Katherine Arden: Der Bär und die Nachtigall

Begonnen von Inge78, 23. März 2022, 09:08:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inge78

ZitatHüte dich vor dem, was in den Wäldern haust ...

In einem Dorf am Rande der Wildnis, weit im Norden Russlands, wo der Wind kalt bläst und der Schnee viele Monate des Jahres fällt, erzählt die alte Dienerin Dunja den Kindern des Grundbesitzers Pjotr Wladimirowitsch Geschichten über Zauberei, Folklore und den Winterkönig mit den frostblauen Augen. Verbotene Geschichten über eine uralte Magie. Doch für die junge, wilde Wasja sind dies weit mehr als Märchen. Sie allein kann die Geister sehen, die ihr Zuhause beschützen. Und sie allein spürt, dass sich in den Wäldern eine dunkle Magie erhebt ...

"Dinge verändern sich nicht. Sie sind, oder sie sind nicht. Magie bedeutet, zu vergessen, dass etwas je etwas anderes war als das, was du dir wünschst."

Wasja wächst in einem kleinen Dorf auf. Sie hat das zweite Gesicht, sieht Wesen und Geister und ist auf Tiefste mit ihrem Land verbunden. Intuitiv versucht sie, ihre Familie zu retten, als das Böse erwacht.

Das Buch ist inspiriert von russischen Märchen. Die Wesen, die vorkommen, waren mir bislang unbekannt und so brauchte ich eine Zeit, um mich in die Geschichte einzufinden. Auch die Namen, die manchmal in unterschiedlichen Formen vorkommen, sind für mich eher ungewöhnlich und auch sperrig.
Aber sobald ich in der Geschichte an sich drin war, habe ich mich in ihr verloren. Märchenhaft, mystisch, düster. Wasja als starker Charakter, mit der ich mich sehr verbunden gefühlt habe das ganze Buch über. Der Kampf "Gut gegen Böse" ist hier gar nicht so eindeutig zuordnenbar, was mir wirklich gut gefällt, denn pures schwarz/weiß Denken in Büchern kann wirklich langweilig sein. Die Autorin schafft hier viele zwiegespaltene Charaktere die mich fasziniert haben. Die Geschichte ist manchmal recht ruhig erzählt, hat aber auch einige rasante Höhepunkte. Und gerade der märchenhafte Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Ein Buch für lange düstere Winternächte, denn die Kälte tropft quasi aus den Zeilen heraus. Zum Ende hin war mir das Tempo, das zwischenzeitlich durchaus hätte anziehen können, dann doch zu schnell, die Ereignisse überschlugen sich. Und nicht alle Rätsel sind gelöst, ohne dass es einen bösen Cliffhanger gibt.
Wie gut, dass es noch zwei weitere Teile gibt, in denen ich hoffentlich viele geliebte Personen wiedertreffen werden und denen hoffentlich noch die ein oder andere Frage beantwortet wird.

Empfehlung für Fans von Märchen und Mystik, für düstere Geschichte und starke Charaktere

[note1]
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Hach! Das klingt echt so gut. Ich schätze, allzu lange werde ich dem Buch nicht mehr widerstehen können. Lesen will ich es aber denke ich erst im Herbst. Aber einziehen darf es bald.
Rock the Night!

mowala

Eine einfach bezaubernd magisch mystische Geschichte. Eine Art Märchen in das viele russische Märchen und Sagen verwoben wurden.
als Leserin wurde ich in die Geschichte gezogen, so dass ich die Kälte spüren und den Wald sehen und riechen konnte.

Ich mochte sehr die Beziehung zwischen Wasja und den Haus- und Naturgeister, die Selbstverständlichkeit mit der sie ihre Existenz wahr nimmt und sie behandelt.
Auch ihre tiefe Empathie für die Empfindunger der Tiere fand ich berührend.

Aber es ist nicht nur der Kampf gut gegen Böse, verpackt in ein wunderbares Märchen, es ist auch ein durchaus kritischer Blick auf die Strukturen in der Familie und Gesellschaft der Zeit.

In der Bär und die nachtigall wird auch vom Mut und der Stärke eines jungen Mädchens erzählt, die sich diesen Regeln widersetzt und versucht, ihr Leben nach ihren Überzeugungen zu führen.

