Aktuelles Lesefutter

Begonnen von Angua, 21. März 2007, 15:57:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eleal

Hallo Angua,

ich habe Shadows Return (deine Titelprobleme teile ich zwar nicht, kann ich aber nachvollziehen) auch am Samstag bekommen, habe es aber standhaft nicht angerührt. Morgen allerdings MUSS ich anfangen.  :ausrast:



Ich lese gerade: - 
Mein Bücherregal bei LibraryThing




Angua

Nur kurz, sonst würde ich spoilern - und von euch ist glaub ich noch niemand beim 3. Teil der Imriel-Reihe von Jacqueline Carey angelant, oder?

Jedenfall: Super Buch! Es toppt sogar das tolle "Shadows Return"! Bin erst auf Seite 200, aber das, was Carey da ausbreitet, ist wieder mal grandios. Hört sich übertrieben an, aber wenn sie die Geschichte sauber auflöst, Hut ab. Sehr spannend und herzerweichend *seufz*, momentan.

Grisel, beeil dich mal mit lesen, ist unspannend, mit dem luftleeren Raum zu diskutieren ;).

Liebe Grüße,
Angua
Ich lese gerade:
Dragonfly Falling von Adrian Tchaikovsky

Ich höre gerade:
Relic von Preston/Child

Grisel

Muß um ein wenig Geduld bitten, liebe Angua. Ich bin in 4 Wochen für 2 Wochen auf meinem alljährlichen Atterseeurlaub und habe Carey (Imri 2) gleich auf Platz 1 der Urlaubsbuchliste gepackt, als ich gesehen habe, wie fett sie ist. Hoffe nur, daß es nicht den gleichen leichten Durchhänger hat wie Phèdres Band 2, der klassische Übergang. Obwohl, Phèdre 3 war wiederum so genial ... ARGH, erzähl mir ja nicht, daß Imri 3 auch so toll ist!!! Da muß ich ja sicher eine Weile auf das PB warten.
Und Flewelling sollte mir besser auch nicht über den Weg laufen, klingt zu reizvoll, was Ihr da angedeutet habt.

Angua

Wenn's Dich beruhigt, ich fand Band 2 super, keine Hänger, im Gegenteil, durchweg spannend. :-) Viel Spaß!
Ich lese gerade:
Dragonfly Falling von Adrian Tchaikovsky

Ich höre gerade:
Relic von Preston/Child

Grisel

Freut mich zu hören, Angua! Freue mich sowieso schon drauf.

illy

Wenn ich euch so höre, schiele ich auf meinen SUB erstklassiger Fantasy und wünsche mir mehr Lesezeit.

Ich habe im Urlaub meinen zweiten Versuch von Bakkers "Darkness that comes before" gestartet, nachdem ich das Buch beim ersten mal auf S. 80 weggelegt hatte. Mittlerweile bin ich auf S. 280  :->
Kritikpunkte, warum es so schwierig ist:
-komplexe Sprache
-Intrigen und verdammt viele Parteien und Völker (ich kenne bisher allerdings weder Erikson noch GRR Martin, die ja ebenfalls "schlimm" sein sollen)
-komplizierte Namen der Personen, Völker, ...( Cnaiür, Anasûrimbor Kellhus, Dûnyain) - nach dem Motto, welche Sonderzeichen habe ich heute noch nicht benutzt?
-keine wirklich netten Personen (momentan gefällt mir der Attilla-der-Hunne-Verschnitt noch am besten)

trotzdem fasziniert mich das Buch/die Geschichte, um die nächsten 2 Bände durchzuhalten benötige ich aber noch eine Steigerung.

Mobi

Hallo!

Ich lese gerade 'Ensel und Krete' von Walter Moers. Die Aufmachung des Buches mit Zeichnungen, verschiedenen Schriften, usw. ist mal wieder genial. Das Märchen ist originell anders erzählt (in einer Fantasywelt). Das Stilmittel der Mythenmetzschen Abschweifung ist einerseits superkomisch, andererseits könnte es irgendwann anfangen zu nerven, aber noch finde ich es lustig.  :->


[isbn]3442450179[/isbn]

LG, Mobi

Eleal

#352
Hi Mobi,

ach ja, "Ensel und Krete", ist schon Jahre her. Meines Erachtens war es der schwächste Moers bisher. Jedefalls haben mir "Rumo" und die "Stadt der träumenden Bücher" besser gefallen.
Den "Schrecksenmeister" habe ich noch ungelesen zu Hause.

Mein aktuelles Buch ist übrigens "Thief With No Shadow" von Emily Gee. Bin schon fast durch und es gefällt mir sehr gut.

[isbn]1844164691[/isbn]


Ich lese gerade: - 
Mein Bücherregal bei LibraryThing




Mobi

Hallo Eleal,

also bisher kenne ich nur die 'Stadt der träumenden Bücher', was mir super gefallen hat. Aber auch Ensel und Krete gefällt mir total gut. Ich wurde heute in der S-Bahn wieder blöd angeschaut, weil ich immer wieder lachen musste.
Bis jetzt finde ich auch die Mythenmetzsche Abschweifung einfach genial... Zum Beispiel wie er meint, dass die E's auf der gegenüberliegenden ein Hexagramm ergeben und mit Y multipliziert, die Gesamtanzahl der Wörter in dem Buch. Was natürlich nur auf Zamonisch funktioniert...  :->

Wenn dir Rumo auch gut gefallen hat, dann werde ich mir den wohl als nächstes zulegen.

LG, Mobi

Grisel

Vor einiger Zeit noch auf "Most wanted" und nun hier: "Childe Morgan" von Katherine Kurtz. Ganz interessant, denn es behandelt die Kindheit einer der Romanfiguren, die sich unter die paar einreihen dürfen, in die ich mich wirklich rettungslos verliebt habe, Alaric Morgan. Bißchen eigenartig, ihn nun als Kind wiederzufinden. Aber, nicht halb so eigenartig wie der vorhergehende Band dieses Teil-Zyklusses, wo er noch nicht mal geboren war.
Bin gespannt, ob Kurtz auch die weiteren Lücken bis zum erwachsenen Mann schließen wird. Hätte nichts dagegen, auch wenn ich heute kaputt war, da ich das Buch blöderweise gestern um 23:30 begonnen hatte. Fataler Fehler!

Angua

Hi,

ich hab heute "Total verhext" von Pratchett als Hörbuch zu Ende gehört, jetzt hab ich wieder richtig Lust auf die Hexen bekommen und rereade "Ruhig Blut". Bin aber recht chaotisch mit lesen zur Zeit, auch den Erikson musste ich wieder weglegen, ich komm einfach nicht mehr rein ins Buch.

Grüße,
Angua
Ich lese gerade:
Dragonfly Falling von Adrian Tchaikovsky

Ich höre gerade:
Relic von Preston/Child

wingfoot

Ui- mehr Hexen! Danke für den Tipp, Angua. IMmer wieder denke ich, ich habe alle Pratchetts gelesen und dann tauchen doch wieder welche auf, an die ich keinerlei Erinnerung habe (was relativ sicher heisst, dass ich sie nicht gelesen habe.  :-> Bei "Ruhig Blut" weiss ich nach Lesen der Inhaltsangabe, dass ich es mit einem anderen verwechselt und noch nicht gelesen habe. *freu*

Gruß,
wingfoot
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Lannie

#357
Hallo Ihr Lieben!

Ich lese seit ein paar Tagen

Lycidas
Christoph Marzi

[isbn]3453530063[/isbn]

Als die kleine Emily eines Nachts Besuch von einer sprechenden Ratte erhält, weiß sie, dass nichts in ihrem Leben so bleiben wird, wie es einmal war. Nicht, dass sie ein gutes Leben in dem kleinen Waisenhaus in einem Armenviertel Londons führen würde. Doch dass sie auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft eine phantastische Stadt unter den Straßen Londons entdecken würde und schon bald von den seltsamsten Wesen verfolgt wird – das hätte sich Emily selbst in ihren kühnsten Träumen nicht ausgedacht.

LG
Lannie
Liebe Grüße
Lannie aka Cait

The Viewfinder

Angua

Bin jetzt beim nächsten Pratchett-Hörbuch und zwar diesmal im Original, "Lords and Ladies" ungekürzt gelesen von Nigel Planer. Katharina Thalbach hat ja schon super gelesen, aber leider war dies ihr einziger Pratchett und außerdem war die Fassung gekürzt (zum Glück nur wenig und kaum spürbar). Aber was Planer da abliefert ist einfach genial.

Ich hab ein bißchen gebraucht, mich an die Stimmen der älteren Hexen zu gewöhnen, aber nicht lange und dann ging's. Männliche Stimmen liegen Planer etwas mehr, einfach wunderbar ist seine Interpretation des Bibliothekars, noch nie hatte ein simples "Ugh" soviel Ausdruck :D.

Überhaupt - ich habe Lords and Ladies vor Jahren schon im Original gelesen, soweit ich mich erinnere, meiner 1. Pratchett auf Englisch, da hatte ich längere Zeit Muffen vor. Wie man lesen kann http://www.buchstaben-salat.de/Rezensionen/P/PratchettTLordsundLadies.html hat's mir gefallen :). Das Hörbuch aber erweckt die Figuren zum Lesen. Außerdem bekomme ich viel mehr mit, mir fällt jetzt erst auf, dass ich doch häufig zum schnellen Lesen neige und nicht selten ungeduldig werden, Abschnitte überspringe etc. Das nimmt viel vom Lesegenuss - beim Hörbuch bleibt einem nichts anderes übrig, als sich auch mal trockenere Absätze zu Gemüte zu führen, manchmal wird das dann belohnt.

So, 2/3 des Hörbuchs hab ich durch, vielleicht genehmige ich mir auch noch den 3. Pratchett in Folge.

Grüße,
Angua
Ich lese gerade:
Dragonfly Falling von Adrian Tchaikovsky

Ich höre gerade:
Relic von Preston/Child

Eleal

Hi Angua,

das Hörbuch von "Lords und Ladies" habe ich auch noch ungehört liegen. Freut mich zu erfahren, dass die deutsche Fassung, die ich besitze, "hörbar" ist.  :->

Vor Pratchett auf Englisch habe ich komischerweise auch Angst. Ich habe mit 16 mal "Wyrd Sisters" (MacBest) angefangen und nach ein paar Seiten entnervt aufgegeben, weil ich nichts verstanden hatte. Wäre jetzt es wahrscheinlich einfacher, die psychologische Blockade ist aber immer noch da. Außerdem mag ich die Hexen-Bücher ja nicht sooo sehr.

Bei mir liegt momentan Fire Study von Maria V. Snyder angelesen rum. Ist irgendwie nicht so mein Buch, weswegen Kurzgeschichten u.a. ständig Vorzug erhalten.



Ich lese gerade: - 
Mein Bücherregal bei LibraryThing