Bücherkränzchen - was lest Ihr grade...

Begonnen von Steffi, 12. Januar 2011, 19:55:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

#555
Allein von der Aufmachung, der Gestaltung des Covers und diversen Zusätzen und Specials im Buch ist es schon ein Schmuckstück und ich vertraue jetzt mal auf den Autor, dass mir das Innenleben des Romans auch wieder so gut gefallen wird. Bei mir ist das hier auf alle Fälle eben eingezogen:

[isbn]9783431038439[/isbn]

Ähm...ich lese es natürlich noch nicht, hab mich im Thread geirrt, aber ich lese es ganz bald  :->
Rock the Night!

Paula

Hallöchen,

sehr weit bin ich mit dem Buch noch nicht. Habe erst knapp 160 Seiten gelesen. Bisher gefällt es mir gut, aber ich mag ja sowieso Lord John sehr gerne.

Es wird abwechselnd aus Lord Johns Sicht erzählt bzw. aus Jamies Blickwinkel. Diese unterschiedlichen Sichtweisen finde ich recht interessant. Die beiden sind jetzt auch endlich persönlich aufeinander getroffen und müssen nun irgendwie miteinander auskommen. Die Begeisterung der beiden hält sich jedoch im Moment noch in Grenzen (vor allem bei Jamie  :->). Man erfährt außerdem endlich mehr über Lord Johns Bruder Hal und dessen Frau Minnie. Ich persönlich finde das toll, da ich Hal mag und Minnie bisher immer eher im Hintergrund stand. Dabei sind das zwei interessante Charaktere. Harry Quarry und Stephan von Namtzen tauchen bisher ebenfalls regelmäßig auf.

Zitat von: Christiane in 30. November 2011, 00:04:25
Hmm, ja, die Wahrscheinlichkeit, dass ich es mal mit Englisch versuch wird immer größer. Das Buch ist ja auch nichgt soooo teuer. Im Zweifel kann ich mir irgendwann die deutsche TB-Ausgabe daneben stellen.  :->

Christiane, bitte kaufe dir das Buch auf Englisch.  Ich habe leider niemanden, mit dem ich darüber reden kann oder mal nachfragen kann, ob ich einige Stellen richtig verstanden habe. Ja, ich hätte natürlich auf die deutsche Übersetzung warten können. Aber ich musste ,,The Scottish Prisoner" unbedingt jetzt schon haben.  :flirt:

LG, Angela



Christiane

Hallo Angela,

das Buch ist inzwischen auf die Weihnachtswunschliste gewandert - und Deine Beschreibung klingt wirklich prima. Ich mag ja Lord John auch sehr. Aber wie Du Dir denken kannst von wegen 'Wunschzettel' wird es bei mir noch ein paar Tage dauern bis ich das Buch hab und wir darüber schwätzen können. Wenn Du Dich so lange gedulden magst...

Liebe Grüße,
Christiane
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Aurian

#558
Heute Abend beginne ich mit:

[isbn]9783471350164[/isbn]

Camilla Läckberg - Meerjungfrau

LG, Aurian

Steffi

Hallo Ihr Lieben!

Melde mich auch mal aus der Versenkung. Heute habe ich mal einen weitestgehenden Nichts-Tu-Tag. Müsste gleich mal Wäsche wegräumen und saugen, aber ansonsten bleibt tatsächlich mal ein wenig Zeit fürs Forum. JUPHEIII!!!!

Wie schon befürchtet, haben wir ein recht stressiges Weihnachtsgeschäft. Im September hat ja direkt neben uns ein großes Einkaufscenter aufgemacht (mit vielen kleinen Geschäften und ein paar großen Läden - wie z.B. drei Etagen Primark). Seitdem rennen uns die Kunden die Bude ein, weil sich der Kundenlauf in der Innenstadt total geändert hat. Mein Chef und ich als Vollzeitkraft zelten momentan sozusagen im Laden.

Zwar macht es dieses Jahr trotzdem total viel Spaß, aber natürlich bleibt das Privatleben ein bisschen auf der Strecke. Zumal ich bestrebt bin meine Bude nicht total verkommen zu lassen. Trotz der Arbeit möchte man dann abends ja doch irgendwie ein bisschen Adventsfeeling haben. Das geht schlecht wenn sich die Wäsche stapelt, alles wie Kraut und Rüben rumliegt, etc.

Außerdem versuche ich tatsächlich mal eher abends zu lesen, anstatt noch stundenlang vor dem Rechner zu hocken. Von daher lese ich momentan tatsächlich und zwar "Tote Augen" von Karin Slaughter und "Wachstumsschmerz" von Sara Kuttner.

Von Slaughter habe ich die letzten Wochen "Verstummt" und "Ensetzen" gelesen, damit ich sozusagen up to date bin für "Tote Augen". Bisher bin ich noch nicht so weit (80 Seiten), aber ich bin gespannt, wie sich die Serie nun entwickelt. Sowohl Will, als auch Faith aus der zweiten Serie sind mir schon ans Herz gewachsen, aber natürlich bin ich besonders auf Sarah gespannt. Momentan fehlt mir noch ein bisschen das Personal aus der Grand County Serie, aber mal schauen... wird bestimmt noch.

"Wachstumsschmerz" von Sara Kuttner wird wahrscheinlich ein schnelles Lesevergnügen sein. Relativ dünnes Buch, große Schrift, viele Dialoge. Ich mochte damals "Mängelexemplar" von der Autorin sehr sehr gerne und bin gespannt, wie dieses Buch wird. Die ersten Seiten gefallen mir gut. Ich finde mich daran wieder... mit 33 Jahren sollte man erwachsen sein - ich komme mir selten erwachsen vor!  :->

Und dann mal schauen... ich hab mir gestern das neue Buch von Charlotte Link gekauft. Vielleicht lese ich das dann, um mich nach ein paar Seiten wieder über die total übertriebenen Figuren aufzuregen!  :-) Am Wochenende steht zudem die Leserunde zu "Whisper Island" von Elizabeth George an. Ich weiß zwar nicht, in wie weit ich posten kann, aber lesen möchte ich es auf jeden Fall.

Das war dann mal mein Lebenszeichen! *GG*

Liebe Grüße,
Steffi
Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


Susanne

Hallo Ihr Lieben,

eigentlich hätte ich ab heute mit "Gegen die Zeit" anfangen müssen. Da ich aber bis gestern noch hin und her überlegt habe ob ich mir das Buch jetzt als e-book kaufe oder nicht, bin ich jetzt natürlich etwas spät dran gewesen und muß nun auf mein bestelltes "richtiges" Buch noch warten.
Stattdessen habe ich jetzt zu diesem Buch hier gegriffen:

Solange du schläfst von Antje Szillat

[isbn]3649602911[/isbn]

Inhalt:
So idyllisch das kleine Dorf Malhausen ist, die sechzehnjährige Anna fühlt sich dort alles andere als wohl. Doch dann trifft sie auf Jérome, der ebenso wie sie ein Außenseiter im Dorf ist, und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Trotz zahlreicher Widerstände entwickelt sich zwischen den beiden eine zarte, bedingungslose Liebe. Eines Abends jedoch, nach einem Dorffest, verschwindet Jérome spurlos und wird am nächsten Tag mehr tot als lebendig auf einem nahe gelegenen Feld gefunden. Schnell verbreitet sich im Dorf das Gerücht, dass Jérome mit Drogen gedealt haben soll. Anna ist verzweifelt und will die Anschuldigungen gegen Jérome einfach nicht glauben. Doch dann hört sie mit einem Mal eine vertraute Stimme in ihrem Kopf und sieht Bilder, die nicht ihrer Erinnerung entstammen ?

Zusätzlich muß ich so langsam mit meinem anderen LR-Buch einmal anfangen und das wäre das:

Gone 01: Verloren

[isbn]3473353167[/isbn]

Inhalt:
Mit einem Mal sind alle Menschen verschwunden, die 15 Jahre und älter waren. Sam und seine Freunde stehen vor einem Rätsel. Wie konnte das passieren? Und was ist, wenn Sam selbst 15 wird? Bis dahin sind es nur noch 299 Stunden.

Mal schauen ob es eins der beiden Bücher schafft, mich aus meinen Lesetief zu holen.

@Xandi: Wie hat Dir denn der zweite Teil von Lady Alexia gefallen?
@Steffi: Den neuen Karin Slaughter habe ich auch noch ungelesen bei mir stehen. Da ich aber den Band davor aus der neuen Serie von ihr noch nicht kenn (und noch nicht einmal besitze) muß das Buch noch etwas warten. Oder kann man es lesen ohne der zweiten Teil zu kennen?

Liebe Grüße
Susanne


Xandi

@Susanne:  Ich bin immer noch dabei!  Hab grad keinen Sinn fürs Lesen. Mit KatzenStress und so Sachen.
Aber mittlerweilen sind wir in den Highlands bei der Ur-ur-ur-Enkelin angekommen.
Bis jetzt hält sich meine Euphorie in Grenzen.   Hauptsächlich aber wegen der Nebenfiguren. Alexias Freundin und ihre Schwester  :hau:
Würd gern mit einem Parasol auf sie draufhaun!  :->

Xandi
Bücher, Schoko und Rock'n'Roll

Ich lese gerade:

illi

[isbn]978-3-492-27291-9[/isbn]

Ein fesselndes Buch, ich bin zwar noch am Anfang, die ersten 100 Seiten überzeugen mich allerdings, weiterzulesen.
LG illi

Susanne

@Xandi: Die Beiden fand ich diesmal auch etwas grenzwertig. Vor allem ihre Freundin. Hattest Du schon die Szene auf dem Luftschiff?

Liebe Grüße
Susanne

Xandi

@Susanne: ja die mit der Unterhose meinst Du, oder?
Wie bescheuert muß man sein, daß man da an Anstand denkt, wenns ums nackte Überleben geht?????!!!!!!  :doof:

Gerade hab ich das Dinner gelesen. Wo Ivy nur von Fisch redet.
ICh frage mich, ob denn die Damen damals wirklich so beschrenkt waren, und ob den Männern damals das wirklich gefallen hat.

Xandi
Bücher, Schoko und Rock'n'Roll

Ich lese gerade:

Susanne

@Xandi: Genau die Szene meinte ich. Ihre Freundin ist glaube ich teilweise einfach nicht von dieser Welt  :->.

Ich glaube damals wie heute gibt es immer Männer die  Frauen toll finden, die etwas dümmlich oder vielleicht beschrenkt sind oder so wirken wollen. Und damals wie heute gibt es Frauen die so sind, oder sich dieses einfach zu Nutzen machen um ein gewisses Ziel zu erreichen.
Oder kennst Du in Deiner Umgebung keine Frau, bei der Du jedesmal verwundert die Augen verdrehst, weil alle Männer ihre Federn aufplustern und Du nur denkst, wie peinlich kann es noch werden.

Liebe Grüße
Susanne

Steffi

Hallo Susanne!

Also bis jetzt würde ich sagen, braucht man das "Zerstört" nicht gelesen haben. Aber kann sich natürlich noch ändern.

Liebe Grüße,
Steffi
Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


Xandi

@Susanne: naja, ich kenne so eine Dame, aber alle Männer in ihrer Umgebung finden sie einfach nur zum Lachen.


Xandi
Bücher, Schoko und Rock'n'Roll

Ich lese gerade:

nirak

[isbn]978-3940855268[/isbn]

Wiesbaden / Mainz 1242 Die Schwestern Jonata und Roberta leben auf Burg Sunneck, einem kleinen Anwesen in der Nähe von Wiesbaden. Ihr Vater hält sich aus allen Streitigkeiten und politischen Machenschaften zwischen Anhängern des Kaisers und des Papstes heraus. So wird die kleine Burg im Rambachtal von der großen Politik übersehen und ihre Bewohner führen ein friedliches Leben – bis ein Heer marodierender Ritter die Burg überfällt.

Der Burgherr wird getötet, die Frauen gefangen genommen. Ihre einzige Hoffnung ist Lorentz, Herold des Mainzer Erzbischofs und Jonatas Verlobter. Mit ihm werden die Schwestern in einen Strudel aus politischen Intrigen gezogen und müssen kämpfen – um ihr Leben, ihre Freiheit und die Liebe.




Ich habe die ersten 200 Seiten zusagen in einem Rutsch gelesen. Der Erzählstil von Martina Frey ist sehr schön flüssig, sie schreibt abwechslungsreich und spannend. Man kann gut mit Jonata und ihrer Schwester mitfiebern und hoffen das alles wieder gut wird. Allerdings hat das ganze Buch auch bloss 380 Seiten und so ist die Geschichte schon ziemlich schnell. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

lg
nirak

uschi

Hallo zusammen,

ich beginne nun mit diesem Buch:

[isbn]3899419391[/isbn]

LG Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)