Selbsthilfegruppe der Buchkaufsüchtigen oder: zeigt her Eure Einkäufe! :-) 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 12:45:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Oh man, ich habe gleich am 2. Tag des neuen Jahres meinen Vorsatz gebrochen.
Hatte am Freitag ja wieder Bücherclub-Treffen. Mußte vorher noch Bücher in der Bibliothek abgeben und war daher etwas zu früh und es war zu kalt um die Wartezeit vor dem Treffpunkt zu verbringen.
Daher bin ich in eine Einkaufsgalerie gegangen, wo auch ein Sofa steht, wollte etwas lesen... aber da steht genau gegenüber auch ein Öffentlicher Bücherschrank  :wah:  und da bin ich mit folgen beiden Büchern fündig geworden:

Stoner / John Williams
Zitat'Stoner' ist einer der großen vergessenen Romane der amerikanischen Literatur. John Williams erzählt das Leben eines Mannes, der, als Sohn armer Farmer geboren, schließlich seine Leidenschaft für Literatur entdeckt und Professor wird - es ist die Geschichte eines genügsamen Lebens, das wenig Spuren hinterließ.

Ein Roman über die Freundschaft, die Ehe, ein Campus-Roman, ein Gesellschaftsroman, schließlich ein Roman über die Arbeit. Über die harte, erbarmungslose Arbeit auf den Farmen; über die Arbeit, die einem eine zerstörerische Ehe aufbürdet, über die Mühe, in einem vergifteten Haushalt mit geduldiger Einfühlung eine Tochter großzuziehen und an der Universität oft teilnahmslosen Studenten die Literatur nahebringen zu wollen.

'Stoner' ist kein Liebesroman, aber doch und vor allem ein Roman über die Liebe: über die Liebe zur Poesie, zur Literatur, und auch über die romantische Liebe. Es ist ein Roman darüber, was es heißt, ein Mensch zu sein.


und dann noch ein richtiger Klopper, neuwertig und ich liebe den Autor:
Die Sünden von Natchez / Greg Iles
ZitatPenn Cage, der Bürgermeister von Natchez, hat den Kampf gegen die Doppeladler aufgenommen - gegen jene Organisation rassistischer Weißer, die seit den sechziger Jahren seine Stadt terrorisieren. Doch nun steht sein Vater vor Gericht - wegen Mordes an einer Schwarzen, die er einst geliebt hat. Und der gefährlichste Doppeladler ist noch auf freiem Fuß und tut alles, damit sein Vater im Gefängnis stirbt. Greg Iles erzählt von der dunklen Seite des amerikanischen Südens - von den sechziger Jahren bis heute. Das Finale einer packenden Thriller-Saga.
HAbe leider erst hinterher festgestellt, dass es ein Teil einer Reihe ist....  :dong:

Außerdem ist als Wanderbuch
Time to love / Beth O'Leary
ZitatZwei Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im Job wird Leena eine Auszeit verordnet. Ausgerechnet Leena, die Tag und Nacht arbeitet, um ihre verstorbene Schwester nicht zu vermissen. Zuflucht findet sie bei ihrer Großmutter Eileen in Yorkshire. Eileen wünscht sich mit Ende 70 eine neue Liebe, nur leider ist die Auswahl an interessanten Kandidaten in ihrem kleinen Dorf begrenzt. Die Lösung: Leena kommt auf dem Land zur Ruhe, und Eileen stürzt sich in die Londoner Dating-Szene . . . doch ist es wirklich so einfach, die Leben zu tauschen?
eingezogen.


Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

:-> So schnell kann man seine guten Vorsätze über Bord werfen, Silke.
Aber wir verstehen Dich hier, bei Büchern kann man schwerlich 'Nein!' sagen.  :schmusen:
Life is too short to read bad books. 

SilkeS.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

mowala

Der Weihnachtsmann bzw hier die -Frau hat gebracht

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1 ,  Carissa Broadbent

Das Reich der Vampire, Jay Kristoff

und weil mir  November so gut gefallen hat musste auch einziehen:

Echo von  Thomas Olde Heuvelt
Das Leben ist zu kurz für später

Firnsarnwen

Zitat von: SilkeS. in 06. Januar 2025, 08:05:43Oh man, ich habe gleich am 2. Tag des neuen Jahres meinen Vorsatz gebrochen.




 :respekt3:  :wieher:

Silke, das ist so herzig.

Deswegen verzichte ich komplett auf jegliche Pläne zur Subreduzierung.
Die Zeit für die Planung kann man z.b. zum Lesen nutzen.
  :rollen:
What we do in life, echoes in eternity

mowala

Zitat von: SilkeS. in 06. Januar 2025, 08:05:43Oh man, ich habe gleich am 2. Tag des neuen Jahres meinen Vorsatz gebrochen.
Hatte am Freitag ja wieder Bücherclub-Treffen. Mußte vorher noch Bücher in der Bibliothek abgeben und war daher etwas zu früh und es war zu kalt um die Wartezeit vor dem Treffpunkt zu verbringen.
Daher bin ich in eine Einkaufsgalerie gegangen, wo auch ein Sofa steht, wollte etwas lesen... aber da steht genau gegenüber auch ein Öffentlicher Bücherschrank  :wah:  und da bin ich mit folgen beiden Büchern fündig geworden:

Da warst du wehrlos, nicht deine Schuld :->  :->
Das Leben ist zu kurz für später

SilkeS.

Zitat von: Firnsarnwen in 06. Januar 2025, 16:48:33
Zitat von: SilkeS. in 06. Januar 2025, 08:05:43Oh man, ich habe gleich am 2. Tag des neuen Jahres meinen Vorsatz gebrochen.




 :respekt3:  :wieher:

Silke, das ist so herzig.

Deswegen verzichte ich komplett auf jegliche Pläne zur Subreduzierung.
Die Zeit für die Planung kann man z.b. zum Lesen nutzen.
  :rollen:
Nun, ich lese aber schon das 3. Buch dieses Jahr und habe daher den kleinen Rückschlag schon wieder irgendwie rausgelesen...
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Firnsarnwen

Gebraucht besorgt:


25 letzte Sommer von Stephan Schäfer
Am Küchentisch eines alten Bauernhauses treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Erzähler dieser Geschichte führt ein gehetztes Leben, das er als endlose To-do-Liste empfindet; Karl hingegen sortiert Tag für Tag Kartoffeln - und denkt nach. Als Karl seinen Gast mit der Tatsache konfrontiert, dass ihm noch ungefähr 25 Sommer bleiben, beginnen beide ein Gespräch über die großen Fragen des Lebens: Warum verbringen wir so viel Zeit mit unserer Arbeit anstatt mit den Menschen und Dingen, die uns wirklich wichtig sind? Woher nehmen wir den Mut, unsere eigenen Träume zu verwirklichen? Und warum beginnt das richtige Leben oft erst, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben?

Stephan Schäfer bringt uns dazu, Antworten auf diese Fragen in uns selbst zu suchen. 25 letzte Sommer ist eine warme, tiefe Erzählung, die uns in unserer Sehnsucht nach einem Leben in Gleichgewicht abholt, uns mitnimmt zu Karl und seinem Hof, zum See und auf den Kartoffelacker – zu einer Geschichte über Freundschaft, über das Zu-viel und Zu-wenig im Leben. Und über die Fragen, auf die wir alle so gerne Antworten finden wollen.

»Der Roman ist wie Kartoffelbauer Karl. Er ermutigt, Leben ins Leben zu lassen.« NDR Kulturjournal

»In Stephan Schäfers Debütroman geht es um nicht weniger als den Sinn des Lebens.« Sächsische Zeitung

»Ein zauberhaftes Buch.« Christoph Amend, DIE ZEIT



Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe von Ali Hazelwood


Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft – nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst – der Geküsste entpuppt sich zudem als Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an, und Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen ...

"Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten – die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch." Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin



Die Passage nach Maskat von Cay Rademacher

Spätsommer 1929, der letzte Sommer der Goldenen Zwanziger. Niemand erkennt die Vorzeichen der Weltwirtschaftskrise. Noch bestimmen Luxus und Frivolität, Jazz und Kokain den Rhythmus des Lebens – auch auf dem Ozeanliner Champollion, der von Marseille aus Richtung Orient in See sticht. Zu den illustren Passagieren gehören eine skandalumwitterte Nackttänzerin aus Berlin und ein mysteriöser römischer Anwalt, eine adelige englische Lady, ein Schläger aus der Unterwelt – und Theodor Jung, Kriegsveteran und Fotoreporter der Berliner Illustrirten. Er soll eine Reportage über die Reise machen. Seine Frau Dora begleitet ihn. Sie entstammt der Hamburger Kaufmannsfamilie Rosterg, die nach Maskat reist, um mit den sagenhaften Gewürzen Arabiens zu handeln. Theodor hofft, dass die abenteuerliche Passage die Leidenschaft in ihrer Ehe neu entfacht. Doch Doras Familie verachtet ihn, und Bertold Lüttgen, der intrigante Prokurist der Firma, hat selbst ein Auge auf die Tochter seines Chefs geworfen. Als Dora nach wenigen Tagen spurlos verschwindet, wird die Reise für Theodor zum Albtraum – denn nicht nur die Rostergs, auch die anderen Passagiere und Besatzungsmitglieder behaupten, Dora nie an Bord gesehen zu haben.

»Die Dialoge funkeln wie die Kristallgläser auf den Tischen der ersten Klasse. Deswegen und dank Cay Rademachers Talent, die Zwanzigerjahre, das Meer und die Atmosphäre auf dem Ozeanliner ›Champollion‹ sinnlich erfahrbar zu machen, ist man so richtig dabei auf der ›Passage nach Maskat‹.«
WELT AM SONNTAG




What we do in life, echoes in eternity

Christiane

Die '25 letzten Sommer' liegen bei mir auf dem Sub. Berichte doch mal wenn Du es gelesen hast. Vielleicht rettet das dieses Buch vorm Versauern....
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Esmeralda

Zitat von: Firnsarnwen in 11. Januar 2025, 14:22:54
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe von Ali Hazelwood


Das habe ich vor 2 Jahren gelesen und fand's ein schönes Buch für Zwischendurch - wenn's mal was fürs Herz sein soll.  :flirt:
Life is too short to read bad books. 

mowala

Bei Vorablesen gewonnen:

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen: Kriminalroman - Anna Schneider

ZitatIm Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt – Brandstiftung mit Todesfolge.

Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Um was geht es hier? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll?

Alexa und Krammer wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet, und ein anonymes Schreiben lässt ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden.
Das Leben ist zu kurz für später

Inge78

Zitat von: Esmeralda in 13. Januar 2025, 08:36:03
Zitat von: Firnsarnwen in 11. Januar 2025, 14:22:54
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe von Ali Hazelwood


Das habe ich vor 2 Jahren gelesen und fand's ein schönes Buch für Zwischendurch - wenn's mal was fürs Herz sein soll.  :flirt:

Ja, das mochte ich auch
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

sisquinanamook

Ich hatte heute (mal wieder) einen laaaangen Zahnarzttermin (3 Kronen in einem Termin, die Kronen macht mein Zahnarzt direkt in seiner Praxis, so dass sie direkt eingesetzt werden können. Macht den Termin länger, aber dafür ist man mit einem Termin fertig) und weil ich so tapfer war 😃 hab ich mich hiermit belohnt:



Der Schmuckschuber von Quendel  :schmacht:
Viele Grüße
Daniela

Inge78

Ach wie schick  :schmacht:

Ich habe gerade Band 1 gelesen und will auch weiterlesen, gemein, dass es einen Schmuckschuber gibt  :meditate1:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

sisquinanamook

Zitat von: Inge78 in 23. Januar 2025, 17:53:52gemein, dass es einen Schmuckschuber gibt  :meditate1:

 :-)

Und ich hab mit der Reihe noch nicht mal angefangen, aber der Schuber macht sich eh schön - egal, ob mir die Bücher am Ende gefallen oder nicht.  :dong:
Viele Grüße
Daniela