TV Serien (amazon prime, skygo, Netflix, etc.)

Begonnen von Steffi, 08. Oktober 2015, 16:01:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inge78

Zitat von: Kathrin in 10. August 2023, 08:44:37
Zitat von: Inge78 in 10. August 2023, 07:09:51Wir schauen gerade "Killing Eve" auf Netflix, kann ich auch sehr empfehlen
Kann man das nicht sogar auf der ZDF-Mediathek schauen?

Konnte man auf jeden Fall, ob es da noch drin ist, weiß ich nicht  :nixweiss1:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

leseschnecke

Danke für den Tipp!
Wir haben es vorgestern begonnen und finden es bis dato fabelhaft  :dance:

Tara

#317
Gestern wurde die letzte Staffel von The Crown angekündigt. Teil 1 kommt am 16.11. raus und Teil 2 am 14.12.

Jetzt sollte ich dringend endlich mal die vorletzte Staffel gucken....



Ansonsten bin ich gerade großer Fan vom Großen Backen geworden - weil gerade eine Kandidatin dabei ist, die aus meinem Heimatdorf kommt. Sonst hätte ich das nie geguckt. Bin aber jetzt sehr fasziniert, was Kuchen/Tortentechnisch so alles möglich ist.
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Inge78

Wir sind bei The Crown bei Staffel 3 hängen geblieben,  irgendwie kam immer was anderes dazwischen , müssen wir auch mal dringend weiter schauen
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

sisquinanamook

Ich hab mit The Crown noch gar nicht angefangen, obwohl die Serie schon ewig auf meiner Liste steht.
Ich schau ja immer in meiner Mittagspause Serien im englischen Original, damit ich in der Sprache bleibe.

Die Serie ist ja tatsächlich durchweg sehr positiv bewertet...
Viele Grüße
Daniela

Inge78

Zitat von: sisquinanamook in 10. Oktober 2023, 12:20:37Ich hab mit The Crown noch gar nicht angefangen, obwohl die Serie schon ewig auf meiner Liste steht.
Ich schau ja immer in meiner Mittagspause Serien im englischen Original, damit ich in der Sprache bleibe.

Die Serie ist ja tatsächlich durchweg sehr positiv bewertet...


Das ist sehr vernünftig, ich nehme mir das auch immer vor, aber es ist mir dann doch zu anstrengend
Genauso wie englische Bücher lesen  :nixweiss1:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

sisquinanamook

Zitat von: Inge78 in 10. Oktober 2023, 18:10:22
Zitat von: sisquinanamook in 10. Oktober 2023, 12:20:37Ich hab mit The Crown noch gar nicht angefangen, obwohl die Serie schon ewig auf meiner Liste steht.
Ich schau ja immer in meiner Mittagspause Serien im englischen Original, damit ich in der Sprache bleibe.

Die Serie ist ja tatsächlich durchweg sehr positiv bewertet...


Das ist sehr vernünftig, ich nehme mir das auch immer vor, aber es ist mir dann doch zu anstrengend
Genauso wie englische Bücher lesen  :nixweiss1:

Es wird aber immer leichter, je regelmäßiger man es macht.Ich les auch mittlerweile gerne Bücher auf Englisch.

Am einfachsten ist es, wenn man mit etwas anfängt, was man auf Deutsch schon kennt.
Viele Grüße
Daniela

SilkeS.

#322
Ich lese ja gerade bon Anne Bronte: Agnes Grey
und da fiel mir ein, dass ja letztes Jahr ein Film in den Kinos über die Bronteschwestern lief.
Hatte leider keinen, der mit mir reingegangen wäre...  :heul:, aber ist nicht so schlimm
Habe mich daran erinnert und er ist bei Amazon Prime zu schauen.
Und da mein Mann dafür einen Account hat habe ich gestern mal angefangen zu schauen.
Er gefällt mir gut, tolle Landschaftsaufnahmen und und wenn er autobiografisch basiert ist verständlich, woher Emily ihre Idee für Sturmhöhe hatte.


Hat ihn hier schon jemand gesehen, vielleicht damals im Kino?

Ach, Nachtrag:
Die Synchon-Stirmme vom Bruder irritiert mich immer, denn es ist derselbe Spreche wie von Jace aus dem Chroniken der Unterwelt-Filmen.
    Er heißt Konrad Bösherz
Dort hat sie super gepasst, beim Bruder passt sie mMn nicht.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Ooohh, das ist ja komplett an mir vorbeigegangen.
Ich liebe "Sturmhöhe" von Emily Bronte.  :schmacht:
Danke für diesen tollen Tipp hier, Silke, werde ich mir auf jeden Fall ansehen.  :funkey:
Life is too short to read bad books. 

