Selbsthilfegruppe der Buchkaufsüchtigen oder: zeigt her Eure Einkäufe! :-) 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 12:45:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Zitat von: Esmeralda in 10. Februar 2025, 13:44:20Die Insel der besonderen Kinder von Ransom Riggs

Die Reihe mag ich muß müsste aber auch irgendwann weiterlesen, bei Band 3 oder so 
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

SilkeS.

Bei Medimops gibt es bei zum Valentinstag noch 14%, daher habe ich mir das Buch für den Heidelberger Lesekreis erworben.  Hatte es zwar vorgemerkt, aber es kommt vermutlich nicht rechtzeitig zurück, außerdem ist es im Regal ein Hingucker

Das Geheimnis der Glasmacherin
ZitatVon der Autorin des Weltbestsellers »Das Mädchen mit dem Perlenohrring«

Venedig, 1468. Auf Murano, Wiege der Glaskunst, fließt die Zeit sanft wie das Wasser in den Kanälen. Doch der tragische Tod des Glasvirtuosen Lorenzo Rosso, bringt die Welt zum Stillstand. In ihrer Verzweiflung nimmt Tochter Orsola das Schicksal der Familie in die Hand. Mutig kämpft sie gegen alle Konventionen und erlernt im Verborgenen das Handwerk des Vaters. Ihr gläsernes Geheimnis, zart wie die Perlen, die sie formt, trägt sie durch die Zeiten und das Leben der jungen Frau verschmilzt mit den Geheimnissen der Stadt. Orsolas Geschichte ist die Geschichte einer Frau, für die der Glaube an die Liebe und das Vertrauen auf sich selbst alles überdauern und zugleich eine Liebeserklärung an eine der romantischsten Städte der Welt.
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

SilkeS.

Ich habe am Freitag übrigens das vor längerem Bestellte

Arsène Lupin, Der Gentleman-Gauner
als Büchergilden-Exemplar bekommen, welchen ich über eine Bücherfreundin bestellt hatte.
War etwaws blöd, entweder war einer von uns beiden nicht bei den Treffen oder sie hatte das Buch vergessen.
Naja, JETZT habe ich es und es ist soooooo wunderschön.
Inzwischen übrigens auch vergriffen
HAbe es mir gleich mal auf den TBR März gepackt
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Inge78

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

So, ich habe ein paar "Neu"Zugänge, für Lesekreise und weil ich einfach schwach bin  :dong:

Fangen wir an:
Ich habe gestern in der Mittagspause mit dem Buch
Zeiten der Zuversicht, den 11. Band der Nightingale Schwestern begonnen.
Ich hatte das Buch über mein Servierwagen-RUB-Abbau-Projekt ausgelost und war schon glücklich, dass ich dieses Monat auch 3 Bücher gelesn bekommen habe - MÄÄÄÄP, dachte ich beim lesen, irgendwie kommt mir keiner der Namen, der Charakter und alles an der Geschichte total unbekannt vor. Habe also recherchiert und festgestellt, dass ich in der Reihe Band 10 übersprungen hatte  :dong: , der mit zeitlich VOR den Band 1-9 der Nightingale-Reihe spielt, mämlich  zum Ausbrucht des 1. WK 1914.
Ich mußte mir also erstmal Band 10 kaufen, gab es nur noch als Ebook:

Aufbruch in ein neues Leben
ZitatLondon, 1914. Als drei junge Frauen ihre Ausbildung am Londoner Nightingale Hospital beginnen, geht für jede von ihnen ein Traum in Erfüllung. Doch für ihr persönliches Glück müssen sie Opfer bringen. Während die aus einfachsten Verhältnissen stammende Sadie alles daransetzt, ihre Herkunft zu verbergen, erfährt Sonnenschein Anna zum ersten Mal, was es heißt, nicht dazuzugehören.


letzten Freitag hatten wir Lesekreis in Heidelberg, hier lesen wir bis zum nächsten Mal:
Umlaufbahnen
ZitatSechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum – und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen? In dem Zeitraum von nur einem Tag, während die Sonne sechzehnmal auf- und untergeht, betrachtet dieser ungewöhnliche, kraftvoll poetische Roman die großen und kleinen Fragen der Menschheit und bringt uns der Schönheit des Universums ganz nahe.
Hierfür bin ich gestern dann in die Stadtbibliothek Darmstadt gedüst und habe es mir leihen können.

Zudem sind mir dort noch
Konklave
Romanvorlage zur großen Bestsellerverfilmung mit Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow und Isabella Rossellini. Auch als Filmausgabe erhältlich

Der Papst ist tot. Die um den Heiligen Stuhl buhlenden Gegner formieren sich: Traditionalisten, Modernisten, Schwarzafrikaner, Südamerikaner . . . Kardinal Lomeli, den eine Glaubenskrise plagt, leitet das schwierige Konklave. Als sich die Pforten hinter den 117 Kardinälen schließen, trifft ein allen unbekannter Nachzügler ein. Der verstorbene Papst hatte den Bischof von Bagdad im Geheimen zum Kardinal ernannt. Ist der aufrechte Kirchenmann der neue Hoffnungsträger in Zeiten von Krieg und Terror oder ein unerbittlicher Rivale mit ganz eigenen Plänen? Die Welt wartet, dass weißer Rauch aufsteigt . . .
in die Tasche gehüpft.
Jenny (von Jenny Lesetoff auf YT) macht über ihren Buchclub (auf Discord) dazu eine Leserunde

Letzte Woche habe ich auf Netflix:
It ends with us - Nur noch ein einziges Mal von Colleen Hoover geschaut. Das Buch hatte ich im Herbst glaube ich an einem Tag gelesen.
Und wollte UNBEDINGT jetzt schnellstmöglich den Folgeband lesen, also habe ich mir den auch ausgeliehen:

Its starts with us - Nur noch einmal und für immer
ZitatJedes Ende verspricht auch einen neuen Anfang ... Bevor Lily Ryle traf, gab es in ihrem Leben eine erste Liebe: Atlas. Jetzt erzählt Bestsellerautorin Colleen Hoover seine Seite der Geschichte – und wie es weitergeht mit Lily, Ryle und Atlas ... Die berührende Fortsetzung des Nr. 1-Spiegel-Bestsellers ›Nur noch ein einziges Mal – It ends with us‹; der vier Jahre nach seinem Erscheinen erneut die Bestsellerseiten stürmt!

Und Ilona (von Glimmerfeen auf YT) hat neulich das Buch
Biss zur Mitternachtssonne
ZitatDie unvergessliche Liebesgeschichte aus Edwards Perspektive Schon die erste Begegnung mit Bella stellt Edward wie nichts zuvor in seinem Leben auf die Probe. Sie ist Versuchung und Verheißung zugleich! In seinem Innern tobt ein Kampf, der Edward fast verzweifeln lässt. Wie kann er ihre Liebe und Bella retten, ohne ihr Leben aufs Spiel zu setzen? Zwischen Tag und Nacht: Bella und Edward Als die 17-jährige Bella Swan aus dem sonnigen Phoenix ins regnerische Forks zieht, erwartet sie wenig von der beschaulichen Kleinstadt. Doch dann trifft sie Edward Cullen, einen Mitschüler mit faszinierend blassen Augen und einer Aura, die Bella sofort in ihren Bann zieht. Edward ist geheimnisvoll, zurückhaltend, unglaublich attraktiv – und ein Vampir! Bella kann nicht anders: Sie fühlt sich trotz – oder vielleicht gerade wegen – seiner dunklen Geheimnisse zu ihm hingezogen. Doch was bedeutet es, als Mensch einen Vampir zu lieben?
vorgestellt und ich hatte so Lust darauf, wieder diese Geschichte, diesmal aus Sicht von Edward zu erleben.
also auch ausgeliehen,  aber der Klopper hat einfach mal fast 900 Seiten   :wah:
Soll aber vom Zauber nichts eingebüß  haben.  :schmacht:

Das waren die Leihen.
Dann hatte ich mir letzte Woche noch für den RUB-Abbau (Reihenauffüllen)
Altötting/ Sobo Swobodnik
Zitatmmer im Schatten von Oberammergau stehen? Damit ist jetzt Schluss: Die Stadtväter von Altötting rufen eigene Passionsspiele ins Leben! Aber nach wenigen Proben sind drei Judas-Darsteller tot. Nur einer ist noch bereit, die Rolle anzunehmen - Paul Plottek, ein dem Alkohol nicht abgeneigter und reichlich abgewrackter Schauspieler. Doch dann muss auch er feststellen, dass in Altötting nichts so friedlich und heilig ist, wie es scheint ...
gekauft. Band 2 Schlummert seit JAHREN im RUB und soll nun endlich gelesen werden.
Da mein innerer Nerd will, dass ich Reihe in der Reihenfolge lese, mußte also Band 1 her

Und dann habe ich mir noch das neueste Buch vom
Joachim Meyerhoff/Man kann auch in die Höhe fallen
 gekauft 
ZitatMit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe seiner Mutter aus einer tiefen Lebenskrise findet. Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall aus der Bahn geworfen wurde, hofft Joachim Meyerhoff, durch einen Neuanfang in Berlin wieder Fuß zu fassen. Doch alles kommt anders als gedacht. Die neue Stadt zerrt an den Nerven und die künstlerische Arbeit als Schriftsteller und Schauspieler fällt ihm von Tag zu Tag schwerer. Auf der Geburtstagsfeier seines kleinen Sohnes ereignet sich ein Zwischenfall, der keinen Zweifel daran lässt, dass es so nicht weitergehen kann. Der Erzähler verlässt Berlin und zieht zu seiner Mutter aufs Land, die auf einem herrlichen Grundstück unweit vom Meer ein sehr selbstbestimmtes Leben führt. Mutter und Sohn sind sich immer schon sehr nah gewesen, aber diese gemeinsamen Wochen werden zu einer besonderen Zeit. Der Sohn klinkt sich ein in den Tagesablauf der Mutter, beginnt seinen Theaterroman und andere Geschichten zu schreiben und findet allmählich heraus aus Zorn und Nervosität, die ihn sein ganzes Leben begleitet haben.
Lesen wir vom Leselilien 1 Lesekreis.
Wird mein erste Meyerhoff Buch, bin gespannt


Und gerade habe ich von der Onliehe die Meldung, dass
Hey, Guten Morgen, wie geht es Dir?
downloadbereit ist.
ZitatTagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.

Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt?

Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. »Hey guten Morgen, wie geht es dir« ist ein tiefgehender Roman, aber so leichtfüßig wie eine Komödie.
lesen wir vom Leselilien 2 Lesekreis.

Bin bespannt.
Ich freue mich auf die Bücher, Lesezeit sollt im März gut sein, es stehen keine Urlaub an, keine Termine, ich hoffe das Beste






Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Die Bücher von Meyerhoff sollen angeblich ganz gut sein - habe ich bisher aber auch noch nie was von gelesen.
Möchte ich aber demnächst unbedingt mal nachholen.

Und was Du zu "Hey guten Morgen ..." sagen wirst, bin ich echt gespannt!
Life is too short to read bad books. 

Inge78

ZitatUnd gerade habe ich von der Onliehe die Meldung, dass
Hey, Guten Morgen, wie geht es Dir?
downloadbereit ist.

Das möchte ich auch gerne noch lesen

ZitatZudem sind mir dort noch
Konklave
Romanvorlage zur großen Bestsellerverfilmung mit Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow und Isabella Rossellini. Auch als Filmausgabe erhältlich

Das reizt mich auch sehr


Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Annette B.

Zitat von: SilkeS. in 25. Februar 2025, 13:35:38Ich habe am Freitag übrigens das vor längerem Bestellte

Arsène Lupin, Der Gentleman-Gauner
als Büchergilden-Exemplar bekommen, welchen ich über eine Bücherfreundin bestellt hatte.
War etwaws blöd, entweder war einer von uns beiden nicht bei den Treffen oder sie hatte das Buch vergessen.
Naja, JETZT habe ich es und es ist soooooo wunderschön.
Inzwischen übrigens auch vergriffen
HAbe es mir gleich mal auf den TBR März gepackt

Eine sehr gute Wahl Silke.  :bang:

Ich habe dieses HB bestimmt schon 3 mal gehört und ich kann dir versprechen: Arsène Lupin, Der Gentleman-Gauner hat einen sehr besonderen Charme und Stil.
Man trennt sich nicht gerne von ihm, wenn man ihn bei seinen Gaunereien begleitet hat.  :->
Liebe Grüße Annette

Esmeralda

Bei mir durften Ende Februar auch noch ein paar eBooks einziehen:

Die Familie der anderen von Christine Westermann

ZitatAn den »Zauberberg« von Thomas Mann hat sich Christine Westermann lange nicht herangewagt, obwohl er oben im Regal ihrer Eltern stand. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind bis heute mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat das Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Wie kam sie dazu, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Mit großer Verve schreibt Christine Westermannn über die Lust zu lesen und die damit eng verbundene Neugier auf das Leben der anderen. Mit diesem Buch taucht sie ein in die wechselvolle Geschichte ihrer Familie – und in die vielen Bücher, die sie geprägt haben.


Das Geheimnis von Hester Hill von Kristina Ohlsson

ZitatMeg und Frank verbringen den Sommer bei ihrem Onkel in Hester Hill – einem alten, geheimnisvollen Herrenhaus. Kaum dass sie angekommen sind, passieren die seltsamsten Dinge: Wen hört Meg nachts in den verschlossenen Zimmern weinen? Wohin ist das Mädchen so spurlos verschwunden, das sie im verlassenen Bahnhof gesehen hat? Und was hat es mit dem großen Unglück auf sich, das vor langer Zeit das ganze Dorf bedroht hat?
Schon bald sind Meg und Frank einem dunklen Geheimnis auf der Spur, das sie nicht nur in die verborgensten Räume und Geheimtunnel des alten Hauses führt, sondern bis in die Vergangenheit ...


