Bücher Bingo 2022 Ideensammlung

Begonnen von Firnsarnwen, 31. Januar 2021, 19:27:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

Schöne Liste!!!!

Zitat von: Inge78 in 25. August 2021, 09:00:20
Ein Buch, dessen Titel nicht zum Inhalt passt
ist meine ich doppelt drin (weiter unten)

Zitat von: Inge78 in 25. August 2021, 09:00:20
Ein Buch von einem heimischer Autor (aus Deiner Region/ Deinem Bundesland)
Ein Buch das in der Region spielt in der ich wohne (also eigenes Bundesland, oder Umkreis von ca. 100 km (Variation = das in einem Nachbarbundesland spielt)
Auch wenn der zweite Vorschlag von mir kommt, gefällt mir der Vorschlag mit dem heimischen Autoren einen Ticken besser. Hatten wir so auch noch nicht, den zweiten schön.

Zitat von: Inge78 in 25. August 2021, 09:00:20
Das dickste Buch aus seinem SUB
Das dünnste Buch aus Deinem SUB
Sollten wir das evtl. präzisieren? z.B. zum Zeitpunkt, an dem Du damit angefangen hast? Und hat überhaupt jeder den Überblick über seinen SUB um das wirklich sagen zu können? Ich mit meinem aktuell 14 Büchern kriege das hin und diejenigen die ihren SUB in welcher Liste/ App auch immer pflegen wohl auch. Aber es soll ja auch solche geben, die über 500 Bücher oder so im SUB haben.

Zitat von: Inge78 in 25. August 2021, 09:00:20
Ein Buch, das Du Dir fest für 2021 vorgenommen hattest, aber nicht gelesen hast
Alternativ: Ein Buch, dass Du in 2021 unbedingt lesen wolltest, aber nicht gelesen hast (das Buch darf NICHT in 2021 begonnen und mit ins neue Jahr rübergenommen worden sein)
Huch ... hatte noch jemand die schöne Idee, oder habe ich den Vorschlag doppelt gepostet? Wenn ich es war, dann ist das gleiche gemeint, finde nur die Einschränkung wichtig, dass man das Buch nicht aus dem alten Jahr mitgenommen haben soll. Weil: das kann ja jeder.  :-) :-) :-)

Ansonsten haben wir wieder tolle Vorschläge dabei! I love it!!!



Rock the Night!

Inge78

ZitatSollten wir das evtl. präzisieren? z.B. zum Zeitpunkt, an dem Du damit angefangen hast? Und hat überhaupt jeder den Überblick über seinen SUB um das wirklich sagen zu können? Ich mit meinem aktuell 14 Büchern kriege das hin und diejenigen die ihren SUB in welcher Liste/ App auch immer pflegen wohl auch. Aber es soll ja auch solche geben, die über 500 Bücher oder so im SUB haben.

Ich finde die beiden Kategorien sehr schwierig, weil ja der SUB nicht immer sortiert ist und wer weiß schon wirklich, wie viele Seiten die Bücher alle haben. An sich ne gute Idee, SUB Abbau zu betreiben aber vielleicht fällt uns auch was Anderes ein  :kopfkratz: ...

ZitatHuch ... hatte noch jemand die schöne Idee, oder habe ich den Vorschlag doppelt gepostet? Wenn ich es war, dann ist das gleiche gemeint, finde nur die Einschränkung wichtig, dass man das Buch nicht aus dem alten Jahr mitgenommen haben soll. Weil: das kann ja jeder.  :-) :-) :-)

Ich glaube, dass Du den Vorschlag zweimal gemacht hast
:->
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Inge78 in 25. August 2021, 13:09:31
ZitatSollten wir das evtl. präzisieren? z.B. zum Zeitpunkt, an dem Du damit angefangen hast? Und hat überhaupt jeder den Überblick über seinen SUB um das wirklich sagen zu können? Ich mit meinem aktuell 14 Büchern kriege das hin und diejenigen die ihren SUB in welcher Liste/ App auch immer pflegen wohl auch. Aber es soll ja auch solche geben, die über 500 Bücher oder so im SUB haben.

Ich finde die beiden Kategorien sehr schwierig, weil ja der SUB nicht immer sortiert ist und wer weiß schon wirklich, wie viele Seiten die Bücher alle haben. An sich ne gute Idee, SUB Abbau zu betreiben aber vielleicht fällt uns auch was Anderes ein  :kopfkratz: ...
Das ist es was ich meine. Ich kann das mit 14 Büchern im SUB gut sagen, aber nicht jeder führt eine Liste über seinen SUB (in Excel oder einer App). Du könntest das über goodreads machen, weil Du Deine Wunschliste (ist ja Dein SUB) nach Seitenanzahl sortieren kannst. Aber ich glaube nicht, dass hier alle den Überblick über ihren SUB haben. Ich habe mir meinen SUB gerade mal angeschaut und überlegt, welche der aktuellen SUB-Bücher vermutlich auch nächstes Jahr noch im SUB sind, da ist es gut möglich, dass das dünnste Buch 572 Seiten hat und das dickste vielleicht nicht viel dicker ist. Und ich höre jetzt schon das Gegacker, wenn ich mein dünnstes Buch mit 572 Seiten angebe  :-)

Zitat von: Inge78 in 25. August 2021, 13:09:31
ZitatHuch ... hatte noch jemand die schöne Idee, oder habe ich den Vorschlag doppelt gepostet? Wenn ich es war, dann ist das gleiche gemeint, finde nur die Einschränkung wichtig, dass man das Buch nicht aus dem alten Jahr mitgenommen haben soll. Weil: das kann ja jeder.  :-) :-) :-)
Ich glaube, dass Du den Vorschlag zweimal gemacht hast
:->
Ich kann mich halt doch am besten  :-)

Grundsätzlich fände ich es ja auch toll, wenn wir so viele Kategorien wie möglich nehmen würden, die wir im Laufe der Jahre noch nicht hatten und das obwohl ich erst kürzlich die Bingo-Kategorien der letzten Jahre gewälzt habe und alte Kategorien wieder vorgeschlagen habe ...
Rock the Night!

Inge78

ZitatDas ist es was ich meine. Ich kann das mit 14 Büchern im SUB gut sagen, aber nicht jeder führt eine Liste über seinen SUB (in Excel oder einer App). Du könntest das über goodreads machen, weil Du Deine Wunschliste (ist ja Dein SUB) nach Seitenanzahl sortieren kannst. Aber ich glaube nicht, dass hier alle den Überblick über ihren SUB haben. Ich habe mir meinen SUB gerade mal angeschaut und überlegt, welche der aktuellen SUB-Bücher vermutlich auch nächstes Jahr noch im SUB sind, da ist es gut möglich, dass das dünnste Buch 572 Seiten hat und das dickste vielleicht nicht viel dicker ist. Und ich höre jetzt schon das Gegacker, wenn ich mein dünnstes Buch mit 572 Seiten angebe  :-)

Ich habe gerade mal "vor Spaß" geschaut und -natürlich- ist mein dickstes SUB Buch der dicke Henry  :umfall:, Ich, Heinrich VIII von Margarete George , 1230 Seiten
die dicke Marie hat mich letztes Jahr so fertig gemacht
Ich bin gegen die Kategorie  :kopfkratz: :dong: :-) :a0301:


Dafür hätte das "dünnste Buch" auch nur 56 Seiten:

Gaudï in Manhattan: Eine phantastische Erzählung von Carlos Ruiz Zafón
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Inge78 in 25. August 2021, 13:33:48
ZitatDas ist es was ich meine. Ich kann das mit 14 Büchern im SUB gut sagen, aber nicht jeder führt eine Liste über seinen SUB (in Excel oder einer App). Du könntest das über goodreads machen, weil Du Deine Wunschliste (ist ja Dein SUB) nach Seitenanzahl sortieren kannst. Aber ich glaube nicht, dass hier alle den Überblick über ihren SUB haben. Ich habe mir meinen SUB gerade mal angeschaut und überlegt, welche der aktuellen SUB-Bücher vermutlich auch nächstes Jahr noch im SUB sind, da ist es gut möglich, dass das dünnste Buch 572 Seiten hat und das dickste vielleicht nicht viel dicker ist. Und ich höre jetzt schon das Gegacker, wenn ich mein dünnstes Buch mit 572 Seiten angebe  :-)

Ich habe gerade mal "vor Spaß" geschaut und -natürlich- ist mein dickstes SUB Buch der dicke Henry  :umfall:, Ich, Heinrich VIII von Margarete George , 1230 Seiten
die dicke Marie hat mich letztes Jahr so fertig gemacht
Ich bin gegen die Kategorie  :kopfkratz: :dong: :-) :a0301:


Dafür hätte das "dünnste Buch" auch nur 56 Seiten:

Gaudï in Manhattan: Eine phantastische Erzählung von Carlos Ruiz Zafón
Das ist kein Buch, das ist eine Kurzgeschichte! Und ja, ich bin auch gegen die Kategorien!!! Gegen beide!!!

Bin gerade nochmal durch die Vorschläge der letzten Jahre geflogen und da sind mir noch ein paar Ideen gekommen

Ein Buch aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse 2022
Ein Buch, dessen Cover überwiegend in Pastell-Farben gehalten ist
Ein Buch von einem Autoren, dessen Nachname mit einem "B" beginnt (da hatten wir ja überlegt, das Alphabet durchgehen die nächsten Jahre)
Ein Buch mit einem Prolog, bei dem Du nicht nach 100 Seiten immer noch fragst, was der mit dem Buch zu tun haben soll
Ein Buch von einem Autoren/ einer Autorin, die Dein Jahrgang ist
Rock the Night!

mowala

Zitat von: Inge78 in 25. August 2021, 13:09:31

Ich finde die beiden Kategorien sehr schwierig, weil ja der SUB nicht immer sortiert ist und wer weiß schon wirklich, wie viele Seiten die Bücher alle haben. An sich ne gute Idee, SUB Abbau zu betreiben aber vielleicht fällt uns auch was Anderes ein  :kopfkratz: ...

[, dann ist das gleiche gemeint, finde nur die Einschränkung wichtig, dass man das Buch nicht aus dem alten Jahr mitgenommen haben soll. Weil: das kann ja jeder.  :-) :-) :-)


[/quote]

Finde ich auch eher schwierig. So gut ist meine SUB Statistik auch nicht, zumal ich zu eigenen auch noch einige geliehene habe. Und wenig Lust, die jetzt auch Seitenzahlen zu prüfen :->

Das Leben ist zu kurz für später

mowala

ZitatAlternativ: ein Buch, dass von einem/r Übersetzer/in übersetzt wurde, die Dich schon mal überzeugt hat, aber nicht den/ die gleiche Original-Autor/in hat.

Dafür müsste man das Original kennen und in der Lage sein, die Übersetzungsqualität zu beurteilen. Ich bezweifle, dass meine Dolmetscherqualitäten dafür ausreichen :-> :->
Das Leben ist zu kurz für später

Kathrin

Zitat von: mowala in 25. August 2021, 13:47:56
ZitatAlternativ: ein Buch, dass von einem/r Übersetzer/in übersetzt wurde, die Dich schon mal überzeugt hat, aber nicht den/ die gleiche Original-Autor/in hat.