Kurz: ein wundervolles Buch und ein Highlight dieses Jahres für mich

Note 1
Das Leben ist zu kurz für später

Kathrin

Das Buch will ich auch unbedingt noch lesen. Vielleicht klappt es ja im Herbst, da ist eher meine Fantasy-Zeit.
Rock the Night!

Inge78

Das ist sooo toll, ich muss da unbeding weiterlesen
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Tja, und hier nun auch meine Meinung, die leider so gar nicht mit der von Inge und Moni übereinstimmt

,,Der Bär und die Nachtigall" ist der ersten Teil der Winternacht-Trilogie von Katherine Arden und wurde mir von einer lieben Lesefreundin empfohlen, mit der ich meine Begeisterung für so einige Fantasy-Geschichten teile. Allerdings mehren sich bei mir inzwischen die Anzeichen dafür, dass sich meine Fantasy-Zeit und -Begeisterung langsam aber sicher dem Ende zuneigt, zumal auch der ein oder andere Re-Read meiner liebsten Fantasy-Geschichten  mich in den letzten Jahren nicht mehr so richtig überzeugen und mitreißen konnten. Ich werde zwar sicherlich auch weiterhin Fantasy lesen, zumindest die Reihen, die hoffentlich irgendwann weitergeschrieben werden, aber wie viele neue Reihen ich ausprobieren werde, weiß ich noch nicht. Denn neue ,,Schätze" finde ich in diesem Genre für mich so gut wie gar nicht mehr. Und auch dieser erste Teil um die junge Wasja war eine Enttäuschung für mich – und zwar auf voller Linie!

Ich glaube, wenn ich Fantasy lese, dann will ich sie anspruchsvoller und ,,erwachsener"  geschrieben haben. Die Sprache hier mag für eine Jugendbuch zielgruppengerecht sein und lies sich auch schnell lesen, war aber leider nicht mein Fall. Für mich war sie nur selten märchenhaft und atmosphärisch. Ich habe mir mehr Magie und mehr Tiefe in den hier (russisch angehauchte) Mythen erhofft. Auch inhaltlich konnte mich die Geschichte nicht abholen. In meinen Augen hat die Autorin es nicht geschafft, das viele Potenzial der Geschichte auch zu entfalten.

Alles in allem leider echt eine Enttäuschung für mich, weshalb es jetzt auch in den nächsten Tagen in einen öffentlichen Bücherschrank wandern wird, in der Hoffnung, dass ich jemanden damit glücklich machen kann.

 :Box1:  :Box1:  :Box_grau1:  :Box_grau1:  :Box_grau1:
Rock the Night!

Inge78

Sehr schade, dass es Dir nicht gefallen hat und immer wieder interessant, wie unterschiedlich Bücher angenommen werden

Ich muss unbedingt mal weiterlesen
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Wie schon so oft gesagt, ist meine Fantasy-Zeit wohl einfach vorbei. Ich schätze, wenn GRRM endlich mal weiterschreiben würde oder Leigh Bardugo im Grisha-/ Krähen-Universum weiterschreiben würde, dannn würde ich das auch wieder lesen und lieben, weil es einfach liebgewonnene und spannende Figuren sind, aber so grundsätzlich zieht es mich echt nicht mehr zu dem Genre. Ich würde eigentlich ja auch gerne Rhapsody weiterlesen oder Tintenherz & Co, aber selbst Lycidas war Anfang des Jahres für mich irgendwie zäher als sonst ...  :nixweiss1:
Rock the Night!

SilkeS.

Ich habe das Buch vor ein paar Wochen auf Discord bei Jenny Lesestoff in einer Leserunde gelesen.
Ich mochte gerade das athmosphärische und düstere an der Geschichte SEHR gerne, aber das letzte Drittel hat mich dann verloren, da war mir das zu fantastisch und etwas zu dunkel ...
Werde aber gerne Badn 2 und 3 mit etwas zeitlichem Raum dazwischen auch noch lesen.
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Inge78

Ja, so hat halt alles seine Zeit
Ich bin gerade total drin in der Fantasy, ich liebe es
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf