Nehmen wir doch den hier, vielleicht kriegt Angua ja dann eine Mail und kommt auch mal wieder.

Ich hab gerade geschaut, wie es mit der Kushiel-Serie auf Deutsch aussieht- eher düster. Es scheinen nur die ersten drei Bände übersetzt worden zu sein und nur der dritte ist noch regulär lieferbar bei amazon, die ersten beiden sind OOP, sowohl die erste Ausgabe von LYX als auch der Neustart bei Heyne (der über den ersten Band wohl nicht hinausging?). Vielleicht sorgt die Beliebheit von Shades of Grey ja für neuen Aufschwung?
Dass ich in der ersten Trilogie gelesen habe ist ja nun schon eine Weile her und ehrlichgesagt weiß ich nicht mehr recht, ob ich nicht nur den ersten Band gelesen habe oder doch mehr.

Aber ich erinnere mich auf jeden Fall an genussvolles Lesen. Trotz der Charaktere habe ich weder extreme Erotiklastigkeit noch extreme Gewalt in Erinnerung. Auch fand ich die "Perversionen" (kein gutes Wort jetzt, aber ich bin grad etwas hirnlahm) so überzeugend begründet in der Welt, dass sie eben keine mehr waren. Gestern bin ich in Kushiel's Scion, meiner momentanen Lektüre, quasi in einem Nebensatz über das gestolpert, was vielleicht den Grundstein dieser Parallelwelt legt, die Stelle, wo sie sich von unserer getrennt hat und sich anders entwickelt, den Gedanken, auf dem sie aufgebaut ist- davon bin ich mich seitdem völlig fasziniert: Ihr Sohn Gottes ist nicht Jesus selbst, sondern ein aus der Erde geborener Sohn, entsprungen dem Blut Jesu und den Tränen seiner Geliebten Maria Magdalena... Dessen absoluter Grundsatz ist zwar auch Liebe, aber eben natürlich eine völlig andere Liebe als die eines vom heiligen Geist jungfräulich eingehauchten Gottessohnes, von dem nicht überliefert ist, ob er nicht auch selbst völlig enthaltsam gelebt hat. Nach all den Jungfrauen und kein Sex vor der Ehe Bestsellern der letzten Zeit finde ich ein Universum, in dem im Tempel des Körpers alle seine Bedürfnisse heilig sind, welche Form sie nun auch immer im gegenseitigen Einverständnis (!) annehmen mögen, sehr, sehr beglückend.
Der Deutlichkeit halber aber nochmal: Das steht nicht im Vordergrund, das sieht jetzt nur so aus, weil wir dadurch angefangen haben, drüber zu reden (obwohl, ganz am Anfang standen ja Pudelfrisuren und die Zöpfchen der Sharizai

)- die Bücher sind keine Erotica, auch wenn die Cover teilweise so aussehen. Es sind solide Fantasy-Romane, in denen aber Sex aller möglicher Schattierungen (verdammt, das Wort ist jetzt auch ruiniert!) eben eine Rolle spielt. Und wie Grisel so richtig schreibt (für die noch ungelesene zweite Hälfte vertrau ich ihr da mal) - Kushiel's Scion ist ein Coming of age Roman. Wie sollte denn das völlig ohne Sex abgehen?

Ich bin auf jeden Fall froh, dass mich die zwei Bücher so unwiderstehlich günstig angefallen haben neulich und dass ich dann auch so zeitnah Lust hatte, eins davon zu lesen. Ich lese es mit viel Vergnügen.
