TV Serien (amazon prime, skygo, Netflix, etc.)

Begonnen von Steffi, 08. Oktober 2015, 16:01:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Ich habe auf Tipp meiner großen Nichte
Manifest
angefangen zu schauen, auf Netflix.
Gefällt mir gut, will es aber mit meinem Mann weiterschauen.
Er ist heute nach 4 Tage von meiner Stiefmutter wiedergekommen und muß erstmal aufholen, dass wir gemeinsam weiterschauen können.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Inge78

Wir haben Staffel 1 und 2 von "The Crown" geschaut und sehr gemocht
Und Staffel 3 angefangen und ich habe echt Probleme mit den neuen Schauspielern auch wenn ich das aufgrund des Alters nachvollziehen kann
Aber
Tobias Menzies. Rolle: Philip Mountbatten.
Helena Bonham Carter. Rolle: Princess Margaret.
waren für mich schon schwierig

Aber wenn Sie jetzt in der neuen Staffel 5 Dolores Umbridge als Queen einsetzen, dann kann ich das glaube ich nicht mehr gucken  :dong: :meckern: :heul: :wah: :umfall:

Entschuldigung an die Schauspielerin  Imelda Staunton
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Tara

Ja die ersten beiden Staffeln sind toll. Ich hab jetzt wieder von vorne angefangen zu gucken, aber diesmal auf Englisch (mit dt. Untertiteln)

Mit den Schauspielern hatte ich ab Staffel drei keine Probleme.
Aber damit, dass sie die Charaktere der Personen so verhunzt haben.
Die Queen  - furchtbar als kalter Fisch. Queen Mum - erst wird sie als dummes naives Ömchen dargestellt (was sie mit Sicherheit nicht war) und später wird sie dann eiskalt intrigant.



Ansonsten sind wir bei Peaky Blinders jetzt in der vierten Staffel. Tolle Schauspieler in jeder Rolle, tolle Bilder, aber die Geschichten wiederholen sich etwas in jeder Staffel. Ich mags echt gerne!

Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Inge78

Um das zu entdecken haben wir noch nicht weit genug geschaut :meditate1:
Klingt aber leider nicht so toll

Peaky Blinders steht auch immer noch auf der Watchlist, aber da steht es natürlich auch nicht alleine

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

leseschnecke

Wir haben "Yellowstone " für uns entdeckt, mit Kevin Costner. Gefällt uns sehr gut!
Und "Queen of the South". Das unbedingt im Original hören. Die Stimmen sind viel besser und der Dialekt ist ein Muss. :->

Tara

Zitat von: Inge78 in 20. Oktober 2022, 15:30:26
Um das zu entdecken haben wir noch nicht weit genug geschaut :meditate1:
Klingt aber leider nicht so toll

Bin gespannt, ob du das auch so empfindest!

Und es sind aber auch ein paar ganze tolle Folgen bei der dritten Staffel. Folge 4 und 7 fand ich herausragend!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Tara

Wir sind jetzt durch mit Peaky Blinders und ich bin sehr traurig.
Eine wirklich tolle Serie!
Hervorragend gemacht!
Bin jetzt auch ein großer Fan von Nick Cave and the Bad Seeds. Vorher kannte ich nur das Lied mit Kylie Minogue, aber die Songs sind alle toll!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Tara

Ich habe gerade ein BlackWeek Angebot genutzt. Jetzt haben wir WOW Serie und Film für 50% des normalen Preises  :bang:  Dann können wir jetzt endlich House of Dragons gucken. Und Babylon Berlin. Und White Lotus  :yahoo1:  Und Downton Abbey. (Aber irgendwie ist das bei mir bei Netflix auch noch nicht verschwunden....)
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Inge78

Oh, cool, da muss ich auch mal gucken
Wir versuchen auch gerade zu sichten, was wir wollen und was nicht  :kopfkratz:  :dong:
Alles nicht so einfach
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Steffi

Juhu!

Also ich fand die 3. und 4. Staffel von "The Crown" super. Sind einige echte Highlight-Folgen dabei (z.B. die Folge mit dem walisischen Dorf). Fand Menzies passend. Der sieht halt original aus, wie Philip zu der Zeit aussah. Das die Queen hier sehr kühl dargestellt wurde, entspricht auch wohl den Tatsachen. Es ist denke ich auch einfach der jahrelangen Pflichterfüllung zuzusprechen, dass sie zu der Zeit besonders unterkühlt wirkte. In der fünften Staffel ist das wieder etwas anders. Vielleicht weil sie da auch einfach schon Enkel hatte und etwas altersmilde war.

Die fünfte Staffel hat mir allerdings nicht ganz so gut gefallen, wie die Staffeln davor. Imelda Staunton als Queen finde ich super. Wenn man die Serie im Original guckt, dann klingt sie original wie Elizabeth. Ich habe keine Ahnung, wie sie das gemacht hat. Ich habe jedenfalls in keiner Minute an Umbridge gedacht. Allerdings finde ich Pryce als Prinz Philip eine Fehlbesetzung. Bin eh kein großer Fan von ihm, ich finde der spielt sich irgendwie immer selbst. Ging mir schon bei Game of Thrones so. Dominik West als Prinz Charles passt für mich auch gar nicht. Der sieht viel zu gut aus. Elizabeth Debicki als Diana ist allerdings perfekt getroffen. Da stimmt jede Bewegung, jeder Augenaufschlag. Lesley Manville ist okay, kommt aber an die lebendigen Darstellungen von Vanessa Kirby und Helena Bonham Carter als Prinzessin Margaret nicht ran. Da ist mir ein zu großer Bruch.

Apropos Bruch. Ich finde den Bruch von Staffel 4 auf 5 irgendwie zu krassen. Es sind dazwischen ja eigentlich gar nicht so viele Jahre vergangen. Trotzdem sah die Queen vorher aus wie in den besten Jahren und dann ist sie auf einmal ne Omi. Da wir mir Abstufung zu heftig.

Nichts desto trotz freue ich mich auf die letzte Staffel und bin gespannt wie sie Dianas Tod in der Staffel verarbeiten. Der Macher der Serie hat dies ja schon einmal in "Die Queen" sehr gut und pietätvoll hingekriegt.

Diana geht mir übrigens furchtbar auf die Nerven. Ich habe den Hype um sie nie wirklich verstanden und auch wenn mir natürlich bewusst ist, dass die Serie fiktiv ist, kann ich schon nachvollziehen, dass Charles sein Seelenheil bei einer anderen Frau gesucht hat. Mal ganz davon abgesehen, dass er diese besagte Frau ja ohnehin vorher schon geliebt hat. Klar, als er sie geheiratet hat, war sie im Prinzip noch ein Kind und naiv, aber die ganze Frau ist total langweilig und furchtbar uninteressant. Ich wäre in der Ehe eingepennt. Fand ehrlich gesagt die Darstellung der Beziehung zwischen den beiden in Staffel 4 auch richtig stark und gut ausbalanciert. Wird klar gezeigt, dass eigentlich alle schuld an der Misere waren. Die Eltern, die sie in die Ehe gedrängt haben, Charles mit seiner Untreue, aber auch Diana mit ihrer Art.

Besonders Charles fand ich in Staffel 3 und 4 auch echt herausragend gut gespielt. Die ganze Gestik und Mimik, die Körperhaltung, aber auch seine Interessen. Ehrlich, mir war der richtig sympathisch irgendwie und ganz ehrlich, diese besch*** Ehe hatten doch beide nicht verdient. Emma Corbin als Diana passt auch gut, aber ihre versuchte und weinerliche Art ist mir auch ganz schön auf den Keks gegangen!  :->

Ach ja... richtig großartig fand ich wirklich Gillian Anderson als Margaret Thatcher. Stand John Lithgow als Winston Churchill in nix nach.

Aber es geht natürlich nix über Claire Foy in Staffel 1 und 2 als Queen Elizabeth. Gott verdammt, war die gut!  :schmacht: Das ganze Setting war natürlich auch großartig.

Auf jeden Fall hat es meine Lieblinge zur englischen Geschichte und zum Königshaus noch mal so richtig entfacht.  :schmacht:
Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


Inge78

Ok, überzeugt, ich muss weitergucken
Die Folge in dem walisischen Dorf haben wir übrigens schaut geschaut, so weit sind wir immerhin gekommen ;-)
Danke für eure Meinungen
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Tara

Oh auf jeden Fall! Die vierte Folge Bubbikins ist echt toll! und die siebte erst!

Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Tara

Wir gucken gerade Succession auf Wow! Eine sehr tolle Serie! Sehr spannend und wird oft mit der Story von King Lear verglichen.

Ansonsten bin ich jetzt nach einem guten Jahr komplett mit Downton Abbey samt Filmen durch. Das hab ich auch sehr genossen.
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Inge78

Wir schauen gerade "Killing Eve" auf Netflix, kann ich auch sehr empfehlen
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Inge78 in 10. August 2023, 07:09:51Wir schauen gerade "Killing Eve" auf Netflix, kann ich auch sehr empfehlen
Kann man das nicht sogar auf der ZDF-Mediathek schauen?
Rock the Night!