Bücher-Bingo 2025 ... der Erzähl-Thread

Begonnen von Esmeralda, 06. Januar 2025, 08:22:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

Und ich habe gestern noch "Zwei Leben" von Ewald Arenz beendet und setze ein Kreuz bei der Joker-Kategorie "Ein Buch der Forumskategorie "Unterhaltung"
Rock the Night!

Kathrin

Zwei Fragen zu zwei Kategorie die Sisqui vorgeschlagen hat.

A1 Ein Buch mit 2 unterschiedlichen Schriftarten im Buch (Sisqui): wie häufig muss die zweite Schriftart verwendet werden? Ib meinem aktuellen Buch hat ein Kind eine Stellenanzeige in einen Baum geritzt, die ist im Buch zweimal abgedruckt, in einer anderen Schriftart...reicht das schon?

D3 Ein Buch mit Zeichnungen/Illustrationen oder Verzierungen (Sisqui): In Sachen "Verzierungen" reichen Apfelblütenzweige zu Beginn jedes Kapitels?
Rock the Night!

sisquinanamook

Zitat von: Kathrin in 01. April 2025, 09:34:29A1 Ein Buch mit 2 unterschiedlichen Schriftarten im Buch (Sisqui): wie häufig muss die zweite Schriftart verwendet werden? Ib meinem aktuellen Buch hat ein Kind eine Stellenanzeige in einen Baum geritzt, die ist im Buch zweimal abgedruckt, in einer anderen Schriftart...reicht das schon?

Nein, das würde für mich nicht ausreichen.
Ich dachte eher, an 2 Erzählperspektiven, die durch zwei unterschiedliche Schriftarten verdeutlicht werden.

Zitat von: Kathrin in 01. April 2025, 09:34:29Zwei Fragen zu zwei Kategorie die Sisqui vorgeschlagen hat.

A1 Ein Buch mit 2 unterschiedlichen Schriftarten im Buch (Sisqui): wie häufig muss die zweite Schriftart verwendet werden? Ib meinem aktuellen Buch hat ein Kind eine Stellenanzeige in einen Baum geritzt, die ist im Buch zweimal abgedruckt, in einer anderen Schriftart...reicht das schon?

D3 Ein Buch mit Zeichnungen/Illustrationen oder Verzierungen (Sisqui): In Sachen "Verzierungen" reichen Apfelblütenzweige zu Beginn jedes Kapitels?
Das würde für mich zählen.
Viele Grüße
Daniela

Kathrin

Rock the Night!

Kathrin

Noch mal blöd gefragt zu A1 ... dürften es auch unterschiedliche Schriftfarben sein oder müssen es unterschiedliche Schriftarten sein? Ich denke gerade an "Die unendliche Geschichte" auch wenn ich da gerade sicherlich nicht mit einem Re-Read liebäugele.
Rock the Night!

sisquinanamook

Unterschiedliche Farben wären für mich auch in Ordnung.
Viele Grüße
Daniela

Kathrin

Top, aber ich schätze ich brauche trotzdem einen Joker für die Kategorie. Hast Du da für Dich schon ein Buch im Blick? (mal ganz unschuldig nach einem Tipp fragend  :schmacht: )
Rock the Night!

Esmeralda

Ich setze ein Kreuz bei C1 Ein Buch, das am Längsten auf dem SUB liegt oder mindestens 5 Jahre auf dem SUB liegt (Tara) Für die, die keinen SUB haben: Ein Buch, das älter als 5 Jahre ist für VOX von Christina Dalcher.

Eigentlich eine ausgezeichnete Dystopie, aber das Ende habe ich als absolut flach empfunden und mir letztendlich den Roman irgendwie vermiest.
Das Buch lag zwar nicht am Längsten auf meinem SUB, aber schon mindestens 5 Jahre, da ich es kurz nach Erscheinung (2018) erworben hatte.
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Ich re-reade gerade "Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär" , weil ich nach dem "Einhörnchen" Lust auf Walter Moers hatte. Und da gibt es immer wieder Auszüge aus "Das Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller", die sind in einer anderen Schriftart gedruckt. Das ist also kein zweiter Erzählstrang. Aber die Auszüge sind regelmäßig und ergänzen die Story, das würde passen, oder?
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

sisquinanamook

#189
Zitat von: Inge78 in 02. April 2025, 08:51:46Ich re-reade gerade "Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär" , weil ich nach dem "Einhörnchen" Lust auf Walter Moers hatte. Und da gibt es immer wieder Auszüge aus "Das Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller", die sind in einer anderen Schriftart gedruckt. Das ist also kein zweiter Erzählstrang. Aber die Auszüge sind regelmäßig und ergänzen die Story, das würde passen, oder?

Ja, das passt.

Einen Ausflug nach Zamonien könnte ich auch mal wieder machen.
Viele Grüße
Daniela

sisquinanamook

Zitat von: Kathrin in 01. April 2025, 13:03:54Top, aber ich schätze ich brauche trotzdem einen Joker für die Kategorie. Hast Du da für Dich schon ein Buch im Blick? (mal ganz unschuldig nach einem Tipp fragend  :schmacht: )

Ehrlicherweise nicht. Ich bin auf die Kategorie gekommen, weil ich  von Anja Jonuleit "Rabenfrauen" von meiner Tante ausgeliehen hatte, bei der es 2 Erzählstränge in unterschiedlicher Schriftform gab.
Und ich glaube, bei Ellen Sandberg hatte ich das auch schon mal.
Aber ein Buch für mich hab ich da tatsächlich auch noch nicht im Auge.
Viele Grüße
Daniela

Kathrin

Oh Ellen Sandberg auch? Da gibt es noch einiges, dass ich noch nicht gelesen habe.
Rock the Night!

sisquinanamook

Ja, ich meine, da gibt es auch eins...
Ich schau zu Hause nochmal nach.
Viele Grüße
Daniela

Kathrin

Es ist zumindest eins von denen, die ich noch nicht gelesen habe. Daran würde ich mich bei Ellen Sandberg erinnern.
Rock the Night!

sisquinanamook

Wie gesagt, alle Angaben ohne Gewähr. Aber ich glaube, es war Ellen Sandberg. Ich schau zu Hause nochmal nach.
Viele Grüße
Daniela