Bücherkränzchen 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 13:05:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

Zitat von: Christiane in 27. September 2023, 14:32:51'Marschlande' klingt gut, finde ich. Da bin ich gespannt auf Dein Urteil.
Ich werde berichten.  :flirt:

Kennst Du schon "Bergland" von der Autorin?
ZitatSüdtirol in den vierziger Jahren: Im abgelegenen Tiefenthal staunen selbst gestandene Bauern, als ihnen eine junge Frau vormacht, wie man einen Hof ganz alleine durchbringt. Rosa heißt die Bäuerin, die die Natur versteht und lenkt, als habe sie nie etwas anderes getan. Mit aller Macht stemmt sie sich gegen den Fortschritt, der ihr kleines Reich in den Bergen bedroht. Der Hof ist ihr Schicksal, und nicht einmal die Liebe kann sie von hier fortlocken.
Zwei Generationen später sind Rosas Enkel Hannes und seine Frau Franziska auf Feriengäste angewiesen, um den Hof zu halten. Als nach einem Unglück ihre Zukunft auf dem Spiel steht, erweist sich Rosas Vermächtnis als aktueller denn je.
Das hatte mir auch total gut gefallen.
Life is too short to read bad books. 

Christiane

Nee, ich kenn die Autorin gar nicht. Aber die Norddeutsche Umgebung lockt mich auch mehr als die Berge  :-> .
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Esmeralda

Am Freitag ist das neueste Buch von Barbara Lecijewski als eBook bei mir eingezogen:

In Liebe, Deine Lina

ZitatMühlbach in der Pfalz, im 19. Jahrhundert: Die Halbwaise Lina Borger und der Kaufmannssohn Albert Lehnert sind seit langer Zeit ein innig verliebtes Paar. Auf dem Land, wo Ehen meist aus Vernunft geschlossen werden, etwas Besonderes. Als Lina schwanger wird, will Albert sie heiraten, doch seine Familie droht ihm mit Enterbung. Albert lässt Lina im Stich. Das Mädchen wird fortan im Dorf geschnitten, bekommt keine Arbeit mehr, und das Geld zu Hause reicht hinten und vorne nicht.

Ein guter Freund jedoch kommt ihr zu Hilfe: Karl Schäfer, der selbst als »Bankert« aufgewachsen ist und weiß, wie unbarmherzig die Dorfgemeinschaft mit Menschen umspringt, die sich vermeintlich schuldig gemacht haben – man strafte damals Karls Mutter, nicht ihren Vergewaltiger. Karl bietet Lina an, sie zu heiraten und die Enge des Dorfes zu verlassen. Gemeinsam mit der neugeborenen Charlotte gehen Lina und Karl nach Bremen. Doch anders als Karl sehnt sich Lina nach der Heimat zurück, nach ihren Brüdern und dem Vater. Doch bei einem Besuch kommt es zu einer folgenschweren Begegnung, die die glückliche Familie zu zerreißen droht ...

Teil 1 der "Mühlbach-Saga": Die Autorin schreibt hier die Lebensgeschichte ihrer Großeltern nieder; es ist also ein historischer Roman, der von 1883 bis 1914 spielt. Im März 2024 erscheint Band 2.

Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Zitat von: Esmeralda in 09. Oktober 2023, 13:32:05Am Freitag ist das neueste Buch von Barbara Lecijewski als eBook bei mir eingezogen:

In Liebe, Deine Lina

Die Bücher der Autorin klingen echt alle gut. Ich habe zwar noch nix von ihr gelesen, aber sie interessieren mich auch.
Rock the Night!

Christiane

Oh, das klingt super für meine Weihnachtsideenliste! Danke für den Tipp  :knuddel: .
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Esmeralda

Die Autorin Barbara Lecijewski hat auch einen total angenehmen und rutschigen Schreibstil.
Ich hab gestern spontan mit dem Buch begonnen und schon gut ein Viertel weggelesen - ärgerlich, dass ich jetzt arbeiten muss  :dong: ; könnte so weiterlesen.  :smilie_les_0081:
Life is too short to read bad books. 

Christiane

Das klingt prima - weiter viel Spaß mit dem Buch!
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

SilkeS.

#1882
Ich lese gerade das Buch für den 2 Burgen Leseclub in Weinheim und ich hätte große Lust mich mit dem Buch einfach mal auf mein Sofa zu kuscheln und zu lesen, als immer nur im Zug, Mittagspause, und dann abends noch 1 Stündchen Zeit zu haben, bevor es ins Bett geht.

Dreimal du und ich / Rachel Linden
ZitatZwei Menschen. Drei Entscheidungen. Eine große Liebe?

Seit dem tragischen Verlust ihrer Mutter widmet Lolly all ihre Zeit dem Familienrestaurant. Nur was ist mit ihren eigenen Träumen? Als sie kurz vor ihrem 33. Geburtstag eine Liste mit den Dingen findet, die sie sich als junges Mädchen gewünscht hat, wird ihr klar, dass sie bislang keines ihrer Ziele erreicht hat. Doch gerade als Lolly sich fragt, wie sie das ändern könnte, erhält sie ein ganz besonderes Geschenk: Sie kann für jeweils einen Tag in drei verschiedene Versionen ihres Lebens schlüpfen und dabei wichtige Entscheidungen korrigieren. Denn was wäre, wenn sie ein eigenes Lokal eröffnet hätte? Und ihre große Liebe nicht verlassen hätte? Wie wird sie sich entscheiden? Oder hat das Schicksal am Ende ganz andere Pläne mit ihr?

Ich hatte von dem Buch noch nie gehört oder kannte es optisch. Es wurde ausgelost zu einem Treffen, an dem ich nicht konnte.
Der Klappentext erinnert etwas an "die Mitternachtsbibliothek" und es hat Handlungstechnisch auch sehr große Parrallelen, aber es ist in eine traurige Familiengeschichte eingebaut und die Protagonistin Lolly ist eine super sympatische Person, die es einfach noch nicht geschafft zu leben, weil ihre Mutter früh gestorben ist udn sie nun  helfen muß das Familienrestaurant am Laufen und am Leben zu erhalten.
Die Athmosphäre und Stimmung des Buches gefällt mir, sie ist unterhaltsam, mit Hauch Menacholie, und es geht um erste Fragen des Lebens und Träume und Wünsche des Lebens.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Klingt gar nicht so schlecht ... bin gespannt auf Deine abschließende Meinung.
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Zitat von: SilkeS. in 17. Oktober 2023, 09:16:06Ich hatte von dem Buch noch nie gehört oder kannte es optisch. Es wurde ausgelost zu einem Treffen, an dem ich nicht konnte.
Der Klappentext erinnert etwas an "die Mitternachtsbibliothek" ...
Und genau deswegen würde ich einen großen Bogen um das Buch machen :->
Rock the Night!

Christiane

Und ich mach deshalb einen Bogen darum  :nixweiss1: :

Zitat von: SilkeS. in 17. Oktober 2023, 09:16:06..., aber es ist in eine traurige Familiengeschichte ...
... mit Hauch Menacholie,...
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

SilkeS.

Mir gefällt's und ich ärgere mich grade dass ich so wenig Zeit am Stück habe um in dem Buch zu lesen.
Heute abend habe ich mir aber ganz ganz fest einen Leseabend verordnet, nicht so wie beim letzten Mal wo ich bei Amazon Prime versackt bin   :dong:
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

SilkeS.

und was  lest ihr gerade so, habe gerade das Buch gesehen, was Kathrin auf GR als CR gemarkert hat.
Hört sich richtig toll an, passend um es sich zu Hause richtig gemütlich auf der Couch zu machen.
Erzähl mal bitte mehr, Kathrin

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Christiane

Zitat von: SilkeS. in 17. Oktober 2023, 13:29:16Mir gefällt's und ich ärgere mich grade dass ich so wenig Zeit am Stück habe um in dem Buch zu lesen.
Heute abend habe ich mir aber ganz ganz fest einen Leseabend verordnet, nicht so wie beim letzten Mal wo ich bei Amazon Prime versackt bin   :dong:

Das ist die Hauptsache, dass es Dir gefällt!
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Kathrin

Zitat von: SilkeS. in 17. Oktober 2023, 13:48:58und was  lest ihr gerade so, habe gerade das Buch gesehen, was Kathrin auf GR als CR gemarkert hat.
Hört sich richtig toll an, passend um es sich zu Hause richtig gemütlich auf der Couch zu machen.
Erzähl mal bitte mehr, Kathrin
Welches meinst Du? Ich lese gerade zwei:

Das Lied des Achill von Madeline Miller
ZitatAchill, Sohn der Meeresgöttin Thetis und des König Peleus, ist stark, anmutig und schön – niemand, dem er begegnet, kann seinem Zauber widerstehen.
Patroklos ist ein unbeholfener junger Prinz, der nach einem schockierenden Akt der Gewalt aus seinem Heimatland verbannt wurde. Ein Zufall führt die beiden schon als Kinder zusammen, und je mehr Zeit sie gemeinsam verbringen, desto enger wird das Band zwischen ihnen. Nach ihrer Ausbildung in der Kriegs- und Heilkunst durch den Zentauren Chiron erfahren sie vom Raub der Helena. Alle Helden Griechenlands sind aufgerufen, gegen Troja in den Kampf zu ziehen, um die griechische Königin zurückzuerobern. Mit dem einzigen Ziel, ein ruhmreicher Krieger zu werden, nimmt Achill am Feldzug gegen die befestigte Stadt teil.
Getrieben aus Sorge um seinen Freund, weicht Patroklos ihm nicht von der Seite. Noch ahnen beide nicht, dass das Schicksal ihre Liebe herausfordern und ihnen ein schreckliches Opfer abverlangen wird.
Das liest sich richtig gut an, habe die ersten knapp 100 Seiten gelesen. Sehr rutschig geschrieben. Und irgendwie habe ich alles über Achill, was ich bisher wusste, vergessen, weil es für mich ja eigentlich eh nur Odysseus bei den Griechen gibt. Aber das Cover hat schön viel Gold, zwar auch viel am Rand, aber der gute Mensch auf dem Cover ist halt auch "goldig"

Das letzte Licht des Herbstes von Mary Lawson
ZitatIn der idyllischen Kleinstadt Solace ist ein Teenager spurlos verschwunden. Die siebenjährige Clara ist untröstlich und wartet seit Tagen am Fenster auf die Rückkehr ihrer Schwester. Zu allem Unglück liegt auch noch ihre geliebte Nachbarin, die alte Mrs. Orchard, im Krankenhaus. Eines Abends zieht nebenan ein Fremder ein. Liam Kane wurde das Haus von Mrs. Orchard geschenkt, obwohl er kaum Erinnerungen an sie hat. Ist hier, im Norden Ontarios, ein Neuanfang für ihn möglich? Nach und nach erinnert sich Liam an seine eigene, von Verlust geprägte Kindheit. Und auch Mrs. Orchard stellt sich ihrer Vergangenheit. Denn vor dreißig Jahren gab es einen Vorfall, der für zwei Familien tragische Folgen hatte.
Dazu kann ich noch gar nix sagen, weil ich da noch nicht mal eine Seite zu gelesen habe. Ich wollte damit in der MiPa anfangen, aber dann sagte Christina, dass sie den nächsten LR-Abschnitt im Achill heute beenden wird und da musste ich mich ein wenig sputen. Deshalb ist das Herbstbuch Zweitlektüre und Achill hat Vorrang. Aber ich denke, dass ich beide Bücher bis Ende Oktober beendet habe.

Meine Rezis werden allerdings auf sich warten lassen müssen. Ich habe momentan mit dem Projektorchester viel um die Ohren (noch bis Mitte November), dann ist Anfang November Kalter Markt und ich habe Urlaub. Da muss ich vor meinem Urlaub arbeitstechnisch noch viel erledigen. Deshalb werde ich hier sicherlich nicht so viel und oft schreiben. Und diesen Thread habe ich für mich sowieso selten genutzt. Eigentlich eher nur geantwortet. Also hier bitte nicht auf Updates warten. Sorry Silke.
Rock the Night!