So, Nummer 5 der Liste gelesen
Nach dem Sommer von Maggie Stiefvater
Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe nach Mercy Falls zurückkehren – und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf.
Ganz in der Nähe und doch unerreichbar, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit.
Es ist September, als Grace und Sam sich verlieben. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher – und mit ihm den endgültigen Abschied.
Mit „Nach dem Sommer“ schafft Maggie Stiefvater ein großartiges Liebespaar, das weltweit Millionen Leser begeistert hat.
„Nach dem Sommer“ ist der erste Band einer Trilogie.
Jugendfantasy, die ich wirklich gerne mochte.
Werwölfe,die im Sommer als Menschen leben, eine interessante neue Idee.
Ich hätte gerne mehr von den Werwölfen gelesen, hier liegt der Hauptaugenmerk auf jeden Fall auf der Liebesgeschichte
Und es ist eine bittersüße Liebensgeschichte
Und das Ende hat mich überrascht, weil ... es könnte jetzt auch einfach ganz zu Ende sein
Und das bei dem 1.Teil einer Trilogie. Kein böser Cliffhanger, das Ende ein wenig offen aber ohne Probleme ein Ende
Und Maggie Stiefvaters Schreibstil gefällt mir. Sie schreibt wunderbar rutschig, Songtexte (teils selber erfunden) und Gedichte reichern den Text an.
Es gibt viele leise Töne, aber auch Action
Das hat Spaß gemacht und mich unterhalten. Ich werde Teil 2 und 3 auch noch lesen, zumal ich ja zu Hause diesen wunderschönen Schuber der Trilogie im Regal stehen habe
