Bücherkränzchen 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 13:05:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DG7NCA

ich höre gerade die verschwundene Buchhandlung
Liebe Grüße    
DG7NCA/Carola


Jedes neue Buch
ist wie eine Reise
in ein neues Land!

Tara

Ich lese gerade Tante Dimity und das Herz aus Gold.

Ein richtiges Weihnachtsbuch, das gerade perfekt passt und sich super einfach und flutschig lesen lässt  :schmacht:
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Inge78

Der wievielte Band ist das? Ich hänge ganz schön zurück  :dong:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Tara

Der 24. von momentan 25!

Aber die Autorin schreibt gottseidank, dass nächstes Jahr wohl wieder ein neues Buch rauskommt!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

sisquinanamook

Ich bin ja über die ersten beiden Dimitys nicht raus gekommen... :nixweiss1:
Viele Grüße
Daniela

Inge78

Ich mag die voll gerne aber ich habe mir die lange immer aufgespart und jetzt habe ich den Anschluss verloren
Aber die sind schon echt süß und perfekt für gemütliche kalte Tage an denen man sich zum lesen einkuschelt
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Tara

Ja genau. Ich find sie richtig toll zum abschalten. Schade ist nur, dass es irgendwie keine neuen Entwicklungen mehr gibt in der Geschichte, sondern es wird immer nur das gleiche Schema F wiederholt.

Welchen Teil hast du als letztes gelesen, Inge?

Sisqui, haben sie dir nicht gefallen?
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

sisquinanamook

Zitat von: Tara in 12. Dezember 2024, 14:30:55Sisqui, haben sie dir nicht gefallen?

Geht. Mir sind sie doch ein bisschen sehr cosy...  :dong:
Viele Grüße
Daniela

Inge78

Ich habe als letztes Teil 18 gelesen

Tante Dimity und der verschwundene Prinz

Das war im März 23, es wäre also mal wieder so weit, einen Tante Dimity zu lesen

Ich meine, 2 weitere Bände habe ich noch im SUB  :kopfkratz:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: sisquinanamook in 12. Dezember 2024, 14:03:18Ich bin ja über die ersten beiden Dimitys nicht raus gekommen... :nixweiss1:

Ich über den ersten nicht ... hatte mich ja nicht wirklich überzeugt
Rock the Night!

Kathrin

Rock the Night!

SilkeS.

Ich habe gestern
Matt Haig: Ich und die Menschen
beendet.
echt eine ziemlich skurille Geschichte und ich habe immernoch ein paar Fragen, aber das Buch ist trotzdem toll und herzerwärmend und ich hätte bunt drin markern können.
Es war aber ein Leihbuch über die Onleihe und da kann ich über meine Tolino nicht markieren.

Ihr Mann war ein Rätsel, das zu lösen sie nicht mehr die Energie hatte.Außerdem lautet das erste Gesetz der Ehe bekanntlich: Ist das Rätsel gelöst, ist die Liebe zu Ende

oder den:
Wenn Du einen Sonnenuntergang siehst, bleib stehen und schau ihn Dir an. Wissen ist endlich. Wunder sind unendlich

Aktuell lese ich
Elif Shafak: Unerhörte Stimmen
Zitat»Unerhörte Stimmen« ist ein Meisterwerk der Empathie, der Scharfsicht und der literarischen Courage über den Wert von Menschlichkeit und Liebe in beklemmenden Zeiten.
So sehr Leila es auch dreht und wendet: Sie wurde ermordet. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Fieberhaft denkt sie zurück an die Schlüsselmomente ihres aufreibenden Lebens, an den Geschmack von gewürztem Ziegeneintopf aus ihrer Kindheit, an den Gestank der Straße der Bordelle, wo sie arbeitete, und den Geruch von Kardamomkaffee, den sie mit einem jungen Mann teilte, der zu ihrer großen Liebe wurde. Elif Shafak erzählt in ihrem neuen Roman von einer Frau, die am Rand der Gesellschaft Halt sucht, wo die Freundschaften tief ist, aber das Glück flüchtig.
Gefällt mir richtig gut.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

"Ich und die Menschen" von Matt Haig liegt auch seit Urzeiten auf meinem SUB.
Danke fürs in-Erinnerung-bringen.
Life is too short to read bad books. 

Esmeralda

Bei mir sind zum Jahresende auch noch folgende eBooks eingezogen:

Irgendwann werden wir uns alles erzählen von Daniela Krien

ZitatEine Liebe, die alles hinwegfegt. Zu einem Mann, der mehr als doppelt so alt ist wie Maria und der ein dunkles Geheimnis trägt. Während die Weltgeschichte im heißen Sommer 1990 Atem holt, während ein ganzes Land sich umwälzt und die Atmosphäre vibriert von Möglichkeiten, wird ein junges Mädchen zur Frau und Geliebten. Es geschieht Erschütterndes, außen wie im Inneren, und die fatale Verstrickung der zwei Liebenden endet brutal.


Weltalltage von Paula Fürstenberg

ZitatSie sind beste Freunde seit der Schulzeit. Jetzt, mit Anfang dreißig, teilen sie sich eine Wohnung. Max ist Architekt, sie ist Schriftstellerin und seit ihrer Kindheit chronisch krank. Immer wieder wird sie von heftigen Schwindelanfällen heimgesucht und ist auf Max angewiesen. Er ist der Gesunde, sie die Kranke. So war es schon immer. Doch dann erfährt Max vom Tod seines Onkels, und in ihm wächst eine Finsternis. Er muss ins Krankenhaus. Mit einem Mal gerät alles ins Wanken.
Was der Schriftstellerin im aufkommenden Freundschaftskummer hilft, ist das Schreiben, das versuchsweise Ordnen der Vergangenheit in Listenform. Also erzählt sie ihre Geschichte, und damit auch die von Max, von der Nachwendekindheit im Osten bis in die schwankende Gegenwart. Sie denkt über die gesellschaftlichen Verhältnisse nach, die sie zu denen haben werden lassen, die sie sind, über das Kranksein – und die Sprache der Körper.


Alles was ich geben kann von Rebecca Yarros

ZitatElla hätte nie gedacht, dass sie als Brieffreundin eines anonymen Soldaten in diesem einen wahren Freund finden würde. Dennoch entwickelt sich eine tiefe Zuneigung zwischen ihr und ›Chaos‹ – vielleicht sogar mehr. Dann treffen Ella mehrere schwere Schicksalsschläge und als auch die Briefe von ›Chaos‹ ausbleiben, muss sie glauben, dass sie allein auf der Welt ist.
Obwohl er sie nicht persönlich kennt, hat Beckett alias ›Chaos‹ sich in die Frau hinter den Briefen verliebt. Ella, die Schwester seines besten Freundes. Als dieser stirbt, bittet er Beckett in einem letzten Brief, Ella beizustehen. Beckett wird alles tun, um Ella zu unterstützen, aber er wird ihr niemals sagen können, wer er wirklich ist, und Ella hasst nichts mehr als Lügen.


Es ist 5 vor 1933 von Philipp Ruch

ZitatDie Brandmauer bröckelt: War die AfD bis vor einiger Zeit noch nahezu isoliert, scheinen sich immer größere Teile von Politik und Gesellschaft mit ihren menschenfeindlichen Positionen, dem Rassismus, dem Sexismus und der antidemokratischen Rhetorik abzufinden. Die rechtsextreme Partei bereitet sich darauf vor, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Sollte ihr das gelingen, würde sie zügig ihren Plan umsetzen: die Demokratie abschaffen und Deutschland von innen her umbauen. Wie können wir das ganze Ausmaß dessen, was ein AfD-Staat anrichten würde, heute schon erfassen? Philipp Ruch blickt zurück in die politische Vergangenheit des Landes und stellt sich der Frage, ob unsere Abwehrpolitik gegen die AfD heute besser ist als die damalige gegen die NSDAP. Dazu hat der Gründer des »Zentrums für Politische Schönheit« über 2000 Beweisstücke für die Verfassungsfeindlichkeit der AfD zusammengetragen, die keinen Zweifel daran lassen, dass diese Partei längst hätte verboten werden müssen. Er warnt eindringlich davor, der AfD weiterhin so verhängnisvoll tolerant zu begegnen, und ruft stattdessen dazu auf, endlich zu handeln – denn: unsere Demokratie, die Freiheit und viele Menschen sind in ernster Gefahr!


