Bücherkränzchen 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 13:05:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Mich erinnert der Schreibstil etwas an die Bücher von Arno Geiger. Obwohl sich bei dem die Geister scheiden
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Ach, hier hast Du ja auch schon von dem Buch geschrieben.  :->
Ich lese ja aktuell "Alle Toten fliegen hoch: Amerika" von Joachim Meyerhoff - knapp die Hälfte des Buches habe ich schon durch.
Und ich kann mich dir nur anschließen: ich kann mich hier auch total gut in die Geschichte fallen lassen. Ich finde Meyerhoff hat eine tollen Schreibstil und ich mag seine Art wie er Geschichten erzählt.  :-)
Life is too short to read bad books. 

SilkeS.

Ich fühle mich so, als würde ich grad direkt in eine Leseflaute schlittern, daher habe ich mir gedacht, dass ich mein Augenmerk vielleicht auch auf das Betrachten von Bildern legen könnte und mir das Lesen von Texten dann vielleicht wieder mehr Spaß macht, daher habe ich gestern spontan  zu der wunderschönen Büchergildeausgabe vib
Arsène Lupin - der Gentleman Gauner gegriffen.
Der Schreibstil erinnert mich sehr an Taras Wanderbuch Peter Voß und Arsene Lupin ist auch ziemlich durchtrieben und gerissen und ein Schlitzohr.

Zudem sind die Bilder so wunderschön, dass ich wiedermal in die Versuchung komme, der Büchergilde beizutreten...  :dong:

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Oh, Leseflaute wäre ja echt nicht schön.
Drück Dir die Daumen, dass die schöne Büchergilde-Ausgabe von "Arsène Lupin - der Gentleman Gauner" dich davor bewahrt.  :schmusen:
Life is too short to read bad books. 

SilkeS.

Zitat von: Esmeralda in 17. März 2025, 09:04:15Oh, Leseflaute wäre ja echt nicht schön.
Ja wäre echt blöd, weil ich jetzt die Bücher für die Lesekreise lese und wenn ich da nicht Lust auf Lesen habe, wäre das echt doof.  :dong:
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Inge78

Ich mochte das Arsen Lupin Buch gerne, habe auch die Büchergilde Ausgabe gelesen
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

Zitat von: Inge78 in 19. März 2025, 11:58:13Ich mochte das Arsen Lupin Buch gerne, habe auch die Büchergilde Ausgabe gelesen
Mir haben die Geschichten nicht wirklich gefallen. Es sind ja nur Episoden und ich mag ja keine Kurzgeschichten. 
Die ersten zwei waren noch gut, aber der Rest habe ich eigentlich nur überflogen.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

SilkeS.

Ich habe gestern

Umlaufbahnen / Samantha Havay begonnen.

ZitatSechs Astronauten und Astronautinnen aus unterschiedlichen Nationen umkreisen in einer Raumstation die Erde. Sechzehnmal an einem Tag. Sechzehnmal sehen sie die Sonne auf- und wieder untergehen. Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen?

Wir lesen es vom Lesekreis Heidelberg. Es ist ein ziemlich dünnes Büchelchen mit 220 Seiten.

Es ist etwas holrig zu lesen von der Sprache her, aber die Beschreibungen vom Leben in der Raumstation ist faszinierend.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Inge78

Zitat von: SilkeS. in 19. März 2025, 12:55:13
Zitat von: Inge78 in 19. März 2025, 11:58:13Ich mochte das Arsen Lupin Buch gerne, habe auch die Büchergilde Ausgabe gelesen
Mir haben die Geschichten nicht wirklich gefallen. Es sind ja nur Episoden und ich mag ja keine Kurzgeschichten. 
Die ersten zwei waren noch gut, aber der Rest habe ich eigentlich nur überflogen.



Ja, das stimmt, es sind nur Episoden
Das fand ich gar nicht so schlecht, wusste aber dass es darauf hinausläuft
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Annette B.

Zitat von: IngeJa, das stimmt, es sind nur Episoden
Das fand ich gar nicht so schlecht, wusste aber dass es darauf hinausläuft

Ich meine sogar irgendwo in dem Buch gelesen zu haben, dass diese Episoden aus dem Leben des Arsèn Lupin extra so kurz gehalten wurden, weil sie als Fortsetzungs- oder Kurzgeschichte in einer Wochenzeitung erscheinen sollten.

Ich für meinen Teil mochte diese Kurzgeschichten sehr gerne, weil sie zu meiner begrenzten Lesezeit damals gut passten.
Aber da sind die Vorlieben bei jeder Leseratte eben auch anders. :lesen: 
Liebe Grüße Annette

DG7NCA

ich höre mal wieder die Stadt der Finsternis Reihe bin jetzt bei Band 10 - Unheiliger Bund
Liebe Grüße    
DG7NCA/Carola


Jedes neue Buch
ist wie eine Reise
in ein neues Land!

Inge78

Zitat von: Annette B. in 19. März 2025, 18:22:39
Zitat von: IngeJa, das stimmt, es sind nur Episoden
Das fand ich gar nicht so schlecht, wusste aber dass es darauf hinausläuft

Ich meine sogar irgendwo in dem Buch gelesen zu haben, dass diese Episoden aus dem Leben des Arsèn Lupin extra so kurz gehalten wurden, weil sie als Fortsetzungs- oder Kurzgeschichte in einer Wochenzeitung erscheinen sollten.

Ich für meinen Teil mochte diese Kurzgeschichten sehr gerne, weil sie zu meiner begrenzten Lesezeit damals gut passten.
Aber da sind die Vorlieben bei jeder Leseratte eben auch anders. :lesen: 

Ja, das kann ich mir sogar vorstellen als Fortsetzungsgeschichte in Zeitungen

Was mich eher stört, dass man in dem Buch so reingeworfen wird in das Leben und nicht viel über die Vorgeschichte von Arsen Lupin erfährt
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

Zitat von: Inge78 in 20. März 2025, 09:25:01Was mich eher stört, dass man in dem Buch so reingeworfen wird in das Leben und nicht viel über die Vorgeschichte von Arsen Lupin erfährt
Ja, genau, das und diese zerrissenen Erzählungen ohne Chronologische Reihenfolge. Dadurch bekam ich keinen Bezug zum Protagonisten
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Annette B.

Zitat von: IngeWas mich eher stört, dass man in dem Buch so reingeworfen wird in das Leben und nicht viel über die Vorgeschichte von Arsen Lupin erfährt

Ja das stimmt und ich hätte auch gerne mehr über die Vergangenheit des Arsèn Lupin gewusst.
Aber genau dieses hineingeworfen werden, spricht auch wieder für die "Zeitungsthese" in der einfach nur spannende Kriminalfälle den Lesern vorgestellt werden.
Da der Autor 1941 gestorben ist werden wir wohl nicht mehr auf eine Vorgeschichte zu Arsèn Lupin hoffen dürfen.
Laut Wikipedia gibt es aber insgesamt 20 Romane und etliche Kurzgeschichten zu Arsèn Lupin.
Vielleicht haben wir nur noch nicht den richtigen Roman oder die richtige Kurzgeschichte erwischt bei unserer Bücherauswahl.  :nixweiss1:

Vielleicht verbirgt sich in den vielen Romanen oder Kurzgeschichten irgendwo das Kapitel, indem Arsèn Lupin über seine Vergangenheit spricht.  :kopfkratz: 
Liebe Grüße Annette

Inge78

Ja, vielleicht muss man da noch nach mehr Geschichten Ausschau halten, wusste auch gar nicht, dass es so viele sind
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf