Ja, ich wusste was kommt und trotzdem überrascht mich jedes Mal das vermeintliche Ende des Buches
Ich hab beim ersten Lesen tatsächlich gedacht, mein ebook hätte einen Fehler und das Buch wäre wirklich zu Ende
Das hatte ich auch … und war verwirrt, da ich ja erst 50% gelesen hatte … das wäre auf jeden Fall ein Ende gewesen.
Aber auch als "Nicht-Happy End" irgendwie unbefriedigend. Da hätte ich mir dann schon gewünscht zu lesen, wie Anna wieder bei ihrer Familie Fuss fasst oder was die Polizei zum Aktenkoffer sagt, wie sie überhaupt wieder in der freien Welt ankommt. Irgendwie ist es ja schon ein wenig wie "Ich komme raus aus dem Knast!". Gut, waren jetzt keine Jahre, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es doch Probleme geben könnte, wenn man von jetzt auf gleich wieder sein eigener Herr ist. Abgesehen natürlich von den Ängsten, die Anna wohl trotz der Lebensversicherung im Aktenkoffer ausgestanden hätte. MIR wären die folgenden sechs Stunden sicherlich ziemlich aufregend vorgekommen.
Aber ja, diesen Twist fand ich beim ersten Lesen auch super spannend. Der "Häh?!" Effekt war jedenfalls da. Und das ich dann ja irgendwann gezwungen war, den zweiten Teil auch noch von hinten nach vorne zu lesen... DAS WAR GEMEIN!
Aber nach der Reihe.So langsam arrangiert Anna sich mit dieser Situation und zieht für sich das Beste da raus.
Scheinbar ist sie mit ihrer Scharade sehr erfolgreich .. die Familie nimmt ihr einiges ab.
Dass Paolo Anna mit dem Job ködern will bähh ... und dann auch noch so blöd. Er hält Anna schon für ziemlich dumm. Im Haus bekommt sie keinen Zugang zu Internet, Telefon usw und jetzt soll sie arbeiten dürfen?
Da fand ich ihn (wieder mal) so richtig ätzend. Was sich in diesem Abschnitt auch weiter durchzog. Die ganzen Aktionen gegen die Familie und so ...
Paolo ist ein oller Schmierlappen. Ich hab das ja jetzt wirklich zum sechsten Mal gelesen und ich werde es nicht müde, ihn wirklich abgrundtief zu verabscheuen. Einfach für das, was er für mich darstellt. So ein Bübchen eben. Irgendwie hat er immer was vom trotzigen Kind, das gegen den Papa rebelliert.
Andererseits muss ich ihn schon ein wenig ... weiß nicht ob "bewundern" das rechte Wort ist? ... aber er versucht jedenfalls das Beste aus der Situation zu machen. Er könnte es sicherlich auch auf die harte Tour machen und Anna einfach in einem weg einschüchtern. Selbst wenn er nicht diese dunkle Aura hat (hat er für mich einfach nicht) wie Lorenzo sie im ersten Teil an den Tag legt. Alleine durch seine Familie und seine Art sollte ihm das liegen. Das er sich überhaupt die Mühe macht, es mit Zuckerbrot zu versuchen, finde ich schon bemerkenswert. Und letzten Endes gibt er ja auch Anna gegenüber ganz offen zu, dass er im Prinzip einfach nur darauf wartet, dass sie so sehr abstumpft, das sie sich einfach fügt wie es Marie getan hat. Und auf seine Art hat er ja nicht mal unrecht, wenn er meint, dass sie es im Grunde gar nicht so schlecht getroffen hat. Es hätte für sie tatsächlich sehr viel anders ausgehen können ( abgeschoben in irgendeinen Puff / nach Italien entführt und dort irgendwie in die Dienste der Mafia gestellt... mir würden da noch einige Dinge einfallen, die weit weg sind von Ehefrau des Sohn des Minipaten werden.)
Überhaupt finde ich Lorenzo im Gegensatz zu Paolo wohl schon aus dem Grund sehr viel attraktiver, weil er einfach so sau cool ist. Immer. Egal was kommt. Das ist eine Eigenschaft, die ich an Charakteren total faszinierend finde. Also generell, nicht nur in Büchern. Das Haus brennt ab; man steht einer Horde schwer bewaffneter Bösewichte gegenüber; Erdbeben, Sodom und Gomorra drohen; die Reiter der Apokalyse kommen in die Stadt; ... der Kerl steht wie ein Fels in der Brandung und zuckt nicht mal mit der Wimper, hat dafür aber ein verschmitztes Lächeln im Gesicht -

Es muss nicht mal so ein "Bad Boy" Gehabe dabei sein. Wobei ich Bad Boys sofort erliege. Ja, ist ne Schwäche.
Was ich überhaupt nicht mag, sind diese komischen notgeilen Millionäre, auf die man jetzt überall im Buchladen trifft. (DAS sind die Art "Liebesromane" die ich vorhin meinte. Was bitte will eine Frau mit nem Kerl, der zuviel Kohle hat und den es langweilt Weiber abzuschleppen und auszuhalten? - War ne rhetorische Frage, ich schweife wieder ab.)
Übrigens finde ich es absolut bewunderswert, wie Anna sich verhält. So ruhig, trotz allem was sie so zu ertragen hat. Und ganz ehrlich - Sex mit Paolo ist schon ne krasse Geschichte. Das sie da nicht völlig austickt sondern gefasst bleibt rechne ich ihr jedes Mal hoch an. (Und danke dir, liebe Corinna, das ich es nicht bis ins kleinste Detail miterleben muss.)