Das kleine Café der zweiten Chancen von Shiori Ota

Zitat,,Die Öffnungszeit endet mit dem Sonnenuntergang" steht auf dem Schild an der Tür des kleinen japanischen Cafés am Rand eines wunderschönen Parks von Sapporo. Die Besitzerin Frau Hayari ist eine Barista mit ganz besonderen Fähigkeiten. Exakt 4 Minuten und 33 Sekunden, die Zeit, sie für die Zubereitung einer Tasse Kaffee benötigt, kann sie ihren Gästen eine Reise in die Vergangenheit gewähren, um eine tief bereute Entscheidung rückgängig zu machen. Dabei werden Leben gerettet, große Lieben ermöglicht oder einfach die richtige Abzweigung genommen: Die Studentin Himari wünscht nichts sehnlicher, als ihre Karriere als Pianistin fortführen zu können und den Unfall, der ihre Hand so sehr verletzte, ungeschehen zu machen. Oder Kobayashi, der Witwer, der seit neun Jahren bereut, seiner Frau an ihrem letzten Geburtstag keine Blumen geschenkt zu haben: Die fallenden Wassertropfen des Kaffeefilters hallen immer tiefer und langsamer wider. Kobayashis Bewusstsein verschwindet wie der Wirbel einer unergründlichen Quelle. Für diese vier Minuten und dreiunddreißig Sekunden reist er durch die Zeit, sieht seine Frau vor dem Blumenladen – und ergreift seine Chance.


Was die Sterne dir schenken von Dani Atkins

ZitatVoller Sorge fliegt die 32-jährige Lexi von New York ins heimische England. Ihre Schwester Amelia wurde bewusstlos am Strand gefunden und liegt seitdem im Krankenhaus, mit äußerst rätselhaften Symptomen: Einerseits weist ihr Gedächtnis enorme Lücken auf – andererseits erinnert sie sich bis ins kleinste Detail an ihren Ehemann Sam und dessen Hund. Das Problem dabei: Amelia war nie verheiratet.
Die Ärzte raten Lexi, so zu tun, als ob es Sam gäbe, um Amelias Genesung nicht zu gefährden. Widerwillig lässt sie sich darauf ein. Als sie eines Tages bei Amelias Haus am Strand spazieren geht, trifft sie dort einen Mann mit Hund, der exakt der Beschreibung von Sam entspricht. Doch der Name des Mannes ist Nick, und er ist Lexis Schwester noch nie begegnet ...




Life is too short to read bad books. 

SilkeS.

Ich so ungeduldig darauf gewartet, dass ich endlich damit anfangen kann.
Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch zwei Youtuberinnen in den USA.
Das Mörderarchiv
ZitatTante Frances dachte immer, dass sie eines Tages umgebracht wird. Sie hatte recht. Und sie hat vorgesorgt.

Frances Adams war siebzehn Jahre alt, als ihr eine Wahrsagerin auf dem Jahrmarkt prophezeite, dass man sie ermorden würde. Ihr Leben lang nahm niemand Frances ernst. Bis sie nun, sechzig Jahre später, ermordet wird! Tante Frances hatte also recht. Und sie hat vorgesorgt. Erstens hat sie auf ihrem herrschaftlichen Landgut in Dorset ein besonderes Archiv angelegt. Jede Person aus dem Dorf, die sie auch nur im Entferntesten für verdächtig hielt, taucht dort auf. Zweitens hat sie ein Testament hinterlassen: Wer den Mordfall löst, erbt alles. Schafft es ihre Großnichte Annie oder der fiese Stiefneffe?
Da Annie die schrullige alte Dame nie kennengelernt hat, scheint sie klar im Nachteil. Doch dann findet sie ein Tagebuch der Tante und liest über ein tragisches Ereignis in den Sechziger Jahren. Annie kombiniert: Unter mehr als einem Dach in Castle Knoll schlummert ein Geheimnis. Nur unter welchem ein mörderisches?



Wegen Wanderbuchstau und Weihnachtsbüchern komme ich erst jetzt dazu nach dem Buch zu greifen, kann aber sagen, dass die Begeisterung bislang noch auf sich warten läßt, so wirklich will der Funke bei mir nicht überspringen.
Ende diesen Monats kommt bereits der 2. Teil raus. 
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht