Naja, die Sonnenauf- und untergangszeiten sind halt überall unterschiedlich.
Ich fänds gut, wenn wir hier im Sommer die Nächte möglichst lange mit Licht geniessen können (Ich habs vor Jahren in Schottland erlebt, als es um halb zwölf wirklich noch gut hell war)
aber natürlich ist es für die Spanier im Westen im Winter doof, wenn es morgens so lange hell.
Je nach Breiten- oder Längengrad wird es immer unterschiedliche Sonnenauf- und untergangszeiten geben.
Vielleicht brauchen wir mehr Zeitzonen?
Die Sache mit dem Jetlag finde ich auch so naja. Wenn man zweimal im Jahr unterschiedliche Schlafzeiten hat.
Was machen da die sozialen Berufe, die immer wieder Früh-Spät und Nachtschichten haben? Wie machen es Piloten die ständig in alle Herren Länder fliegen?
Wie ists bei mir, die einmal in der Woche eine Stunde früher aufsteht um mit dem Zug in die Arbeit zu fahren. Juckt mich nicht.
Kurz gesagt, ich versteh die Dramatik nicht und denke, egal welche Zeit es nun wird, man muss sich halt ein bisschen an der Lage auf der Weltkugel orientieren.