Stephanie Schuster - Die Wunderfrauen: Alles was das Herz begehrt

Begonnen von Esmeralda, 17. Juni 2024, 08:32:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

Zitat,,Darf's ein bisschen mehr sein?" 1953, zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre, träumt Luise Dahlmann von ihrem eigenen kleinen Lebensmittelgeschäft. Hier soll es nach Jahren des Verzichts wieder alles geben, was das Herz begehrt. Sie sieht es schon vor sich: die lange Ladentheke mit großen Bonbongläsern darauf, eine Kühlung für Frischwaren, Nylonstrümpfe, buttriger Kuchen, sonntags frische Brötchen ... und das Beste daran: endlich eigenständig sein. Endlich nicht mehr darüber nachdenken, warum ihre Ehe nicht so gut läuft, endlich sie selbst sein und etwas wagen.
Drei Frauen werden immer wieder Luises Weg kreuzen: Annabel von Thaler, die wohlhabende Arztgattin von nebenan, die junge Lernschwester Helga Knaup und Marie Wagner, geflohen aus Schlesien. Sie alle haben in den Zeiten des Aufbruchs und des Neubeginns einen gemeinsamen Wunsch: Endlich wieder glücklich sein.

Der erste Band der Wunderfrauen-Trilogie - drei Romane über vier Freundinnen, deren Leben wir über drei Bände von den Wirtschaftswunderjahren Mitte der 1950er bis zu den Olympischen Spielen 1972 begleiten können.
Band 1 »Alles, was das Herz begehrt«
Band 2 »Von allem nur das Beste«
Band 3 »Freiheit im Angebot«
Zusatzband »Wünsche werden wahr«

Mein Leseeindruck:
"Die Wunderfrauen - Alles was das Herz begehrt" ist der erste Teil der "Wunderfrauen-Trilogie" und hat mich gut unterhalten. Ich war auf der Suche nach einer leichteren Lektüre für Zwischendurch und bin fündig geworden.

Mit viel Liebe zum Detail hat Stephanie Schuster einen gut recherchieren historischen Roman geschrieben, der uns in die Welt der 50er Jahre eintauchen lässt.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und durch die wechselenden Erzählperspektiven auch spannend und interessant zu lesen.

Ein gelungener Auftakt der Reihe, die ich sicherlich weiter verfolgen werde.

[note 2]
Life is too short to read bad books.