Bücherkränzchen 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 13:05:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

Bei mir sind auch nochmal drei Bücher eingezogen, wovon ich eines schon gelesen habe:

Stephanie Schuster - Die Wunderfrauen - Alles was das Herz begehrt

Zitat,,Darf's ein bisschen mehr sein?" 1953, zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre, träumt Luise Dahlmann von ihrem eigenen kleinen Lebensmittelgeschäft. Hier soll es nach Jahren des Verzichts wieder alles geben, was das Herz begehrt. Sie sieht es schon vor sich: die lange Ladentheke mit großen Bonbongläsern darauf, eine Kühlung für Frischwaren, Nylonstrümpfe, buttriger Kuchen, sonntags frische Brötchen ... und das Beste daran: endlich eigenständig sein. Endlich nicht mehr darüber nachdenken, warum ihre Ehe nicht so gut läuft, endlich sie selbst sein und etwas wagen.
Drei Frauen werden immer wieder Luises Weg kreuzen: Annabel von Thaler, die wohlhabende Arztgattin von nebenan, die junge Lernschwester Helga Knaup und Marie Wagner, geflohen aus Schlesien. Sie alle haben in den Zeiten des Aufbruchs und des Neubeginns einen gemeinsamen Wunsch: Endlich wieder glücklich sein.


Rebecca F. Kuang - Yellowface

ZitatJune Hayward und Athena Liu könnten beide aufstrebende Stars der Literaturszene sein. Doch während die chinesisch-amerikanische Autorin Athena für ihre Romane gefeiert wird, fristet June ein Dasein im Abseits. Niemand interessiert sich für Geschichten "ganz normaler" weißer Mädchen, so sieht es June zumindest.
Als June Zeugin wird, wie Athena bei einem Unfall stirbt, stiehlt sie im Affekt Athenas neuestes, gerade vollendetes Manuskript, einen Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs.
June überarbeitet das Werk und veröffentlicht es unter ihrem neuen Künstlernamen Juniper Song. Denn verdient es dieses Stück Geschichte nicht, erzählt zu werden, und zwar egal von wem? Aber nun muss June ihr Geheimnis hüten. Und herausfinden, wie weit sie dafür gehen will.


Martina Bogdahn - Mühlensommer

ZitatEin drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende fern von Stadt, Stress und Schule. Doch dann ruft Marias Mutter an: Der Vater hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Die Mutter ist bei ihm, und auf dem Bauernhof der Familie müssen Schweine, Kühe und Hühner versorgt werden – aber auch die demente Großmutter.
Maria fährt sofort zum Hof. Doch dort, vor der alten Mühle, erwartet sie neben der unermüdlich Äpfel schälenden Oma auch die Erinnerung an ihre Jugend zwischen Schulbus und Schweinestall, Dreimeterbrett und Kirchenbank, an starre Traditionen und lauter kleine Freiheiten.
Als am Tag darauf die Mutter aus dem Krankenhaus heimkehrt und plötzlich auch Marias Bruder Thomas auf dem Hof steht, ist die Familie versammelt. Sie eint die stille Sorge um den Vater. Bis Thomas das Schweigen bricht und endlich zur Sprache kommt, was sie alle lang verdrängt haben ...
Life is too short to read bad books. 

sisquinanamook

Zitat von: Esmeralda in 17. Juni 2024, 11:31:11Rebecca F. Kuang - Yellowface

ZitatJune Hayward und Athena Liu könnten beide aufstrebende Stars der Literaturszene sein. Doch während die chinesisch-amerikanische Autorin Athena für ihre Romane gefeiert wird, fristet June ein Dasein im Abseits. Niemand interessiert sich für Geschichten "ganz normaler" weißer Mädchen, so sieht es June zumindest.
Als June Zeugin wird, wie Athena bei einem Unfall stirbt, stiehlt sie im Affekt Athenas neuestes, gerade vollendetes Manuskript, einen Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs.
June überarbeitet das Werk und veröffentlicht es unter ihrem neuen Künstlernamen Juniper Song. Denn verdient es dieses Stück Geschichte nicht, erzählt zu werden, und zwar egal von wem? Aber nun muss June ihr Geheimnis hüten. Und herausfinden, wie weit sie dafür gehen will.

Da bin ich mal gespannt, was Du erzählen wirst. Ich hab von der Autorin ja "Babel" gelesen und das war so ganz anders, als ich es erwartet hatte.
Viele Grüße
Daniela

SilkeS.

Mit Yellowface und Mühlenhofsommer liebäugel ich auch schon seit längerem
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Ich werde berichten.  :flirt:
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Ich lese Mühlensommer aktuell. Mir fällt es richtig gut, aber irgendwie hätte ich was anderes erwartet. Kann gar nicht genau sagen, was ich erwartet habe, das was ich bekomme jedenfalls nicht. Bin gespannt auf weitere Meinungen zu dem Buch.
Rock the Night!

Esmeralda

Am Freitag ist bei mir noch James von Percival Everett eingezogen:

Zitat"Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit – in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu.
Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten.
Percival Everetts ,,James" ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.
Hab auch direkt angefangen zu lesen und ich mag den Roman total gerne - aber er macht mich auch so unfassbar wütend  :meckern: und ich kann diesen Rassismus nur schwer ertragen, so dass ich immer wieder kurze Pausen machen muss, um mich wieder zu sammeln.
Life is too short to read bad books. 

sisquinanamook

Zitat von: Esmeralda in 24. Juni 2024, 09:42:40aber er macht mich auch so unfassbar wütend  :meckern:

Ich weiß genau, was Du meinst.
Viele Grüße
Daniela

Inge78

Ich habe jetzt Tom Sawyer gelesen, das war ja schnell gelesen, das ist ja echt eher ein Kinderbuch
Will jetzt noch Huckleberry Finn lesen, das ist deutlich umfangreicher
Und dann wage ich mich mal an James
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Esmeralda in 24. Juni 2024, 09:42:40Am Freitag ist bei mir noch James von Percival Everett eingezogen:

Zitat"Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit – in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu.
Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten.
Percival Everetts ,,James" ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.
Hab auch direkt angefangen zu lesen und ich mag den Roman total gerne - aber er macht mich auch so unfassbar wütend  :meckern: und ich kann diesen Rassismus nur schwer ertragen, so dass ich immer wieder kurze Pausen machen muss, um mich wieder zu sammeln.

Ich kann gar nicht glauben, dass Du kurze Pausen machen musst, so wie Du durch das Buch laut Reado rast. Ich weiß aber was Du meinst. Ich werde es heute noch beenden und mag es auch so richtig, richtig gerne!
Rock the Night!

SilkeS.

Zitat von: Inge78 in 24. Juni 2024, 20:51:34Ich habe jetzt Tom Sawyer gelesen, das war ja schnell gelesen, das ist ja echt eher ein Kinderbuch
Ich habe in Huckleberry Finn reingelesen, um James anschließend zu lesen.
ABer darfür dass es ein Kinderbuch ist, liest sich meine Ausgabe von 1966, die wir hier im Büro haben, ziemlich sperrig
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Zitat von: Kathrin in 25. Juni 2024, 12:33:57Ich kann gar nicht glauben, dass Du kurze Pausen machen musst, so wie Du durch das Buch laut Reado rast. Ich weiß aber was Du meinst. Ich werde es heute noch beenden und mag es auch so richtig, richtig gerne!
:-> Die Betonung liegt auf kurzen Pausen.
Hab's auch gestern beendet, weil ich ja dann unbedingt wissen musste wie es mit James weitergeht.
Life is too short to read bad books. 

Esmeralda

Ich bin schon wieder Opfer von zwei Buchempfehlungen geworden :dong: und diese zwei eBooks sind bei mir gestern eingezogen:

Issa von Mirrianne Mahn

ZitatEigentlich will Issa diese Reise gar nicht antreten. Schwanger sitzt sie im Flugzeug nach Douala, angetrieben von ihrer Mutter, die bei der bevorstehenden Geburt um das Leben ihrer Tochter fürchtet. In Kamerun, dem Land ihrer Kindheit, soll sie den heilsamen Weg der Rituale gehen, unter den Adleraugen ihrer Omas. Doch so einfach ist das alles gar nicht, wenn man in Frankfurt zu schwarz und in Buea zu deutsch ist. Der Besuch wird für Issa eine Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und der Gewissheit, dass sowohl Traumata als auch der unbedingte Liebes- und Lebenswille vererbbar sind.


Geordnete Verhältnisse von Lana Lux

ZitatWenn man seine Heimat verlassen muss, kommt es immer darauf an, wo man landet und welche Leute man kennenlernt. Faina landet in einer deutschen Kleinstadt und lernt in der Schule Philipp kennen, einen Jungen mit Wutausbrüchen, der Pflanzen lieber mag als Menschen, sich aber sehnlichst einen Freund wünscht. Faina soll dieser Freund werden, also bringt er ihr Deutsch bei, und wie man Weihnachten richtig feiert. Er macht sie zu seiner Faina.Jahre später ist Philipp der Typ mit Eigentumswohnung und fester Freundin, und Faina steht als verlassene, verschuldete Schwangere vor seiner Tür. Er lässt sie hinein, doch zu welchem Preis? "Geordnete Verhältnisse" ist eine Geschichte über Wut und Obsession – und eine Frau, die sich weigert, zum Besitztum eines Mannes zu werden.
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Issa klingt aber auch echt so gut!
Rock the Night!

Esmeralda

Zitat von: Kathrin in 26. Juni 2024, 08:53:39Issa klingt aber auch echt so gut!
Liest sich auch genau so gut!
Musste gestern Abend direkt damit anfangen. :rotwerd:
Life is too short to read bad books. 

DG7NCA

habe den neuen Erdmännchenroman gehört...so schräg und lustig

Schiffe versenken
Liebe Grüße    
DG7NCA/Carola


Jedes neue Buch
ist wie eine Reise
in ein neues Land!