Tara

Zitat von: sisquinanamook in 10. Oktober 2023, 20:44:43
Zitat von: Inge78 in 10. Oktober 2023, 18:10:22
Zitat von: sisquinanamook in 10. Oktober 2023, 12:20:37Ich hab mit The Crown noch gar nicht angefangen, obwohl die Serie schon ewig auf meiner Liste steht.
Ich schau ja immer in meiner Mittagspause Serien im englischen Original, damit ich in der Sprache bleibe.

Die Serie ist ja tatsächlich durchweg sehr positiv bewertet...


Das ist sehr vernünftig, ich nehme mir das auch immer vor, aber es ist mir dann doch zu anstrengend
Genauso wie englische Bücher lesen  :nixweiss1:

Es wird aber immer leichter, je regelmäßiger man es macht.Ich les auch mittlerweile gerne Bücher auf Englisch.

Am einfachsten ist es, wenn man mit etwas anfängt, was man auf Deutsch schon kennt.


Ich schaue mittlerweile auch immer mehr Serien auf englisch an. Irgendwie finde ich, dass die Synchronstimmen so weich gespült sind und den Charme der Geschichte nicht wiedergeben. Wenn wir wieder Outlander als Beispiel nehmen. Im Original kommt das schottische von Jamie und das englische von Claire gut rüber. Im deutschen sprechen halt einfach alle hochdeutsch. Da geht soviel Flair verloren!
Und ich gucke immer mit deutschen Untertiteln. Das stört mich nicht und ich kann immer gucken, wenn ich was nicht verstanden habe.
Ansonsten, als ich zwei Wochen in Schottland war, hab ich auch nur englischsprachiges Fernsehen geguckt - am liebsten Friends - und nach einer Woche fällt einem dann gar nicht mehr auf, dass es ne fremde Sprache ist.
Buch hab ich auch schon lange keins mehr gelesen, da fehlt mir doch irgendwie der Flow.




Prime haben wir auch! Da gucke ich demnächst auch mal nach dem Bronte-Film!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Kathrin

Zitat von: SilkeS. in 11. Oktober 2023, 08:03:52Ich lese ja gerade bon Anne Bronte: Agnes Grey
und da fiel mir ein, dass ja letztes Jahr ein Film in den Kinos über die Bronteschwestern lief.
Hatte leider keinen, der mit mir reingegangen wäre...  :heul:, aber ist nicht so schlimm
Habe mich daran erinnert und er ist bei Amazon Prime zu schauen.
Und da mein Mann dafür einen Account hat habe ich gestern mal angefangen zu schauen.
Er gefällt mir gut, tolle Landschaftsaufnahmen und und wenn er autobiografisch basiert ist verständlich, woher Emily ihre Idee für Sturmhöhe hatte.


Hat ihn hier schon jemand gesehen, vielleicht damals im Kino?

Ach, Nachtrag:
Die Synchon-Stirmme vom Bruder irritiert mich immer, denn es ist derselbe Spreche wie von Jace aus dem Chroniken der Unterwelt-Filmen.
    Er heißt Konrad Bösherz
Dort hat sie super gepasst, beim Bruder passt sie mMn nicht.


Ich habe den Film noch auf der Watchlist, ich glaube ich habe sogar mal angefangen, ihn zu schauen, bin aber dann weggedriftet. Irgendwann bestimmt mal, wenn ich mehr Muße dafür habe.
Rock the Night!

Inge78

Danke fürs erinnern an den Film. Muss ich auch mal auf die Watchlist setzen
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

Und vielleicht noch ein Filmtipp:
Es ist der 2. Teil der Sörensen-Reihe in der ZDF Mediathek abrufbar.
Band 1 fand ich als HB und Verfilmung ziemlich klasse.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Danke, Silke.  :schmusen:
"Sörensen hat Angst" fand ich ziemlich klasse.
Life is too short to read bad books. 

Esmeralda

@SilkeS. : hab übrigens am Wochenende sowohl "Sörensen fängt Feuer" als auch "Emily" geschaut.
Hat mir beides sehr gut gefallen.
Danke nochmals für die Hinweise hier.  :schmusen:
Life is too short to read bad books.