Ich bin schwer am überlegen, ob ich das jetzt hier schreibe oder im Auskotz-Thread … würde irgendwie beides passen.
Ich lese mal wieder einen hist. Roman von Elizabeth Chadwick und zwar den zweiten Teil der Alienor-Trilogie. Geschichtlich hoch interessant, das ist meine absolute Lieblingszeit in der englischen Geschichte, aber die Autorin kann mich einfach nicht umhauen. Ich verstehe auch gar nicht, warum ich immer wieder zu ihr greife, ich rege mich ja doch immer nur auf.
Heute morgen, im Bett liegend und lesend, war es so schlimm, dass mein Blick beim Augen rollen am Rebecca-Gablé-Regal hängen geblieben ist und wieder einmal tottraurig wurde, dass es keinen "Zwischenroman" von ihr zwischen "Hiobs Brüder" und "Teufelskrone" gibt. "Hiobs Brüder" behandelt in der zweiten Hälfte die Anfänge der Regentschaft von Henry II und Alienor und Thomas Becket macht mir da so viel Freude. Und "Teufelskrone" behandelt die Regentschaft von Richard Löwenherz und John I (Ohneland). Und das Buch daziwschen, das fehlt mir einfach von RG. Ich habe mich da heute morgen dermaßen reingesteigert, dass ich Rebecca Gablé eine Mail geschrieben und ihr meinen Kummer geklagt habe. Dabei hätte ich so tolle Ideen für einen Alienor-Roman von ihr, neben dem ganzen historischen Kram, der da sowie so passiert ist.
Bin mal gespannt, ob sie antwortet.
PS. und wisst Ihr was das Witzige an dem ganzen Chadwick-Drama ist...ich habe die Bücher zu Alienor und auch William Marshall (insgesamt 5 Stück) nur gekauft, weil ich mir beim Rezi-Schreiben zu "Teufelskrone" selbst darauf Lust gemacht habe. Und jetzt hab ich den Salat und noch 4 Chadwick-Bücher im SUB (wenn ich das aktuell mitzähle)
