Smaltalk zwischendurch...

Begonnen von DG7NCA, 05. Mai 2008, 20:57:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

uschi

Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

leseschnecke


Inge78

Gute Besserung Carola ... und schon Dich auch wirklich
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Christiane

Eiweih, ohne rechts ist man schon echt aufgeschmissen. Ich hoffe, Rotschopf macht sich gut als 'rechte Hand'. Sei tapfer, halt durch - ich schick ein Päckchen Geduld übern Äther zu Dir  :trost: . Gute und schnelle Besserung wünsch ich natürlich sowieso!
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Xandi

Hallo

Carola, Gute Besserung und toi toi toi, dass alles runderherum auch passt.

:schmacht: Xandi
Bücher, Schoko und Rock'n'Roll

Ich lese gerade:

Kathrin

Rock the Night!

Esmeralda

Gute und rasche Besserung, Carola.  :trost:
Life is too short to read bad books. 

mowala

Ich habe gerade mit
Die Lügen des Locke Lamora
ISBN-13: 978-3453530911  angefangen, was mich sehr gut unterhält. Ich habe mich Hals über Kopf bereita in den Sechsjährigen Locke verliebt.
Sein Einfallsreichtum wird mit wachsendem Alter nur noch mehr und seine Ideen sind einfach grandios.

Jetzt muss ich mich kurz von ihm trennen, da ich von Vorablesen dieses bekommen habe

Wie man die Zeit anhält von Matt Haig

Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (20. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423281677
ISBN-13: 978-3423281676

Auch hier bin ich sofort im Buch gelandet und bin gespannt, wie es mit Tom Hazard weitergeht bzw auch wie es ihm in der Vergangenheit erging
Das Leben ist zu kurz für später

Inge78

Das Buch bekomme ich auch von vorablesen.de ... ich warte aber noch auf meine Ausgabe
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Hans

Tach zusammen,

mal 'ne Frage bezüglich höfischer Ettikette. In den Sissy-Filmen (mit Romy Schneider) erfährt man ja, das am österreichischen Hof das Spanische Hofzeremoniell galt, das die angehende Kaiserin zumindest im Film ziemlich Unsinnig fand. - Was sie im wirklichen Leben davon hielt, weis ich nicht. Die Frage ist jetzt: Was für ein Zeremoniell gilt bei den Briten? - Und wo gibt es ein paar nähere Informationen dazu, wobei mir ein grober Überblick genügt. Ich vermute mal, die haben ihr eigenes, oder irgendwas abgewandeltes deutsches, weil die ja mit Coburg-Sachsen-Gotha eng verwandt sind.

Wie ich gerade darauf komme? - Nun ja, war neulich beim Arzt und hab da im Wartezimmer so ein Magazin in der Hand gehabt, wo berichtet wurde, das Prinz Harry seine Braut wohl noch nicht richtig auf die höfische Ettikette vorbereitet hat. Sie hat sich da beim Essen mal einen groben faux pax geleistet, weil sie einfach weiter gegessen hat, obwohl die Queen bereits das Besteck abgelegt hatte. (Das bedeutet dann, dass alle anderen ebenfalls (auf der Stelle?) das Besteck ablegen müssen, und dieser Gang des Menüs zu Ende ist. - (Ich halte es in diesem Fall mit der Sissy im Film, aber darum geht es ja nicht.)

:winken:
Hans
Man muß nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht.

Esmeralda

Life is too short to read bad books. 

Kassandra

Ich bin auch nicht die Expertin, erinnere mich aber vage, dass sich an manchen Höfen Europas das spanische Hofzeremoniell durchgesetzt hat, u.a. in Großbritannen, wo eine spanische Prinzessin es eingeführt hat, als sie Königin wurde. Das muss nicht heißen, dass es heute noch gilt.

Xandi

Hallo!

Ich sag Euch, der Mai und der Juni haben (hatten) es in sich. Dauernd war was! Feiern und Feste und Ausflüge; lauter Pflichttermine.
Ich bin überhaupt nicht zum Lesen gekommen. Bin froh, wenn jetzt alles vorbei ist, Urlaub kommt und etwas Gas rausgenommen
werden kann.

Gestern waren wir (Mein Mann, mein Sohn und ich) auf dem Hollywood Vampires- Konzert.  :ausrast:
Johnny Depp mit der Hymne "Heros" von David Bowie. Genial gesungen.
Und wie der 70-Jährige Alice Cooper noch die Bühne rockt!

Freu mich, dass ich das mit meinem Kind erleben durfte.
Xandi
Bücher, Schoko und Rock'n'Roll

Ich lese gerade:

Christiane

Xandi, da geht es Dir wie mir. Ich komm auch grad zu nix. Feiern, WE-Ausflüge, 2 Wochen amerikanische Einquartierung mit diversen Ausflügen,...  Dann am Hundeverein Turnier und TeamTestPrüfung. Der Juli darf ruhig mal etwas ruhiger werden...

Das Konzert war sicher ein grandioses Erlebnis! Da beneide ich Euch ein bisschen und ich freu mich, dass Ihr es so genossen habt!
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Inge78

Das klingt ja nach einem super Konzert  :funkey:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf