Katharina Köller - Wild wuchern

Begonnen von Esmeralda, 28. März 2025, 08:33:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

ZitatMarie rennt panisch einen Berg hinauf. Auf der Flucht vor einer Welt, in der vieles aus dem Lot geraten ist, sucht sie Schutz bei ihrer Cousine Johanna. Ausgerechnet bei Johanna, die seit Jahren wie eine Eremitin auf einer entlegenen Tiroler Alm lebt. Marie und Johanna, sie könnten nicht unterschiedlicher sein: die scharfzüngige Wienerin, Luxusgeschöpf aus einer Luxuswelt, zugleich verwöhnt und verachtet von Ehemann Peter – und das »wilde Tier im Körper von einem Menschen« (Marie über Johanna), das beim Erwachsenwerden scheinbar die Sprache verloren und die Gesellschaft hinter sich gelassen hat. Für die beiden Frauen beginnt ein ungewöhnliches Kräftemessen, ein Ringen um ihr Selbstverständnis, aber auch um einen gemeinsamen Weg.

Mein Leseeindruck:
"Wild wuchern" ist ein kraftvoller und bildgewaltiger Roman der österreichischen Autorin Katharina Köller über die beiden gegensätzlichen Cousinen Marie und Johanna und ihre vielschichtige Vergangenheit.

Der klare, präzise Schreibstil und der reichlich vorhandene Humor hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen.

Für mich ist "Wild wuchern" eine großartige Lektüre mit intensiver Atmosphäre.
Ganz große Leseempfehlung!

[note 1]
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Danke für den tollen Leseeindruck, das ist direkt mal auf die Wunschliste gewandert
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Esmeralda

Zitat von: Inge78 in 02. April 2025, 08:25:14Danke für den tollen Leseeindruck, das ist direkt mal auf die Wunschliste gewandert
Bin mir sicher, dass es Dir auch gefallen würde.  :schmusen:
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Oh ja, das habe ich auch schon auf dem SChirm
Rock the Night!

Inge78

Marie flieht zu ihrer Cousine Johanna auf eine Tiroler Alm. Die beiden Frauen sind gemeinsam aufgewachsen, sind sich aber völlig fremd und haben sich nicht viel zu sagen.

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, was noch mal ein besonderes Erlebnis war, denn die Autorin hat das Buch selber eingesprochen und richtig viel Mundart hineingelesen. Das machte das Buch richtig authentisch. Beide Frauen sind sperrige Charaktere, zu denen ich als Leser schwierig Zugang gefunden habe. Dadurch habe ich auch nicht wirklich mit gefiebert beim Lesen sondern war eben nur Zuschauer von außen. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt. Die Atmosphäre im Buch ist toll, das harte Leben auf der Alm, die Geheimnisse beider Frauen, die Aversionen, das langsame Annähern, die raue Natur. Es geht um Selbstbestimmung, um Emanzipation, um Familie und deren Fesseln und das Lösen dieser Fesseln. Ein Buch wie ein Sturm. Ein tolles Leseerlebnis

Note 2
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf