Wolfgang Herrndorf - Tschick

Begonnen von Esmeralda, 09. Januar 2025, 08:20:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

Zitat«Ein klappriges Auto kam die Straße runtergefahren. Es fuhr langsam auf unser Haus zu und bog in die Garagenauffahrt ein. Eine Minute stand der hellblaue Lada Niva mit laufendem Motor vor unserer Garage, dann wurde der Motor abgestellt. Die Fahrertür ging auf, Tschick stieg aus. Er legte beide Ellenbogen aufs Autodach und sah zu, wie ich den Rasen sprengte. ‹Ah›, sagte er, und dann sagte er lange nichts mehr. ‹Macht das Spaß?›» Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn.

Mein Leseeindruck:
"Tschick" ist ein überaus gelungener, erfrischend witziger und rührender Jugendroman im Stil eines Abenteuer-Roadmovies - und ich frage mich allen Ernstes wieso dieses Buch all die Jahre komplett an mir vorbeigegangen ist.  :dong:

Meine jüngste Tochter muss diesen Roman als Schullektüre lese und so habe ich mich kurzentschlossen angeschlossen und die Geschichte regelrecht durch'gesuchtet'.
Endlich mal eine tolle Alternative zu den angestaubten Klassiker, die ich z.B. damals lesen musste.

Gerne würde ich jetzt noch mehr Bücher von Wolfgang Herrndorf lesen, was aber leider durch seinen früheren Tod im Jahr 2013 nicht möglich ist.

"Tschick" ist für mich auf jeden Fall eine 'kleine Perle' der Jugendliteratur und mein erstes Highlight 2025.
 
[note 1]
Life is too short to read bad books. 

mowala

ein wirlich tolles Buch. Schade, dass der Autor so früh verstorben ist
Das Leben ist zu kurz für später

Esmeralda

Ja, das finde ich auch total schade.  :tempo:
Life is too short to read bad books. 

Inge78

ui, das subt schon ewig bei mir  :dong:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Esmeralda

Life is too short to read bad books. 

Inge78

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Tara

Ich habs auch schon lange auf meiner Wunschliste  :smilie_les_0081:
jetzt rückt es auf jeden Fall wieder ein Stückchen nach oben!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde