Der Kreativ-Thread

Begonnen von ClaudiC, 07. Oktober 2008, 13:21:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christiane

Ich fände es fast zu schade, um dann noch irgendwas reinzuschreiben oder einzukleben. Aber das ist schon die Idee, dass man in dem Journal so eine Art Urlaubstagebuch führt, oder?!
Auf jeden Fall megatoll und mit ganz viel Liebe gemacht!
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Firnsarnwen

Zitat von: Christiane in 14. Februar 2022, 17:15:17
Ich fände es fast zu schade, um dann noch irgendwas reinzuschreiben oder einzukleben. Aber das ist schon die Idee, dass man in dem Journal so eine Art Urlaubstagebuch führt, oder?!


Da ich auch gerade eins für meine Schwägerin gemacht habe: ja, man kann Karten, Fotos,  Eintrittskarten und eben fast alles, was einem auf der Reise begegnet, einkleben oder einstecken. Und es ist Platz um auch handschriftlich Erlebnisse für sich festzuhalten.
What we do in life, echoes in eternity

mowala

Ja, die Idee ist, dass das Buch benutzt wird oder gar noch selbst ein bisschen weiter gestaltet :->
Wär doch schade es nur im Regal verstauben zu lassen. :->
Das Leben ist zu kurz für später

sisquinanamook

Meine erste nadelgebundene Weste ist gestern fertig geworden.





Hätte eingestrichen etwas größer sein sollen, aber ich hab am Anfang nicht genug nachgemessen.
Da wieder auftrennen beim Nadelbunden aber echt mega ätzend ist, hab ich es jetzt so gelassen und es ist dann eben ein größerer Bolero geworden 🤪
Viele Grüße
Daniela

Inge78

Ich bin ja immer mega begeistert, wie kreativ ihr hier alle seid und was ihr alle könnt
Das ist echt nicht meine Welt  :egal1:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

mowala

Schönes Teil, Daniela.
Das Leben ist zu kurz für später

Christiane

Das Nadelgebundene sieht ja immer total speziell und besonders aus. Dieses Muster, das da entsteht ist so ungewöhnlich. Das find ich total klasse! Und was eine Arbeit!!  :wah: Ich hasse beim Stricken ja diese endlos langen Reihen, die sich bei dieser Form ergeben  :rollen:.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Kathrin

Super Daniela! Ich mache tatsächlich gerade in einer ähnlichen Farbe - aber gestrickt - ein ähnliches Teil für meine Schwester ... wenn ich mich denn zum Stricken aufraffen kann.
Rock the Night!

Esmeralda

Life is too short to read bad books. 

sisquinanamook

Danke sehr.
:schmacht:

Reine Arbeitszeit waren ca. 5 Monate.
Nadelbinden ist sehr entschleunigend.  :elch:
Viele Grüße
Daniela

Esmeralda

Bewundernswert.
Ich habe dafür nur so überhaupt keine Geduld und würde vermutlich einen Flipp-Anfall bekommen.  :meckern: :->
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Zitat von: sisquinanamook in 24. Februar 2022, 09:04:39
Danke sehr.
:schmacht:

Reine Arbeitszeit waren ca. 5 Monate.
Nadelbinden ist sehr entschleunigend.  :elch:

:umfall:

Zitat von: Esmeralda in 24. Februar 2022, 09:12:39
Bewundernswert.
Ich habe dafür nur so überhaupt keine Geduld und würde vermutlich einen Flipp-Anfall bekommen.  :meckern: :->

:schmusen:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Ich gehe mal davon aus, dass Nadelbinden, Stricken und Häkeln alle ähnlich entschleunigend sind. Hatte tatsächlich vorher noch nie von Nadelbinden gehört, aber ich teste das demnächst mal aus, denke ich. Habe mir eben mal schnell 1-2 Videos dazu angeschaut ... einfach nur um es mal auszuprobieren. Ob ich mir da wirklich mal "Großes" draus mache, wage ich jetzt erstmal noch zu bezweifeln.
Rock the Night!

sisquinanamook

Du brauchst beim Nadelbinden schon deutlich länger als beim Stricken/Häkeln.
Historisch gesehen ist das Nadelbinden der Vorläufer des Häkelns.

Ich hatte es auf einem Kelten Reenactment kennengelernt und ich wollte mal versuchen, ob es was ist, bei dem ich entspannen kann.
Außerdem find ich es toll, so eine alte Handarbeit zu machen.

Ich mag es sehr.
Viele Grüße
Daniela

mowala

nadelbinden sagte mir so gar nichts, musste ich googlen. Sieht wirklich entschleunigend aus, oder je nach dem nervenaufreibend :-> :->
Das Leben ist zu kurz für später