Alle Toten fliegen hoch von Joachim Meyerhoff

ZitatVon der ersten Seite an folgt der Leser gebannt Meyerhoffs jugendlichem Helden, der sich aufmacht, einen der begehrten Plätze in einer amerikanischen Gastfamilie zu ergattern. Aber schon beim Auswahlgespräch in Hamburg werden ihm die Unterschiede zu den weltläufigen Großstadt-Jugendlichen schmerzlich bewusst. Konsequent gibt er sich im alles entscheidenden Fragebogen als genügsamer, naturbegeisterter und streng religiöser Kleinstädter aus – und findet sich bald darauf in Laramie, Wyoming, wieder, mit Blick auf die Prärie, Pferde und die Rocky Mountains.

Der drohende Kulturschock bleibt erst mal aus, der Stundenplan ist abwechslungsreich, die Basketballsaison steht bevor, doch dann reißt ein Anruf aus der Heimat ihn wieder zurück in seine Familie nach Norddeutschland – und in eine Trauer, der er nur mit einem erneuten Aufbruch nach Amerika begegnen kann.

Life is too short to read bad books. 

SilkeS.

Zitat von: Esmeralda in 03. März 2025, 09:08:36Die Familie der anderen von Christine Westermann
Ich habe gutes darüber gehört, aber die Wunschliste soll bei dem Buch ziemlich gut gefüllt werden.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Zitat von: SilkeS. in 03. März 2025, 09:53:14
Zitat von: Esmeralda in 03. März 2025, 09:08:36Die Familie der anderen von Christine Westermann
Ich habe gutes darüber gehört, aber die Wunschliste soll bei dem Buch ziemlich gut gefüllt werden.
Ja, das befürchte ich auch.  :dong:
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Gestern eingetroffen "Das weite Herz des Landes" von Richard Wagamese. Ich habe es als perfekt erhaltenes (gebrauchtes) HC ergattern können, das freut mein nerdiges Leseherz.

ZitatAls der sechzehnjährige Franklin Starlight herbeigerufen wird, um seinen Vater Eldon, den er kaum kennt, zu besuchen, trifft er auf einen vom Alkohol gezeichneten, dem Tode geweihten Mann. Die beiden machen sich auf den Weg durch das raue Herzland British Columbias und auf die Suche nach einer letzten Ruhestätte, wo Eldon nach Art der indianischen Krieger beerdigt werden will.
Auf der Reise erzählt der Vater dem Sohn seine Lebensgeschichte, die Momente der Verzweiflung genauso wie die Tage der Hoffnung und des Glücks - und so entdeckt Franklin eine Welt, die er nicht kannte, eine Geschichte, die ihm fremd war, und ein Erbe, das er hüten kann.
Rock the Night!

Kathrin

Ich kann zwei Neuzugänge vermelden, wobei das eine nicht in den SUB wandert, sondern als Hardcover das Taschenbuch ersetzt :dong:  :dong:  :dong: Ich schiebe die Schuld an diesem Kauf übrigens ganz unverschämt an Andreas weiter, weil er mit ein anderes Buch der Autorin als extrem gut erhaltenes, aber gebrauchtes HC gewichtelt hat und ich jetzt alle ihre Bücher im HC haben will :-)

Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster von Susann Pasztor (landet nicht auf dem SUB)
ZitatEine berührende Geschichte über die Schönheit des Lebens und die erstaunliche Entwicklung einer Vater-Sohn-Beziehung. Das Buch zum ARD-Fernsehfilm

Wie begegnet man einer Frau, die höchstens noch ein halbes Jahr zu leben hat? Fred glaubt es zu wissen. Er ist alleinerziehender Vater und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben. Bei seinem ersten Einsatz möchte er alles richtig machen. Aber Karla, stark, spröde und eigensinnig, arrangiert sich schon selbst mit ihrem bevorstehenden Tod und möchte nur etwas menschliche Nähe – zu ihren Bedingungen.

Als Freds Versuch, sie mit ihrer Vergangenheit zu versöhnen, grandios scheitert, darf nur noch sein 13-jähriger Sohn Phil Karla besuchen, um ihre Konzertfotos zu archivieren. Dann trifft Hausmeister Klaffki in einer kritischen Situation die richtige Entscheidung – und verhilft Fred zu einer zweiten Chance.

»Dieser Roman ist keiner, der Angst vorm Sterben macht. Im Gegenteil. Er macht Lust auf das Leben.« Christine Westermann

Wenn die Musik verklingt von Joe Heap (landet auf dem SUB, aber wahrscheinlich nicht allzulange, ist ein 12 Books Buch für 2025)
ZitatIn letzter Zeit ist die alte Dame Ella nicht mehr gut beisammen. Sie wird langsam vergesslich. Wie um Himmels willen ist sie zum Beispiel auf dieses Segelboot gekommen? Und wie gelangt sie wieder sicher an Land? Doch Ella ist nicht ganz allein. Ihre Gitarre ist auch an Bord, und damit der Schlüssel zu ihrer Vergangenheit. Die Musik hilft ihr, sich zu sammeln und zu erinnern. Zwar nicht an die jüngsten Geschehnisse, dafür an das London zur wilden Rock'n'Roll-Zeit, als Ella eine blutjunge erfolgreiche Musikerin war. An Freunde, die sie viel zu früh verabschieden musste. Und an Robert, ihre große Liebe.

Und hach, was ist das Buch von Joe Heap für ein Schmuckstück. Ich bin ein bissl verliebt :schmacht:  und kann jetzt nur hoffen, dass es mich auch beim lesen überzeugen wird.
Rock the Night!

Esmeralda

Der März ist gerade mal eine Woche alt und es sind schon wieder 5 weitere eBooks bei mir eingezogen  :dong: :

Okaye Tage von Jenny Mustard

ZitatSommer in London: Die Schwedin Sam, impulsiv und leicht chaotisch, ist vorübergehend für ein Praktikum bei einer hippen Agentur in die Stadt gekommen. Auf einer Party trifft sie den idealistischen Luc, der nach der Uni noch nicht so recht seinen Platz in der Welt gefunden hat. Die beiden verlieben sich - im vollen Bewusstsein, dass ihre Verbindung aufgrund der Umstände nur von kurzer Dauer sein kann. Abwechselnd aus Sams und aus Lucs Perspektive erzählt, folgen wir ihnen durch die Ups und Downs ihrer Beziehung, durch Glücksmomente und Zweifel, durch Verlustängste und Euphorie - ein hinreißender, temporeicher Debütroman, dessen Charme, Witz und Unmittelbarkeit man sich kaum entziehen kann!


Der Tausch von Julie Clark

ZitatNew York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen – vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken.
Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende doch nur in eine Falle gelockt?


Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben von Anika Decker

ZitatNina: bald 50, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren gegenwärtigen Zustand beschreibt sie mit leichten Aggressionen, Unruhe, aufkommendem Zynismus und Brustspannen. Nicht, dass sie ihrem Ex-Mann die Ehe mit der blutjungen Influencerin und »Zwillings-Mama« missgönnen würde, ihr sind lediglich einige Details aufgefallen, die auch jetzt noch in ihrem Kopf herumgeistern, beispielsweise ihre Anderthalb-Zimmer-Wohnung im Vergleich zur repräsentativen Villa ihres angeblich bankrotten Ex-Mannes.
Doch dann geschieht, was Nina einfach nicht glauben möchte: Sie verliebt sich in den zwanzig Jahre jüngeren David und bringt damit ihre fragile Lebenskonstellation ordentlich ins Wanken. Denn jeder hat eine Meinung dazu, inklusive sie selbst.
Und wenn sie glücklich werden will, muss sie ihr Leben neu aufrollen.


Achtzehnter Stock von Sara Gmuer

Zitat»Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährlicher.« – Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.
Ein rauer und zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als wir denken.


Ava liebt noch von Vera Zischke

ZitatMutter werden und Frau bleiben. Über den Spruch kann Ava nur lachen. Ihr Leben wird schon seit Jahren komplett von der Familie bestimmt. Jetzt ist sie dreiundvierzig, das erste ihrer drei Kinder kommt in die Pubertät und ihr Mann macht Karriere. Und Ava? Funktioniert wie auf Autopilot.
Als sie den neunzehn Jahre jüngeren Kieran kennenlernt, stürzt sie sich gegen alle Vernunft in eine Affäre. Zum ersten Mal seit langer Zeit erkennt sie die Frau wieder, die sie einmal war.
Aber die heile Familie für ihr eigenes Glück opfern? Die Kinder dem Tratsch in der Kleinstadt aussetzen? Das kann Ava nicht. Und doch, die Liebe zu Kieran ist echt und die Sehnsucht nach Freiheit immer noch da.


Life is too short to read bad books. 

SilkeS.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht