Bücherkränzchen 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 13:05:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Ich war ja am Wochenende Strohwitwe und habe gestern denn die "Beinfreiheit" mal genutzt, nachdem ich soweit alles fertig gemacht hatte, im Haushalt und habe mich mit meinen beiden currently reads auf die Terrasse in die Sonne gesetzt  und bin aber ziemlich schnell an einem der beiden Bücher hängen geblieben.
Ich sage euch, wenn ich nicht die Hunderunden gehabt hätte, mir mal was zum Essen gemacht hätte und mein Mann abends um 20:00 uhr mit viel Lärm und Unruhe nach Hause gekommen wäre, hätte ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen:

Der Tausch / Julie Clark
ZitatZwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück.

New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken.

Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende doch nur in eine Falle gelockt?

Ich weiß nicht genau, warum das Buch einen so fesselt, die Spannung ist vom ersten Satz an da, unterschwellig und packend. Geschichte scheint klar vor einem zu liegen und man DENKT, man weiß wie es weitergeht und dann verändert sich aber der Verlauf minimal und schon ergeben sich komplett neue Möglichkeiten wie die GEschichte weitergehen kann und was passiert sein könnte.
Dazu kommt der wirklich gut zu lesende Schreibstil.

Ich habe gestern 228 der 400 Seiten gelesen und ich freue mich sehr, dass ich heute einen halben Tag Faschingsfrei habe und somit (hoffentlich) heute mittag das Buch beenden kann.
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Klingt wirklich richtig spannend - habe ich mal auf meine Wunschliste gepackt.
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Ich lese gerade "Zwei Leben" von Ewald Arenz ... könnte große Leseliebe werden. Der Anfang ist sooo toll ... Habe ein wenig "Mühlensommer"-Vibes. Vielleicht liegt es an der Dorf-Atmosphäre. Fühle mich da pudelwohl, auch wenn Schlüchtern eine Kleinstadt und kein Dorf ist, aber es fühlt sich irgendwie gut an.

ZitatEin Dorf, die Welt – und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben

1971 kehrt die junge Roberta nach einer Schneiderlehre auf den elterlichen Hof zurück. Irgendwann einmal wird sie die Bäuerin sein. Im Stillen träumt sie von der großen Welt der Mode – und liebt doch den Hof und die Arbeit in der Natur. Und sie liebt Wilhelm. Für ihn ist ein anderes Leben vorgesehen, jenseits des Dorfes. Das wünscht sich vor allem seine Mutter, der das Dorf immer fremd geblieben ist. Bald muss Roberta eine schwerwiegende Entscheidung treffen – und alles verändert sich von Grund auf ...

Atmosphärisch dich erzählt Ewald Arenz von Vorbestimmung und Freiheit, von Menschen, denen das Schicksal ungeahnte Wege aufzeigt.
Rock the Night!

DG7NCA

ich lese gerade Meister + Sinn. das dritte Sumpfloch Mythos Buch daaaaauert ja noch so lang.
Und ich bin Sumpfloch süchtig
Liebe Grüße    
DG7NCA/Carola


Jedes neue Buch
ist wie eine Reise
in ein neues Land!

SilkeS.

Hallo,
An alle, die mir auf Insta nicht folgen.

Über den Buchclub Weinheim habe es einen gelungenen Zeitungsartikel

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Ach, wie schön, ein richtig toller Zeitungsartikel.  :schmacht:
Life is too short to read bad books. 

SilkeS.

#2121
Zitat von: Esmeralda in 06. März 2025, 08:08:59Ach, wie schön, ein richtig toller Zeitungsartikel.  :schmacht:
Ja und er spiegelt echt wieder was diesen Buchclub auszeichnet.
Obwohl wir echt zwei Generationen von Frauen sind, es wird nicht gezickt und nicht gelästert. Jeder wird da abgeholt wo ist.
Wenn jemand psychisch am Boden ist oder krank, dann wird nach ihm geschaut. Man kann sagen, wenn einem was missfällt und dann funktioniert das auch wieder und ich werde auch inzwischen nicht mehr unter Druck gesetzt, weil ich es meist eben nur schaffe einemal im Monat zu kommen, statt zweimal.

Wir haben inzwischen 12 Direktanfragen wegen dem Buchclub (eigentlich hatten wir auch mal über einen Aufnahmestopp gesprochen) und auch die Zeitungsredation wird angerufen, wie und wo man sich hinwenden kann, wenn man auch in den Buchlub will.

Gestern abend haben dann 5 der Mädels beim Quizabend der Stadtbibliothek den Sieg geholt, war auch nochmal Werbung..


Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Schön, dass Du so eine "Wohlfühloase" für Dich gefunden hast.  :schmusen:
Life is too short to read bad books. 

SilkeS.

Zitat von: Esmeralda in 06. März 2025, 08:23:40Schön, dass Du so eine "Wohlfühloase" für Dich gefunden hast.  :schmusen:
Das sind ja in der Regel alles Lesekreise.
Ich fühle mich in dem Lesekreis wohl, und es ist in jedem Lesekreis schön.
Weinheim macht eben sehr viel mehr ausser die monatlichen Buchbesprechungen, wir gehen ins Kino, auf Leseungen, sind bei dem Lesefestival involviert, dann die Wochenenden mit Reichselheim, mit Lisa war ich ja im Drachenmondverlag und wir wollen zusammen in den Schwarzwald fahren etc...


Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Inge78

Zitat von: Esmeralda in 03. März 2025, 08:06:34Klingt wirklich richtig spannend - habe ich mal auf meine Wunschliste gepackt.

Das war wirklich gut
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Annette B.

Ich habe > Sörensen macht Urlaub < nun Beendet und meine Eindrücke kurz
hier zusammen gefasst:

https://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=7074.msg131277#new

Liebe Grüße Annette

Esmeralda

Zitat von: Inge78 in 06. März 2025, 16:08:42
Zitat von: Esmeralda in 03. März 2025, 08:06:34Klingt wirklich richtig spannend - habe ich mal auf meine Wunschliste gepackt.

Das war wirklich gut
Ich hab's mir jetzt tatsächlich als eBook besorgt.  :dong:
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Ich muss auch mit der Reihe mal weitermachen
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

Ich habe heute morgen mit dem Buch
"Man kann auch in die Höhe fallen" von Joachim Meyerhoff begonnen und mir gefällt es nach den ersten 50 Seiten richtig gut. Man kann sich richtig in die Geschichte fallen lassen, die Charakter sind lebensnah dargestellt und die Situation gut in Szene gesetzt. Ich mag die Mutter   :schmacht:
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Kathrin

Das mit der Mutter hört man immer wieder  :->
Ich habe ja noch nichts von ihm gelesen, aber ich finde ihn in Interviews immer sehr sympathisch und mag seinen Humor und denke mir, dass ich eigentlich auch mal was von ihm lesen will ... irgendwann
Rock the Night!