Bücherkränzchen 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 13:05:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Zitat von: Kathrin in 18. Oktober 2023, 16:14:53Könnt Ihr damit was anfangen? EHvSuA?  :->
ich bin raus !
Keine Ahnung  :kopfkratz:
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Tara

Natürlich! Ich habs gelesen! :elch:
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Christiane

Klar  :->
Spoiler
Ein Hauch von Schnee und Asche
[Schließen]

Abkürzungen sind immer nur was für die, die irgendwie im Thema sind  :->  :meditate1: .
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Dante

Zitat von: Tara in 18. Oktober 2023, 13:25:30Ich hab ehrlich gesagt, jetzt ewig überlegen müssen, was ihr mit CR meint... Current read, oder? Immer diese Abkürzungen  :wieher: hätte auch Cristiano Ronaldo sein können  :elch:
Ich dachte auch, es geht um Fußball ...
Instagram: @susanne_pilastro_books

Kathrin

Zitat von: Tara in 18. Oktober 2023, 16:28:50Natürlich! Ich habs gelesen! :elch:
Ich nicht, aber ich habs signiert als schönes HC im Regal stehen ... das geb ich nicht her
Rock the Night!

Tara

Bücher lesen und Bücher sammeln sind ja auch zwei verschieden Hobbies. Und jedes hat seine Berechtigung  :->   :lesen:

Signiert hab ich auch welche, aber ich weiss gar nicht welche Bücher genau. Muss ich hernach mal gucken.
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Christiane

Ich hab mir damals in Köln den ersten Band signieren lassen - mein liebster immer noch.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Tara

#1912
Ich lese gerade Das Erbe von Brookurst von Kate Brinkhouse.

Inhaltsangabe:
ZitatFrühling 1945.
Die britischen Truppen belagern das Emsland.
Was sich für Hannas Familie auf den ersten Blick wie ein Albtraum darstellt, entwickelt sich bald zu einer ungewöhnlichen Freundschaft und Liebe.
Über 50 Jahre später steht die junge Louisa vor einer ungewissen Zukunft. Keinen Job in Aussicht, weiß sie nicht, wie es in ihrem Leben weitergehen soll, bis eines Tages ein Anwalt aus London das Leben der jungen Frau für immer verändert.
Plötzlich ist nichts mehr, wie es war, und Louisa wird mit der wahren Geschichte ihrer Familie konfrontiert.
Was vor vielen Jahren im Norden von Deutschland begann, findet seinen Weg nach Sussex, in den Süden von England.

Eine Geschichte über zwei willensstarke junge Frauen verschiedener Generationen, über Liebe über den Tod hinaus, und eine lebensverändernde Erbschaft.

Ich hab mir das Buch gekauft, da ich der Autorin auf Instagram folge und Ihren anglophilen und lustigen Account  sehr mag.
Das Erbe von Brookhurst ist das erste Buch das sie geschrieben hat und im Eigenregie verlegt hat (BoD).
Die Geschichte hört sich ganz nett an, ist auch etwas autobiographisch angehaucht.
Leider sind die Charaktere viel zu eindimensonial wie auch die Schreibweise viel zu direkt, zu kurz und wenig elegant ist.
Ich würde sagen, man merkt auch, dass es ein Selfpublisher ist, da sprachlich und auch die äußere Gestalt vieler Zeilen (falscher Zeilenumbruch, plötzlich gedehnte Zeilen, vergessene Worte) nicht mit Verlagsbüchern mithalten kann.
Hätte ich gesagt. Aber im Vergleich zu Susannes Büchern, die auch selbst verlegt sind, sind da Welten Unterschied in Stil und Optik. Ein paar Mal hab ich mir wirklich gedacht, omg, was würde da Andreas jetzt zu diesem Ausdruck sagen  :dong:

Ich hab noch gute 100 Seiten im Buch vor mir. Das Buch passt prinzipiell ganz gut in die jetzige Herbststimmung.

Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Christiane

Das ist so schade, wenn da so eine gute Idee, so gute Ansätze da sind und dann durch das Selfpublishing der Autorin das Lektorat fehlt. Hat ja nicht jeder einen Andreas parat und es ist auch nicht jedem gegeben, alle Belange des Bücherschreibens gut genug auf die Reihe zu bekommen. Ich denke, dass etliche Autoren, die wir schon begeistert gelesen haben, nur deshalb zu so einer Qualität gekommen sind, weil sie (zumindest zu Anfang) viel Unterstützung hatten.
Ich wünsch Dir trotzdem noch viel Spaß mit dem Buch und ein schönes, rundes Ende der Geschichte.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Dante

Zitat von: Tara in 24. Oktober 2023, 09:12:41Ich lese gerade Das Erbe von Brookurst von Kate Brinkhouse.(...) Leider sind die Charaktere viel zu eindimensonial wie auch die Schreibweise viel zu direkt, zu kurz und wenig elegant ist. Ich würde sagen, man merkt auch, dass es ein Selfpublisher ist, (...) Aber im Vergleich zu Susannes Büchern, die auch selbst verlegt sind, sind da Welten Unterschied in Stil und Optik.
Danke für´s Kompliment.  :kuss2:

ZitatEin paar Mal hab ich mir wirklich gedacht, omg, was würde da Andreas jetzt zu diesem Ausdruck sagen  :dong:
BSF?  :->

Instagram: @susanne_pilastro_books

SilkeS.

Ich konnte heute mit einem neuen Buch beginnen:
Charlotte Link: Die letzte Spur

ZitatElaine Dawson ist vom Pech verfolgt. Als sie nach Gibraltar zur Hochzeit einer Freundin reisen will, werden sämtliche Flüge in Heathrow wegen Nebels gestrichen. Anstatt in der Abflughalle zu warten, nimmt sie das Angebot eines Fremden an, in seiner Wohnung zu übernachten - und wird von diesem Moment an nie wieder gesehen. Fünf Jahre später rollt die Journalistin Rosanna Hamilton den Fall neu auf. Plötzlich gibt es Hinweise, dass Elaine noch lebt. Doch als Rosanna diesen Spuren folgt, ahnt sie nicht, dass sie selbst bald in Lebensgefahr schweben wird ...

Ich mag ja die Bücher der Autorin, sie sind immer herrlich Athmosphärisch und man kann sich super in Charakter reinversetzen, da sie sehr authentisch dargestellt sind.

Ärger mich grad etwas, dass ich mir 3 mal die Woche Sport auferlegt habe, sonst könnte ich heute abend herrlich auf dem Sofa liegen und lesen...
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Kathrin

Ich schreibe in diesem Thread ja echt nicht oft, aber mein aktuelles Buch muss ich hier kurz erwähnen, auch wenn ich gerade mal 50 Seiten gelesen habe. Ich lese "Marschlande" von Jarka Kubsova und die ersten 50 Seiten sind toll gewesen. Ich hoffe es geht so weiter. Sehr bildgewaltig, aber nicht nur schöne Bilder.

ZitatIm Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft. Ihre Arbeit als Geografin hat sie für die Familie aufgegeben, das neue Zuhause ist ihr noch fremd. Sie unternimmt lange Spaziergänge durch die karge Landschaft, beobachtet die Natur und lernt, in Bracks und Deichlinien die Spuren der Vergangenheit zu lesen. Dabei stößt Britta auf das Leben der Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind. Fasziniert taucht sie tiefer und tiefer ein – und merkt, wie viel sie im Leben der anderen Frau über sich selbst erfährt.

Eigentlich wollte ich zuerst "Bergland" von der Autorin lesen, das hätte mich noch mehr gereizt, aber "Marschlande" passt ins Bingo und ich strebe dem Vollbingo entgegen ... 5 Kreuze noch :ausrast:
Rock the Night!

Christiane

Davon hatte ich auch schon gelesen und fand es interessant. Bin gespannt ob es für Dich so gut bleibt... Das Buch ist knapp vor dem Sprung auf meine Wunschliste  :-) . Bin noch nicht so sicher, weil es wieder mal so ein eher düsteres Thema ist.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Esmeralda

Oooh, jetzt bin ich noch neugieriger auf "Marschlande" und ist auf meinem SUB ein gutes Stück höher gerutscht.
Ich habe "Bergland" ja so geliebt.  :schmacht:
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Zitat von: Christiane in 31. Oktober 2023, 09:42:07Davon hatte ich auch schon gelesen und fand es interessant. Bin gespannt ob es für Dich so gut bleibt... Das Buch ist knapp vor dem Sprung auf meine Wunschliste  :-) . Bin noch nicht so sicher, weil es wieder mal so ein eher düsteres Thema ist.
Spannend, ich habe heute morgen beim Lesen an Dich gedacht, Christiane. Ja, ein düsteres Thema, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es was für Dich sein könnte. Ich kann es Dir gerne leihen, wenn ich mit durch bin und meine Rezi dazu geschrieben habe. Hey und es passt gerade voll in die Jahreszeit. Zumindest die eine Erzählebene spielt aktuell an Allerheiligen und bei usseligem Wetter ... und was haben wir morgen?

Finde das gerade auch spannend, dass manche Bücher auch voll die Herbstbücher sind von der Stimmung, vom Setting, von allem. Habe heute morgen u.a. auch an "Glencoe" von Charlie Lyne denken müssen, auch so ein Herbstbuch. Ich habe das bei keiner anderen Jahreszeit so sehr wie beim Herbst. Winter auch, ja, vielleicht weil das auch so Schmöker-Zeiten sind, wo man nicht so viel draußen machen kann und Zeit hat für gemütliche Lesestunden auf der Couch. Aber trotzdem Sommerbücher im Sommer tangieren mich deutlich weniger als Herbstbücher im Herbst oder Winterbücher im Winter. Und Frühlingsbücher gibt es in meinen Augen eh total wenig.

@Esme: wenn Dir Bergland so gefallen hat, dann das hier bestimmt auch. Ich werde weiter berichten. Auf jeden Fall freu ich mich voll aufs  Weiterlesen.
Rock the Night!