12 Books in 12 Months 2025 - Plauderthread

Begonnen von Kathrin, 15. Januar 2025, 12:40:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

So! Ich habe das erste Buch meiner 12 Books-Challenge beendet "Hundert Jahre Blindheit" von Roman Rozina. Das war ein hartes Stück Arbeit und ich bin froh, dass ich es hinter mich gebracht habe.
Rock the Night!

Tara

Und fast hätte ich diese Liste vergessen! Bruder Cadfael ist damit als erstes Buch von der Liste gestrichen!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Annette B.

Zitat von: Tara in 15. Januar 2025, 16:07:21Und fast hätte ich diese Liste vergessen! Bruder Cadfael ist damit als erstes Buch von der Liste gestrichen!

Oh schön Tara !
Wie hat dir diese Handlung gefallen ?

Ich habe die Bruder Cadfael Bücher vor Jahren mal verschlungen, aber ich glaube heute würde ich diese Bücher eher verschmähen. Diese historischen Geschichten sind grade nicht so mein Dingen.

Dafür bin ich mal wieder dem besonderen Charme einer Katze erlegen.
Die Saukatz Frau Merkel von Kommissar Steinböck - geschrieben von Kaspar Panizza hatte mir ja schon im ersten Teil gefallen.
Jetzt im zweiten Teil - Teufelskatz - hat sie mir noch besser gefallen, denn sie ist echt eine Katze die auch Katze sein darf in den Geschichten. Sie ist frech, nervig, arrogant und ignorant, aber auch wahnsinnig schmeichelnd wenn sie Hunger hat oder auch aufs Sofa möchte. So verhält sich auch unsere Katze am Campingplatz nur kommen ihre Kommentare nicht per Telepathie bei uns an.  :-) 
Das kann nur die Saukatz Frau Merkel...  :->
Ihre bissigen Kommentare sind witzig und treffen oft ins schwarze. Diese Kommentare geben der Krimi - Handlung eine gewisse Würze. So manches mal habe ich laut lachen müssen.
Jedoch gibt es auch diese harmonischen Momente zwischen dem Kommissar und der Katze in denen der Zuhörer die tiefe Zuneigung zwischen Mensch und Tier spürt.

In diesen Momenten musste ich immer wieder mal an Che-Nupet (Schnuppel) und Andrea Schacht denken...

Die Kriminalfälle spielen in München und das Ermittlerteam um Kommissar Steinböck ist auch sehr sympathisch.

Ich schau mal ob ich noch eine Rezi schreibe, da ich aber grade schon den 4 Teil dieser Serie höre warte ich mal ab, ob ich die Rezi vielleicht direkt für mehrere Teile schreibe.

Zitat von: KathrinSo! Ich habe das erste Buch meiner 12 Books-Challenge beendet "Hundert Jahre Blindheit" von Roman Rozina. Das war ein hartes Stück Arbeit und ich bin froh, dass ich es hinter mich gebracht habe.

Oh jeh... Geht ja schon gut los bei dir. 
Hoffentlich bleibt diese Erfahrung für dieses Jahr ein Einzelfall in deiner Lese - Liste.

Meine Liste habe ich jetzt noch ergänzt um ein paar Bücher die schon seit längerem auf meiner Wunschliste stehen, aber auch um ein Buch welches ich unbedingt in diesem Jahr noch hören möchte.

Aber zunächst bleibe ich noch der Saukatz treu - es gibt zur Zeit 9 Bücher und Nr. 10 könnte noch in diesem Jahr erscheinen.




Liebe Grüße Annette

Tara

Zitat von: Annette B. in 18. Januar 2025, 21:19:31
Zitat von: Tara in 15. Januar 2025, 16:07:21Und fast hätte ich diese Liste vergessen! Bruder Cadfael ist damit als erstes Buch von der Liste gestrichen!

Oh schön Tara !
Wie hat dir diese Handlung gefallen ?

Ich habe die Bruder Cadfael Bücher vor Jahren mal verschlungen, aber ich glaube heute würde ich diese Bücher eher verschmähen. Diese historischen Geschichten sind grade nicht so mein Dingen.


Ja hat mir gut gefallen! Ich mag diese alten, ruhigen historischen Romane im Gegensatz zu den aktuellen Erscheinungen. Ansonsten lese ich auch nicht mehr wirklich viel historisches, aber ab und zu machts Spass! So lange es eben nicht die 100. Hosenrolle ist.

So ein Katzenbuch, muss ich zugeben, habe ich noch nie gelesen!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Esmeralda

Zitat von: Annette B. in 18. Januar 2025, 21:19:31Dafür bin ich mal wieder dem besonderen Charme einer Katze erlegen.
Die Saukatz Frau Merkel von Kommissar Steinböck - geschrieben von Kaspar Panizza hatte mir ja schon im ersten Teil gefallen.
Jetzt im zweiten Teil - Teufelskatz - hat sie mir noch besser gefallen, denn sie ist echt eine Katze die auch Katze sein darf in den Geschichten. Sie ist frech, nervig, arrogant und ignorant, aber auch wahnsinnig schmeichelnd wenn sie Hunger hat oder auch aufs Sofa möchte. So verhält sich auch unsere Katze am Campingplatz nur kommen ihre Kommentare nicht per Telepathie bei uns an.  :-) 
Das kann nur die Saukatz Frau Merkel...  :->
Ihre bissigen Kommentare sind witzig und treffen oft ins schwarze. Diese Kommentare geben der Krimi - Handlung eine gewisse Würze. So manches mal habe ich laut lachen müssen.
Jedoch gibt es auch diese harmonischen Momente zwischen dem Kommissar und der Katze in denen der Zuhörer die tiefe Zuneigung zwischen Mensch und Tier spürt.

In diesen Momenten musste ich immer wieder mal an Che-Nupet (Schnuppel) und Andrea Schacht denken...

Die Kriminalfälle spielen in München und das Ermittlerteam um Kommissar Steinböck ist auch sehr sympathisch.
Jetzt hast Du mich echt neugierig gemacht, liebe Annette.  :schmusen:
"Schnuppel" habe ich ja auch sehr geliebt.  :schmacht:
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Zitat von: Annette B. in 18. Januar 2025, 21:19:31... Jedoch gibt es auch diese harmonischen Momente zwischen dem Kommissar und der Katze in denen der Zuhörer die tiefe Zuneigung zwischen Mensch und Tier spürt.

In diesen Momenten musste ich immer wieder mal an Che-Nupet (Schnuppel) und Andrea Schacht denken...
Ach Schnuppelchen  :schmacht:
Rock the Night!

Annette B.

#6
Zitat von: TaraIch mag diese alten, ruhigen historischen Romane im Gegensatz zu den aktuellen Erscheinungen.

Da haben wir etwas gemeinsam. :schmusen:
Ich habe auch nicht unbedingt den Nerv für die heutigen Thriller oder aufregenden Krimis.
Da bewundere ich immer wieder unsere Esme die sich doch diesen schwierigen und nervenaufreibenden Thriller oder Krimis stellt. *Hut ab*


Zitat von: TaraSo ein Katzenbuch, muss ich zugeben, habe ich noch nie gelesen!

Also ein direktes Katzenbuch wie bei der Jägermond-Reihe von Andrea Schacht ist diese Serie nicht.
Auch wird man nicht mit dramatischen Liebesgeschichten genervt. Der Kommissar ist über 50 Jahre alt und seine jüngeren Mitarbeiter halten ihr Liebesleben eher bedeckt.
 
Hauptsächlich geht es um Kommissar Steinböck, der einen sehr graden Stil bei seinen Ermittlungen fährt und dabei so manchem Vorgesetzten auch schon mal in die Quere kommt.
Das er die Katze verstehen kann ist ihm selbst nicht geheuer und im ersten Teil glaubt er es auch nicht so wirklich.
Aber Katzen sind ja sehr Eigensinnig und so entwickelt sich dann langsam eine Beziehung.

Die Krimis sind nicht extrem Blutig oder Nervenaufreibend.
Dafür aber mit einer realistischen Ermittlungsarbeit ausgestattet, in der viele kleine Mosaiksteine am Ende zu einer schlüssigen und überraschenden Auflösung führen.

Diese Krimis sind nicht ganz so "Weichgespült" wie die Tante Dimitry Krimis - schließlich gibt es eine Gerichtsmedizin und auch einige Stolpersteine in der "Hackordnung" im Revier, aber genau diese Schwierigkeiten schweißen das Team um Kommissar Steinböck und seine Katze immer mehr zusammen.

Jedoch entwickeln sich diese Krimis auch zu einer Art Wohlfühlkrimis da einem die Mitarbeiter im Team von Steinböck sehr ans Herz wachsen.

Die ersten 4 Teile sind zur Zeit bei Audible kostenlos im Abo enthalten, daher habe ich sie mir heruntergeladen. :zwinker:

Die Katze und ihre Kommentare sind dabei eher nur eine Art "Running Gag" in der Handlung der eben für Schmunzel-Momente sorgt. 

Einziger Knackpunkt bei den Hörbüchern ist, dass der Szenenwechsel manches mal fließend und ohne Pause gelesen wird. Was aber nicht unbedingt am Schnitt oder dem Sprecher liegen muss, denn bei den wenigen Kapiteln in den Büchern hat der Autor wohl bewusst auf zu viele Unterbrechungen im Text verzichtet.

Wenn man da grade mal den Anschluss beim Zuhören verliert kann man ja 30 - 60 Sek. zurück spulen im HB dann passt es wieder.

Zitat von: EsmeJetzt hast Du mich echt neugierig gemacht, liebe Annette.  :schmusen:
"Schnuppel" habe ich ja auch sehr geliebt. 

Das freut mich und ich denke, wenn du mal nach einem leichteren und witzigen Krimi zur Entspannung suchst, dann wäre diese Serie eine Lösung.
Ganz so sanftmütig wie Schnuppel ist die Saukatz nicht, sie hat ja auch ihren Stolz - nur wenn sie Hunger hat oder einen Münsteraner Tatort schauen möchte wird sie sehr, sehr "freundlich". :->
Liebe Grüße Annette

Esmeralda

Zitat von: Annette B. in 20. Januar 2025, 11:36:59Da bewundere ich immer wieder unsere Esme die sich doch diesen schwierigen und nervenaufreibenden Thriller oder Krimis stellt. *Hut ab*
Manchmal brauche ich das.  :rotwerd:  :->

Zitat von: Annette B. in 20. Januar 2025, 11:36:59Das freut mich und ich denke, wenn du mal nach einem leichteren und witzigen Krimi zur Entspannung suchst, dann wäre diese Serie eine Lösung.
Ganz so sanftmütig wie Schnuppel ist die Saukatz nicht, sie hat ja auch ihren Stolz - nur wenn sie Hunger hat oder einen Münsteraner Tatort schauen möchte wird sie sehr, sehr "freundlich". :->
Hab den 1. Teil direkt mal auf meine Wunschliste gepackt.
In der heutigen aufwühlenden Zeit brauche ich nämlich vermehrt leichte und witzige Krimis zur Entspannung.
Lese gerade z.B. "Der Donnerstagsmordclub" von Richard Osman - und der geht auch in diese Richtung.  :flirt: 
Life is too short to read bad books. 

Annette B.

Zitat von: EsmeHab den 1. Teil direkt mal auf meine Wunschliste gepackt.

Dann wünsche ich dir viel Spaß mit Steinbröck und seiner Saukatz.

Überings will Steinböck, genauso wie Sörensen, seinen Vornamen nicht preisgeben.
Da habe ich direkt mal nachgeschaut welcher Autor diese Idee zuerst für seinen Hauptdarsteller hatte.

Saukatz ist im Juli 2016 erschienen -
Sörensen hat Angst ist im Dezember 2015 erschienen.

Können Autoren innerhalb eines halben Jahres, kurz vorm erscheinen ihres Werkes, noch solche Ideen abkupfern und in ihr Buch übernehmen?  :kopfkratz:

Zitat von: EsmeIn der heutigen aufwühlenden Zeit brauche ich nämlich vermehrt leichte und witzige Krimis zur Entspannung.
Lese gerade z.B. "Der Donnerstagsmordclub" von Richard Osman - und der geht auch in diese Richtung.  :flirt:

Das geht mir auch so das ich in dieser wahnsinnigen Zeit nach einer heiteren Abwechslung suche.

Der Donnerstagsmordclub ist daher direkt auf meinem Wunschzettel gelandet.
Danke für den Tip. :schmusen:
Liebe Grüße Annette

Esmeralda

Zitat von: Annette B. in 21. Januar 2025, 23:02:56Das geht mir auch so das ich in dieser wahnsinnigen Zeit nach einer heiteren Abwechslung suche.

Der Donnerstagsmordclub ist daher direkt auf meinem Wunschzettel gelandet.
Danke für den Tip. :schmusen:
Sehr gerne. :schmusen:

"Der Donnerstagsmordclub" habe ich gestern beendet und er hat mir richtig gut gefallen.
Meinen Leseeindruck findest Du hier.

Somit habe ich auch mein erstes Buch der 12bi12m-Liste beendet.  :funkey:
Life is too short to read bad books. 

Annette B.

Nur kurz zur Info:
Meine Rezi zur Krimi-Serie mit der Saukatz Frau Merkel habe ich hier im Forum eingestellt.

https://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=7093.new#new

Ich habe nur zu dem ersten Teil eine ausführliche Rezi geschrieben, weil sich im Prinzip die Personen im Büro nicht sonderlich verändern. Nur die menschlichen Abgründe, die Morde und Hintergründe ändern sich in den Folgebänden.
Auch kommen noch Personen dazu und andere Personen verschwinden u.s.w.
Aber Steinböck, die Katze und das Team bleiben konstant.
Von daher ist diese Serie mit dieser einen Rezi aus meiner Sicht ausreichend vorgestellt.
Liebe Grüße Annette

Esmeralda

Habe gestern mit "Der Buchhändler" ein weiteres Buch meiner 12bi12m-Liste beendet.  :funkey:
Life is too short to read bad books. 

Annette B.

Zitat von: Esmeralda in 10. Februar 2025, 09:10:23Habe gestern mit "Der Buchhändler" ein weiteres Buch meiner 12bi12m-Liste beendet.  :funkey:


Super Esme  :bang:

Ich habe heute mit dem Buch:

Bücherstadt - von Akram El-Bahay

auch ein weiteres Buch von meiner Liste gestrichen.

Meine Rezi findet ihr hier:

https://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=7099.msg130931#msg130931
Liebe Grüße Annette

Esmeralda

Zitat von: Annette B. in 10. Februar 2025, 23:11:22Ich habe heute mit dem Buch:

Bücherstadt - von Akram El-Bahay

auch ein weiteres Buch von meiner Liste gestrichen.
Super, Annette, läuft ganz gut bei Dir.  :applaus1:
Life is too short to read bad books. 

Annette B.

Zitat von: Esmeralda in 11. Februar 2025, 07:59:41
Zitat von: Annette B. in 10. Februar 2025, 23:11:22Ich habe heute mit dem Buch:

Bücherstadt - von Akram El-Bahay

auch ein weiteres Buch von meiner Liste gestrichen.
Super, Annette, läuft ganz gut bei Dir.  :applaus1:

Ja - ich hoffe das bleibt auch so in den nächsten Monaten.  :->
Liebe Grüße Annette