12 Books in 12 Months 2025 - Plauderthread

Begonnen von Kathrin, 15. Januar 2025, 12:40:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

Mit "Der Wind kennt meinen Namen" von Isabel Allende habe ich auch mein zweites Buch der 12 Books beendet.
War richtig gut, hat sich super lesen lassen, hätte aber noch intensiver (auch länger) sein dürfen.
Rock the Night!

Annette B.

Auch ich kann einen weiteren Buch-Abschluss verkünden.

Mit dem HB

Sörensen macht Urlaub von Sven Stricker

habe ich mich am Anfang wirklich etwas gequält.
Wie SilkeS das so schön formulierte, sind diese Bücher echt sehr >Krankheitslastig<.
In den ersten Teilen ist das für mich auch total OK gewesen, denn ich wusste ja, dass es um einen Kommissar mit einer schlimmen Angststörung ging.

In diesem Teil jedoch kam eine weitere Person mit einer offenbar schweren, psychischen Erkrankung dazu und so waren die ersten 6 Std. des Zuhörens mit vielen Beschreibungen der Krankheitsbilder gefüllt. Wenn man dazu dann noch den KHK Mommsen kennenlernt, dann hat man fast den Eindruck - es gibt kaum noch Menschen die keinen psychischen Knacks haben in Katenbüll und Hamburg. :zwinker:

Wie auch immer...
Mit diesem Hörbuch habe ich am Anfang echt etwas gekämpft und wollte es schon fast abbrechen, als dann endlich nach knapp 7 Std. eine weitere Leiche ins Spiel kam und die Ermittlungen mich in ihren Bann zogen.

Im weiteren Verlauf der Handlung konnte Sven Stricker mich mit seinem Hauptdarsteller Sörensen und dem Katenbüller Team überzeugen.

Wie Sisquinanamook schon im Bücherkränzchen 2.0 hier sagte:
Das Ende ist total rund und schüssig, es hätte ihr gut gefallen.
Ja, auch mir hat das Ende gut gefallen und es war auch sehr realistisch.

Aber bis dahin geht man auf sehr verschlungenen Wegen durch eine wirklich verzwickte Handlung mit einigen psychischen und menschlichen Abgründen.:wah:

Vielleicht werde ich dieses HB sogar noch einmal hören, denn ich habe den Verdacht, dass ich am Anfang irgendwelche kleinen und versteckten Hinweise nicht mitbekommen habe, weil ich den Anfang so zäh fand. 

 
Liebe Grüße Annette

Esmeralda

Wie gut, dass Du am Ball geblieben bist, Annette.  :schmusen:
Life is too short to read bad books. 

SilkeS.

ICh habe trotz allem jetzt wirklich Lust die Reihe weiterzulesen. Sie ist auf dem RUBabbau-2025 und sollte eigentlich ausgelost werden... vielleicht lese ich sie dann aber außerhalb des Losverfahren.

Aber erst nächsten Monat, dieser ist schon echt etwas voll   :dong:
Es gibt aktuell grad wieder sooo viele Reihen die ich gerne weiterlesen will, aber die liebe gute Zeit  :heul:
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Annette B.

Zitat von: SilkeS. in 07. März 2025, 13:25:16ICh habe trotz allem jetzt wirklich Lust die Reihe weiterzulesen. Sie ist auf dem RUBabbau-2025 und sollte eigentlich ausgelost werden... vielleicht lese ich sie dann aber außerhalb des Losverfahren.

Aber erst nächsten Monat, dieser ist schon echt etwas voll  :dong:
Es gibt aktuell grad wieder sooo viele Reihen die ich gerne weiterlesen will, aber die liebe gute Zeit  :heul:


Das kann ich verstehen, dass man bei einen Vollzeitjob, Haushalt, Hund und Familie kaum noch Zeit für die eigenen Ruhephasen findet. 
Aber irgendwann hast du auch mal wieder Urlaub und dann kannst du die Bücher lesen, die dir besonders am Herzen liegen.  :schmusen:
Bücher laufen ja nicht weg.

@ Esme
Ja, jetzt im Nachhinein bin ich froh das ich am Ball geblieben bin, denn es war am Ende doch wieder ein guter und unterhaltsamer Krimi.
Manches mal muss man wirklich Geduld haben mit den Büchern.
Liebe Grüße Annette

SilkeS.

Zitat von: Annette B. in 07. März 2025, 22:23:36Aber irgendwann hast du auch mal wieder Urlaub und dann kannst du die Bücher lesen, die dir besonders am Herzen liegen.  :schmusen:
Bücher laufen ja nicht weg.
Urlaub ja sicherlich, aber durch die Situation bei meiner Mutter und der schlechten Verfassung bei meinem Vater werde ich dieses Jahr meinen Urlaub wiedr für Familie-Angelegenheiten nutzen "dürfen"


Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Habe im März mit "Die Mansarde" von Marlen Haushofer ein weiteres Buch meiner 12bi12m-Liste gelesen. 
Hat mir nur so semi gefallen - kein Vergleich zu "Die Wand"
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Na, wenn das jetzt mal kein Tipp für die Kategorie war  :kuss2: Ich habe "Die Wand" ja noch ungelesen zu Hause im SUB.
Rock the Night!

Esmeralda

Zitat von: Kathrin in 24. März 2025, 14:26:19Na, wenn das jetzt mal kein Tipp für die Kategorie war  :kuss2: Ich habe "Die Wand" ja noch ungelesen zu Hause im SUB.
Ui, da bin ich echt sehr gespannt wie es Dir gefallen wird.  :schmusen:
Life is too short to read bad books. 

Annette B.

Ich kann verkünden, dass ich mit dem Hörbuch:

Ein irischer Dorfpolizist von Graham Norton

ein weiteres Buch von meiner Liste streichen kann.

Dieses HB hat mich nicht überzeugen können.
Darum habe ich dazu auch eine Rezi geschrieben und hier im Forum eingestellt.

Hier ist die Rezi zu finden:

https://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=7149.msg131493#msg131493
 
Liebe Grüße Annette

Esmeralda

Zitat von: Annette B. in 30. März 2025, 22:50:39Ich kann verkünden, dass ich mit dem Hörbuch:

Ein irischer Dorfpolizist von Graham Norton

ein weiteres Buch von meiner Liste streichen kann.

Dieses HB hat mich nicht überzeugen können.
:applaus1: , dass Du dennoch am Ball geblieben bist und nicht abgebrochen hast.  :schmusen:
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Ich habe gestern auch mein drittes Buch des Liste gelesen: "Das weite Herz des Landes" von Richard Wagamese.

Der Autor war ein toller Geschichtenerzähler, der unfassbar bildhaft geschrieben hat. Ich hätte mir vielleicht noch einen Ticken mehr Nähe zu den Figuren gewünscht, aber grundsätzlich ein toller Roman, den ich wärmstens empfehlen kann. Ausführliche Rezi folgt irgendwann.
Rock the Night!

Tara

Ich hab mein zweites Buch gestrichen: Der talentierte Mr. Ripley! Jetzt habe ich gerade richtig Lust den Film oder die neue Serie zu gucken!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Annette B.

Zitat von: Esme, dass Du dennoch am Ball geblieben bist und nicht abgebrochen hast.  :schmusen:

Na ja, das musste ich ja machen, weil die ganze Zeit in der Handlung nur immer alte und tragische Lebensgeschichten erzählt wurden. Da war ich schon neugierig wo sich denn nun das Verbrechen oder der Krimi in der Handlung versteckt.  :kopfkratz: 

Aber wie gesagt, diese Handlung und auch das Ende haben mich nicht überzeugt.
Für einen Krimi einfach viel zu flach und mager gestrickt.

Die weiteren Werke von Graham Norton wurden dann auch nicht mehr als Krimi auf den Markt gebracht, sondern heißen z.B. >Eine irische Familiengeschichte< oder >Heimweh<.

Ein Titel wie z.B. >Eine irische Dorfgeschichte<  hätte zu diesem Buch auch besser gepasst.

Aber dieses Buch war eines der ersten Bücher des Autors.
Da hat er vielleicht zu viel versucht hinein zu packen und sich am Ende etwas verzettelt.
Darum habe ich auch nicht einen totalen verriss geschrieben und auch noch zwei Kisten vergeben. Die Idee war ja nicht schlecht und es war auch sehr bildhaft erzählt.
Aber eben am Thema >Krimi< vorbei geschlittert. 
Liebe Grüße Annette

Annette B.

Zitat von: Kathrin in 31. März 2025, 13:03:50Ich habe gestern auch mein drittes Buch des Liste gelesen: "Das weite Herz des Landes" von Richard Wagamese.

Der Autor war ein toller Geschichtenerzähler, der unfassbar bildhaft geschrieben hat. Ich hätte mir vielleicht noch einen Ticken mehr Nähe zu den Figuren gewünscht, aber grundsätzlich ein toller Roman, den ich wärmstens empfehlen kann. Ausführliche Rezi folgt irgendwann.

Der Klappentext klingt schon sehr interessant und ich bin nun gespannt auf deine Rezi.
Geschichten die in Kanada spielen und mit den Indianern zu tun haben sind früher oft in meinem Bücherschrank gelandet.
Ich habe z.B. sehr viele Bücher von A.E. Johann gelesen, in denen er die Geschichte der Indianer und Kanadas ganz toll erzählt.
Liebe Grüße Annette