Dafür müsste man das Original kennen und in der Lage sein, die Übersetzungsqualität zu beurteilen. Ich bezweifle, dass meine Dolmetscherqualitäten dafür ausreichen :-> :->
Das stimmt! Mir würden auch nur wenige Übersetzer einfallen, bei denen ich der Meinung bin, dass sie einen tollen Job gemacht haben. Das ist zum einen die Übersetzerin von UnLonDun (da hatten wir eine LR, wo Marmotte englisch gelesen hat und Inge und ich auf deutsch und da waren viele Wortspiele drin, die die Übersetzerin toll gemeistert hat) oder aber die Übersetzerin von Leigh Bardugos Krähen-Dilogie. Ich hatte später die Grisha-Trilogie gelesen, Teil 1 auf englsch und Teil 2 und 3 auf Deutsch, mit einem anderen Übersetzer. Bei Teil 1 habe ich die Leigh Bardugo aus den Krähen wieder gefunden, bei Teil 2 und 3 nicht. Irgendwie hat der Übersetzerstil da nicht gepasst.
Rock the Night!

Inge78

Zitat von: Inge78 in 25. August 2021, 09:00:20
gesammelte Vorschläge fürs Bingo 2022

Ein Buch, in dessen Titel ein "Wetterzustand" vor, z.B. Regen, Sonne, Nebel, Schnee, Wolken, Wind etc. vorkommt
Die ersten beide Bände einer Reihe
Eine Buchreihe mit mindestens zwei (noch ungelesenen) Teilen auf den aktuellen Stand bringen
Ein Buch von der SUB Liste eines Forumsmitglieds, der Abgebende leiht oder verschenkt
Alternativer Vorschlag: ein Buch, von dem ein anderer Bingoteilnehmer meint, dass Du es lesen solltest und der es Dir deshalb zur Verfügung stellt.
Ein Buch, dessen Titel nicht zum Inhalt passt
Ein Buch, in dessen Titel das Wort "Buch" oder " Bücher" vorkommt, die Worte müssen nicht einzeln stehen. Also würde "Der Buchspazierer"  gelten genauso wie "Buchland".
Ein Buch mit Mann/Junge oder Frau/Mädchen im Titel wie zb Die Frau des Zeitreisenden
Ein Buch bei dem Du weinen musstest - oder zumindest Dich so sehr mitgenommen hat, dass Du den Tränen nah warst (kann ja nicht jeder heulen, wenn er liest)
Ein Buch mit einer Zahl im Titel (Beispiel:  Kim Jiyoung, geboren 1982 oder Das Geheimnis von Zimmer 622)
Ein Buch mit einem Cover ohne eine menschliche Figur
Ein Buch von einem heimischer Autor (aus Deiner Region/ Deinem Bundesland)
Ein Buch mit einem realen Hintergrund (kann auch eine Romanbiografie sein)
Ein Buch, das in mindestens 2 Ländern spielt
Ein 3-Generationen-Buch
Ein Buch, das gefühlt schon jeder gelesen hat, nur Du nicht
Das dickste Buch aus seinem SUB
Das dünnste Buch aus Deinem SUB
Ein Buch, mit einem (für Dich) hässlichen Cover (ja, das ist Geschmacksache, aber eine Herausforderung für die Cover-KäuferInnen unter uns  :->
Ein Buch, dass Du in 2021 unbedingt lesen wolltest, aber nicht gelesen hast (das Buch darf NICHT in 2021 begonnen und mit ins neue Jahr rübergenommen worden sein)
Ein Buch, in dem jedes Kapitel eine eigene Überschrift hat, nicht nur 1, 2...
Zwei Bücher vom gleichen Übersetzer/in aber unterschiedlichen Original-Autoren/innen(die Bücher dürfen noch für keine andere Kategorie verwendet werden)
Alternativ: ein Buch, dass von einem/r Übersetzer/in übersetzt wurde, die Dich schon mal überzeugt hat, aber nicht den/ die gleiche Original-Autor/in hat.
Drei oder Zwei (?) Bücher, die Dir jemand aus dem Forum geliehen/geschenkt hat, bei geschenkt würden dann auch Wichtelbücher rein passen
3 Bücher aus dem SUB HINTEREINANDER, die vor dem 01.01.2022 bei Euch eingezogen sind (gekauft oder geschenkt ist egal)
Ein Briefroman
Ein Buch mit einem nicht-menschlichen Protagonisten oder einem menschlichen Protagonisten mit übernatürlichen Kräften
Ein Buch, dass im Land Deiner Träume spielt (ob Du schon da gewesen bist oder nicht ist egal)
Ein Buch, dass in 2012 (also vor 10 Jahren) veröffentlicht wurde (könnte man auch als Reihe machen ... vor 20 Jahren, vor 30 Jahren ...
Ein Buch mit zwischen 100 und 200 Seiten
Ein Buch, dessen Titel aus mindestens 6 Worten besteht
Ein Buch, in dem es (zumindest zeitweise) regnet/ stürmt (oder was auch immer)
Ein Buch, dessen Schluss du am liebsten umschreiben würdest!
Ein Buch, das dich enttäuscht hat.
Ein Buch das im Bücherregal ganz unten steht und in einem Fach das 3. von links ist (können wir ja variieren)
Ein Buch das in der Region spielt in der ich wohne (also eigenes Bundesland, oder Umkreis von ca. 100 km (Variation = das in einem Nachbarbundesland spielt)
Ein Buch dessen Titel nicht zum Inhalt passt (bitte erklären)
Ein Buch das Dich überrascht hat (weil Du weniger erwartet hast oder weil das Ende total überraschend war oder oder, bitte kurz erklären)
Ein Buch in dem mindestens eine wichtige Figur stirbt
Ein Buch, dass jemand Anderes aus dem Forum letztes Jahr fürs Bingo gelesen hat
Eine heißersehnte Neuerscheinung: innerhalb einer Woche ab Erscheinungsdatum gekauft und sofort angefangen zu lesen
Ein Buch mit dem Charakternamen IM Titel, dessen Titel aber aus mehr als nur dem Charakternamen bestehen muss
Ein Buch, das von mindestens 2 Autoren geschrieben wurde
Ein Buch mit einem Charakter, der Dich komplett überrascht hat, die Du z.B. zu Beginn ganz schrecklich fandest, aber sich zum absoluten Gegenteil entwickelt hat. Es muss sich dabei nicht um die Hauptfigur handeln
Zwei (Drei?) Bücher hintereinander lesen, die man für eine aktuelle Bingo-Kategorie hätte nutzen können, die man aber schon erledigt hat  :-)
Ein "Beiwerk" zu einem bekannten Buch oder Buchreihe (Beispiele: "Der Da Vinci Code entschlüsselt", "Die Märchen von Beedle dem Barden" von mir aus auch eine Reclam-Ausgabe mit Interpretation eines Klassiker, oder es könnte auch ein Buch sein, dass nicht direkt zu einer Reihe gehört, aber im gleichen Universum spielt)
Ein Buch was mindestens 3 Kategorien gleichzeitig erfüllt
Ein Buch aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse 2022
Ein Buch, dessen Cover überwiegend in Pastell-Farben gehalten ist
Ein Buch von einem Autoren, dessen Nachname mit einem "B" beginnt (da hatten wir ja überlegt, das Alphabet durchgehen die nächsten Jahre)
Ein Buch mit einem Prolog, bei dem Du nicht nach 100 Seiten immer noch fragst, was der mit dem Buch zu tun haben soll
Ein Buch von einem Autoren/ einer Autorin, die Dein Jahrgang ist



Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Firnsarnwen

Zitat
Ein Buch, dass Du in 2021 unbedingt lesen wolltest, aber nicht gelesen hast (das Buch darf NICHT in 2021 begonnen und mit ins neue Jahr rübergenommen worden sein)

Fällt Euch eine Alternative dazu ein? Ich plane das Lesen NIE und somit wird es bei mir von vornherein kein Buch dafür geben.


What we do in life, echoes in eternity

Firnsarnwen


Wir haben mehrere Vorschläge, bei denen mehr als 1 Buch für das Kreuz gelesen werden muss und das könnte die Nicht- Viel- Leser an ihre Grenzen bringen. Von daher würde ich nur eine der folgenden Ideen aufgreifen.
Zitat

Die ersten beide Bände einer Reihe
Eine Buchreihe mit mindestens zwei (noch ungelesenen) Teilen auf den aktuellen Stand bringen
What we do in life, echoes in eternity

Firnsarnwen

ZitatEin 3-Generationen-Buch

Könnt ihr mal bitte ein paar Beispiele geben ?
What we do in life, echoes in eternity

Tara

Zitat von: Firnsarnwen in 25. August 2021, 17:19:02
ZitatEin 3-Generationen-Buch

Könnt ihr mal bitte ein paar Beispiele geben ?


Müssen es genau 3 Generationen sein? oder vielleicht mind.?


Mir würde da Rote Sonne, Schwarzes Land einfallen.
Brilka dürfte auch passen
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Inge78

ZitatFällt Euch eine Alternative dazu ein? Ich plane das Lesen NIE und somit wird es bei mir von vornherein kein Buch dafür geben.

Hm ja, das könnte bei einigen ein Problem sein. Es sind ja wahrscheinlich mehr Leser hier, die nicht planen  :kopfkratz:


ZitatMüssen es genau 3 Generationen sein? oder vielleicht mind.?


Mir würde da Rote Sonne, Schwarzes Land einfallen.
Brilka dürfte auch passen

Vielleicht kann man auch sagen, mindestens 3 Generationen. Als Beispiel fällt mir spontan "Heimkehren" von Yaa Gyasi ein, das sind einige Generationen. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht, welches Buch da noch passen könnte, das ist dann die Herausforderung ;-)
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Inge78 in 26. August 2021, 07:44:49
ZitatFällt Euch eine Alternative dazu ein? Ich plane das Lesen NIE und somit wird es bei mir von vornherein kein Buch dafür geben.

Hm ja, das könnte bei einigen ein Problem sein. Es sind ja wahrscheinlich mehr Leser hier, die nicht planen  :kopfkratz:
Und ich lese keine Grafic Novels (war mal Kategorie in einem der letzten Jahre) und ich hätte auch kein Buch gelesen, dass vor 1821 veröffentlich worden ist, wenn es keine Bingo-Kategorie gewesen wäre. Und mir war in diesem Jahr klar, dass ich die Klappentext-Kategorie nicht lesen, nicht danach suchen und dafür den Joker setzen werde. Wir haben also alle unsere Herausforderungen, nur Inge nicht.
Wir könnten aber einen Zusatz ergänzen "oder ein Buch aus Deinem SUB, dass dort schon mindestens 5 Jahre liegt" Ich selbst weiß für mich auch nicht, ob ich die Kategorie erfüllen kann, aber ich mag sie.

Zitat von: Inge78 in 26. August 2021, 07:44:49
ZitatMüssen es genau 3 Generationen sein? oder vielleicht mind.?
Mir würde da Rote Sonne, Schwarzes Land einfallen.
Brilka dürfte auch passen

Vielleicht kann man auch sagen, mindestens 3 Generationen. Als Beispiel fällt mir spontan "Heimkehren" von Yaa Gyasi ein, das sind einige Generationen. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht, welches Buch da noch passen könnte, das ist dann die Herausforderung ;-)
Mind. 3 Generationen finde ich gut. Ansonsten kann ich Euch dafür folgende Bücher vorschlagen:
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid (oder so ähnlich)
Was uns erinnern lässt
Wo wir Kinder waren
Mittagsstunde

Und das sind nur die Bücher, die mir ohne nachzuschauen, einfallen. Da gibt es sicherlich noch mehr.

Zitat von: Firnsarnwen in 25. August 2021, 17:04:52

Wir haben mehrere Vorschläge, bei denen mehr als 1 Buch für das Kreuz gelesen werden muss und das könnte die Nicht- Viel- Leser an ihre Grenzen bringen. Von daher würde ich nur eine der folgenden Ideen aufgreifen.
Zitat

Die ersten beide Bände einer Reihe
Eine Buchreihe mit mindestens zwei (noch ungelesenen) Teilen auf den aktuellen Stand bringen
Aus zwei mach eins: setzt einfach ein "oder" dazwischen
Rock the Night!