Nina Rabe - Hexe, alleinerziehend

Begonnen von Annette B., 01. August 2024, 18:31:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Annette B.

Hexe, alleinerziehend

Autorin: Nina Rabe



Klappentext:

Wie erzählt man eine Geschichte wie die meine? Eine Geschichte, in der Hexen und Magie eine wesentliche Rolle spielen. Und das im 21. Jahrhundert.
Womit beginnt man, wenn das normale Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird und man mit Dingen konfrontiert wird, die bestenfalls in einem Märchenbuch real erscheinen? Dabei wären die alltäglichen Probleme einer alleinerziehenden Mutter, die darüber hinaus auch noch versucht, ihr Liebesleben endlich auf die Reihe zu bekommen, völlig ausreichend.
Ich könnte mit dem Tag beginnen, an dem sich meine magische Begabung zum ersten Mal zeigte. Doch eigentlich fing alles erst richtig an, als auch meine Töchter zu Hexen wurden ...


Meine Meinung:


Hier kann man wirklich von einer zauberhaften Geschichte sprechen. Die Handlung ist unterhaltsam, mit Humor gespickt und auch spannend.
Grundsätzlich ist die Handlung auch nachvollziehbar, wobei es manches mal etwas übertrieben dramatisch zugeht.
Die Hauptdarstellerin ist wahnsinnig tapfer und mutig, dabei aber auch immer wieder etwas naiv.
Diese naiven Aussetzer hängen aber meistens mit ihrem wechselhaften Liebesleben zusammen.
Ich habe lange überlegt ob dieses Buch nun wirklich in das Genre Fantasie/Mystisch hinein passt oder ob es nicht eher ein Liebesroman mit mystischen Elementen ist? Jedoch halten sich die Fantasie- und Lovestory-Anteile die Waage, so das man dieses Buch  wirklich nicht genau zuordnen kann.
Ich würde dieses Buch auch in die Ecke >Jugendbuch ab 12 oder 13 Jahren< einordnen, denn die Handlung  ist für erwachsene Leser leicht zu durchschauen. Das Ende der Geschichte war für mich schnell klar.
Ich bin es von Nina Rabe gewohnt das sich ihre Geschichten leicht und flüssig lesen lassen. Auch verzichtet die Autorin in diesem Buch auf blutige oder gewalttätige Szenen. Im Gegenteil, da in diesem Buch auch zwei Mädchen im Alter von 8 Jahren mitspielen, gab es ein paar schöne Schmunzel-Szenen.
Leider ist dieses Buch sehr kurz und ich habe den Verdacht, dass hier aus einer Geschichte zwei Bücher gemacht wurden. Denn es gibt auch noch einen zweiten Teil zu diesem Buch , welcher auch nur 162 Seiten hat. Beide Bücher zusammen hätten 326 Seiten Lese-Spass ergeben, was auch noch kein üppiger Wälzer ist.
Den zweiten Teil werde ich aber nicht kaufen, denn es ist für mich jetzt nicht so mega wichtig zu erfahren wie die Geschichte weitergeht. Irgendwie kann ich es mir eh` denken, wie diese Handlung weiter geht.
Für meinen Geschmack hatte die Autorin die Handlung gut abgeschlossen in diesem ersten Teil.
Dieses Ende der Geschichte genügt mir.

Fazit: Ein unterhaltsames Buch für einen verregneten Nachmittag auf dem Sofa, wenn man grade mal wieder nicht genau weiß was man lesen möchte.

Note: 2-

Liebe Grüße Annette