Hallo!
Ich habe mir gleich mal die Latte sehr hoch gehängt und mir
sechs Bücher rausgesucht:
2mal
LiebeJodi Picault
Bis an Ende aller Tage
InhaltDie Golds und die Hartes sind Nachbarn in einer wohlhabenden Stadt in New Hampshire und seit vielen Jahren eng befreundet. Ihre Kinder, Chris und Emily, wachsen miteinander auf. Von Kindesbeinen an sind sie unzertrennlich - bis sich diese innige Freundschaft in der High School in eine romantische Liebe verwandelt. Die Eltern sind zufrieden, da sie mit dieser Verbindung gerechnet haben. Doch dann bricht eine völlig unerwartete Tragödie über sie herein, die das Glück von Chris und Emily zerstört ...
[isbn]3492248306[/isbn]
Anita Sheve
Eine gefangene Liebe
InhaltCharles Callahan entdeckt in der Zeitung das Foto seiner Jugendliebe Sian Richards. Er schreibt ihr und schon beim ersten Wiedertreffen erleben sie eine erotische Obsession. Mit aller Kraft wollen sie nachholen, was ihnen über Jahre versagt blieb.
[isbn]3404122909[/isbn]
ist ein Doppelband, den ich mal irgendwann geschenkt bekommen habeBiografienFreida A Sigurdardotter: Ninas Geschichte

Inhalt:
Nina ist jung, erfolgreich und intelligent. Sie ist selbstbewußt und desorientiert. Am Bett ihrer sterbenden Mutter schweifen ihre Gedanken ab und sie verliert sich in einer fast vergessenen Vergangenheit. Dort begegnet sie Frauen voller Leidenschaft, die ihr Leben und ihr Lieben der kargen Natur abtrotzten. Die alten Geschichten, an die sie sich erinnert, bruchstückhaft, verschwimmend, lassen Nina an ihrem Leben und an ihrer Selbstgewißheit zweifeln, und auf ihre sterbende Mutter blickend fragt sie sich: Was wird aus mir werden?
[isbn]388243743X[/isbn]
Henning Mankell: Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt
Inhalt:Aus der Amazon.de-Redaktion
Henning Mankell, mit seinen Wallander-Romanen international längst zum Auflagenmillionär geworden, knüpft mit dem vorliegenden Buch thematisch an seine Afrika-Romane Der Chronist der Winde, Die rote Antilope und Das Auge des Leoparden an. Allerdings handelt es sich bei Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt nicht um eine fiktive Geschichte, sondern um eine autobiographische Reminiszenz, die durch weitere Texte ergänzt wird.
Zwar ist Henning Mankell gebürtiger Schwede, seinen zweiten Wohnsitz hat er jedoch in Mosambik, und auf seinen Reisen hat er viele andere Gebiete des afrikanischen Kontinents besucht. Das Buch erzählt von seinen Reisen nach Uganda, seinen Gesprächen mit an Aids erkrankten Menschen und von den “Erinnerungsbüchern” -- meist mühevoll von Hand geschriebene oder diktierte Lebensbeichten für Kinder, die sich bald ohne ihre Eltern werden durchschlagen müssen. Werner Bauch und Marianne M. Raven von Plan International e.V. berichten über die Arbeit ihres Vereins, der die Kultur der “Memory Books” mit ins Leben gerufen hat und fördert.
Beispielhaft ist das Erinnerungsbuch von Christine Aguga für Everlyn Akoth abgedruckt. Ohne große Abschweifungen erzählt die todkranke Lehrerin ihrer Tochter von ihrer Familie, ihrer Kindheit und Ausbildung, der Entdeckung ihrer Krankheit und dem tapferen und verzweifelten Versuch, mit ihr fertig zu werden. Den Schluss bildet ein kurzer Beitrag von Ulla Schmidt, Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung, der mit einigen Zahlen und Fakten zur weltweiten Ausbreitung von Aids aufwartet.
Es ist schlicht unmöglich, dieses Buch nach gewöhnlichen, gar literarischen Gesichtspunkten zu beurteilen. Mankell spricht eindrucksvoll und ohne Pathos von seinen Erfahrungen in Afrika. In knappen Worten legt er dar, dass Millionen von Menschen nur deshalb einem baldigen Tod entgegensehen, weil der Preis der durchaus vorhandenen Medikamente ihren Monatslohn um ein Vielfaches übersteigt. Christine Agugas Lebensbericht lässt die von Mankell beschriebene Welt in erschütterndem Maße Wirklichkeit werden -- und das ist wohl auch die einzige angemessene Reaktion auf dieses Buch: Erschütterung und die sich daraus zwangsläufig ergebende Frage, was man selbst dazu beitragen kann, um die bestehenden Verhältnisse zu ändern.
Der Reingewinn aus dem Verkauf von Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt geht an das Aidsprojekt von Plan International: ein -- erster -- Schritt in die richtige Richtung. --Hannes Riffel
[isbn]3552052976[/isbn]
englischJane K. Cleland: Consigned to death
InhaltIn Cleland's satisfying cozy debut, a New Hampshire antiques dealer, Josie Prescott, formerly employed by a big New York auction house, turns sleuth after a potential client, wealthy recluse Nathaniel Grant, is found stabbed to death in his mansion in Rocky Point, N.H. Cleland, who herself was once an antiques dealer in the Granite State, puts her insider knowledge to admirable use in depicting what is often a cutthroat business, from price setting and haggling to handling difficult clients and competitors. She also proves adept at shifting suspicion from one character to another, including a well-established professional rival of Josie's, his harpy of a wife and the slain man's greedy granddaughter. A few valuable paintings of uncertain provenance that have gone missing and a soupçon of romance for the wary Josie help raise the excitement level. Readers will want to see more of her.
James Patterson: The 5th horseman
InhaltThe fifth gripping novel in the Women's Murder Club series. Detective Lindsay Boxer and her friend Yuki Castellano are out shopping with Yuki's mother Keiko when Keiko drops in the middle of the busy street. She's had a stroke and Yuki starts to panic. She is rushed to the San Francisco Medical Center and admitted to the ICU. Over drinks that evening at Susie's, with her friends in the Women's Murder Club, Lindsay learns of a huge malpractice suit against the San Francisco Medical Center. In the last few years, dozens of patients who were admitted to the emergency room seemed to recover and then died suspicious deaths. Is Yuki's mother safe? In a place where the lives of patients are quite literally in others' hands, will Lindsay and her friends be able to establish who they can trust?
rote CoverSamuel Shen: Doctor Fine
InhaltIn 'Doctor Fine' erzählt er die Geschichte eines Analytikers, der sich in Klinik- und Eheroutine festzufahren droht. Ein epileptischer Anfall verändert ihn völlig. Es droht Unheil durch eine mordende Patientin. Und plötzlich überstürzen sich die Ereignisse .
Arto Paalissina: Das Jahr des Hasen

Das Cover sieht orange aus, in wirklichkeit ist es hellrot
InhaltSeine Arbeit ödet ihn an, seine Ehe ist schon seit Jahren eine Qual - der Journalist Vatanen schleppt sich von einem Tag zum nächsten. Bis ihm auf der Heimfahrt von einem seiner üblichen langweiligen Pressetermine ein junger Hase vors Auto hoppelt ... und Vatanens ehemals so hübsch geordnetes Leben zum Abenteuer wird, das ihn quer durch Finnland führt
So, das war's... es sind alles Bücher, die ich immer im SUB weiter nach untern geschoben habe, die mich nicht gereizt und interessiert haben...
Gruß Silkes.