Morgen wirst du sterben von Gina Mayer

Begonnen von Susanne, 18. Dezember 2013, 16:46:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Susanne

Morgen wirst du sterben von Gina Mayer

[isbn]3473400912[/isbn]   
Morgen wirst du sterben
Jugendthriller
Seite: 352

Bewertung: [note3]

Kurzbeschreibung
Die Geschwister Sophia und Moritz aus Düsseldorf, Schauspielschülerin Julie aus Hamburg und Jungunternehmer Philipp aus München sind vier junge Leute, die sich nicht kennen und die auf den ersten Blick nichts miteinander verbindet. Außer dass sie alle am selben Tag sterben sollen, wenn es nach dem anonymen Verfasser der rätselhaften E-Mails geht, die sie empfangen haben ...

Meine Meinung
Es fällt mir schwer dieses Buch zu beurteilen, da ich es irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch fand. Die Geschichte als solches hat sich gut gelesen und ich habe sie auch nur stellenweise als etwas langatmig empfunden. Doch war sie glaubwürdig?
Ein Vater verschwindet, vorher haben seine Kinder E-Mails und SMS-Nachrichten von einem Unbekannten "V" erhalten. Erstaunlich ist, daß nicht nur die Kinder die bei ihm leben diese Nachrichten erhalten haben, sondern auch seine unehelichen Kinder von denen zumindest von Einem noch nicht einmal seine Frau etwas wußte. Zwar unterstützt der Vater alle Kinder finanziell (sorry, selbst als Gynäkologe verdient man nicht so unglaublich viel, daß man vier Kinder und deren Müttern ein so gutes Leben ermöglichen kann), aber sonst hat er zu seinen unehelichen Kindern keinen Kontakt.
Dem Unbekannten "V" ist es aber erstaunlicher Weise gelungen alle seine Kinder zu finden und sich ihnen soweit zu nähern, daß er an ihre E-Mail und Telefonummern gekommen ist. Gut, daß ist in der heutigen Zeit vielleicht einfacher als ich es jetzt glaube. Aber zumindest bei einem seiner unehelichen Kinder halte ich es für recht unrealistisch, daß er sie finden konnte.
Recht schnell ist klar, wer hinter der ganzen Sache steckt und der A-HA Effekt zum Schluß ist zumindest bei mir ausgeblieben. Gut, ich lese auch recht viele Thriller und dies ist ein Jugendthriller. Aber sooo schwer war die Lösung nicht.
Da das Buch sich mit seinen knapp 300 Seiten recht schnell liest und ich die Figuren zwar recht oberflächlich fand, aber nicht unsympathisch. Habe ich micht recht gut unterhalten gefühlt.


Liebe Grüße
Susanne