Selbsthilfegruppe der Buchkaufsüchtigen oder: zeigt her Eure Einkäufe! :-) 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 12:45:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

Ja, das Cover von "Der ganze Himmel" ist echt ein Hingucker. Damit liebäugel ich auch.
Rock the Night!

Inge78

Mein Mann hat mir gestern, ganz romantisch, 3 Bücher zum Valentinstag geschenkt

Alle Farben des Lebens von Lisa Aisato
Das ist soooo schön
ZitatNiemand illustriert die Hoffnungen, Ängste und Träume der Menschen so berührend wie Lisa Aisato. Für ›Alle Farben des Lebens‹ hat sie ihre besten Bilder ausgewählt – sowohl Klassiker als auch bisher unveröffentlichte Illustrationen. Zusammen mit poetischen Sätzen begleiten sie uns durch das Leben. Sie erzählen von Liebe, Sorge und großer Freude. Von der Kindheit, in der die Sommer besonders grün und die Winter besonders weiß sind. Von der Jugendzeit mit den großen Gefühlsstürmen. Und vom Erwachsensein, das auch so manches Abenteuer bereithält.


Und dann noch Band 2 und 3 der Bill Hodges Trilogie von Stephen King
Band 1 habe ich zu Weihnachten bekommen und die Buchrücken ergeben zusammen einen "bösen Smiley" und er meinte, das sollte mal langsam vollständig sein
Soll wohl Thriller und kein Horror sein
Ich muss nur mal anfangen  :dong:

ZitatSchneller, gefährlicher, tödlicher - Mr. Mercedes...

Eine wirtschaftlich geplagte Kleinstadt im Mittleren Westen der USA. In den frühen Morgenstunden haben sich auf dem Parkplatz vor der Stadthalle Hunderte verzweifelte Arbeitsuchende eingefunden. Jeder will der Erste sein, wenn die Jobbörse ihre Tore öffnet. Im Morgendunst blendet ein Autofahrer auf. Ohne Vorwarnung pflügt er mit einem gestohlenen Mercedes durch die wartende Menge, setzt zurück und nimmt erneut Anlauf. Es gibt viele Tote und Verletzte. Der Mörder entkommt. Noch Monate später quält den inzwischen pensionierten Detective Bill Hodges, dass er den Fall des Mercedes-Killers nicht aufklären konnte.

Auf einmal bekommt er Post von jemand, der sich selbst der Tat bezichtigt und ein noch diabolischeres Verbrechen ankündigt. Hodges erwacht aus seiner Rentnerlethargie. Im Verein mit ein paar merkwürdigen Verbündeten setzt er alles daran, den geisteskranken Killer zu stoppen. Aber der ist seinen Verfolgern immer einen Schritt voraus...

Stephen King, der Meister des Schreckens, verschafft uns in Mr. Mercedes beunruhigende Einblicke in den Geist eines besessenen Mörders bar jeglichen Gewissens.

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

Nachdem ich icm Januar sehr tapfer war.... habe ich im Februrar zugeschlagen  :dong:
Zurerst hatte ich mir das Buch für den Lesekreis Heidelberg in der Bibl. ausgeliehen:
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
ZitatIris Wolff erzählt die bewegte Geschichte einer Familie aus dem Banat, deren Bande so eng geknüpft sind, dass sie selbst über Grenzen hinweg nicht zerreißen. Ein Roman über Menschen aus vier Generationen, der auf berückend poetische Weise Verlust und Neuanfang miteinander in Beziehung setzt. Hätten Florentine und Hannes den beiden jungen Reisenden auch dann ihre Tür geöffnet, wenn sie geahnt hätten, welche Rolle der Besuch aus der DDR im Leben der Banater Familie noch spielen wird? Hätte Samuel seinem besten Freund Oz auch dann rückhaltlos beigestanden, wenn er das Ausmaß seiner Entscheidung überblickt hätte? In »Die Unschärfe der Welt« verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen unaufhörlich aufeinander zubewegen. So entsteht vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Ostblocks und der wechselvollen Geschichte des 20. Jahrhunderts ein großer Roman über Freundschaft und das, was wir bereit sind, für das Glück eines anderen aufzugeben. Kunstvoll und höchst präzise lotet Iris Wolff die Möglichkeiten und Grenzen von Sprache und Erinnerung aus – und von jenen Bildern, die sich andere von uns machen.

Dann bin ich der Versuchung der Erlegen. Eine Wanderbuchcommunity-"Kollegin" hat ihre 6 City-of-Bücher in HC zum VErkauf angeboten...
Ich kenne bislang erst Band  1 & 2....tja und ihr dürft raten, was nun bei mir eingzogen ist.

City of
Bones
kenne ich ja schon...

Ashes
kenne ich auch schon

City of Glass
ich freue mich.... ich muß aber beim Frühjahrsputz mal gucken, in welcher Ecke meine Lesezeit verschollen ist... :rollen:

Fallen Angels

of Lost Souls

Zur Handlung muß ich ja vermutlich nichts sagen. Ich nehme an, jeder (außer mir) kennt inzwischen die Bücher, oder?
Ich kenne die Handlung durch die Netflix Verfilmungen, aber ich mag Cassandra Clares Schreibstil.
Das sind Bücher, die einen entführen, ideal um  einfach mal auf dem Sofa/im Bett für ein paar Stunden zu lesen...

dann habe ich ja durch den Besuch bei meiner Mutter das letzte Heidelberger Lesekreis Treffen verpasst, aber ich wurde informiert, dass wir als nächstes
Sasa Stanislav: Wie der Soldat das Grammofon reparierte
ZitatAls der Bürgerkrieg in den 90er Jahren Bosnien heimsucht, flieht der junge Aleksandar mit seinen Eltern in den Westen. Rastlos neugierig erobert er sich das fremde Deutschland und erzählt mit unbändiger Lust die irrwitzigen Geschichten von damals, von der großen Familie und den kuriosen Begebenheiten im kleinen Višegrad. Aleksandar fabuliert sich die Angst weg und "die Zeit, als alles gut war" wieder herbei.

Aleksandar wächst in der kleinen bosnischen Stadt Višegrad auf. Sein größtes Talent ist das Erfinden von Geschichten: Er denkt gar nicht daran, sich an die Themen der Schulaufsätze zu halten, viel zu verrückt sind die Erntefeste bei seinen Urgroßeltern, viel zu packend die Amokläufe betrogener Ehemänner und viel zu unglaublich die Geständnisse des Flusses Drina. Als der Krieg mit grausamer Wucht über Višegrad hereinbricht, hält die Welt, wie Aleksandar sie kannte, der Gewalt nicht stand, und die Familie muss fliehen. In der Fremde eines westlichen Landes erweist sich Aleksandars Fabulierlust als lebenswichtig: Denn so gelingt es ihm, sich an diesem merkwürdigen Ort namens Deutschland zurechtzufinden und sich eine Heimat zu erzählen. Seinen Opa konnte er damals nicht wieder lebendig zaubern, jetzt hat er einen Zauberstab, der tatsächlich funktioniert: seine Phantasie holt das Verlorene wieder zurück. Als der erwachsene Aleksandar in die Stadt seiner Kindheit zurückkehrt, muss sich allerdings erst zeigen, ob seine Fabulierkunst auch der Nachkriegsrealität Bosniens standhält.

Ich kenne von dem Autor bislang Herkunft als Hörbuch und es hat mir gut gefallen, gerade der Humor von ihm  ist richtig toll.
So, habe noch bis 17.3. Zeit, das letzte Buch , die Unschärfe zu beenden und dann dieses auch noch zu lesen, muß noch bis 8.3. das LR Buch für den Leselilien LEsekreis lesen und hänge immernoch im Distelfink, was mir aber auch total gut gefällt.



Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Christiane

Zitat von: SilkeS. in 23. Februar 2023, 08:15:05...
 Eine Wanderbuchcommunity-"Kollegin" hat ihre 6 City-of-Bücher in HC zum VErkauf angeboten...
Ich kenne bislang erst Band  1 & 2....

...
Zur Handlung muß ich ja vermutlich nichts sagen. Ich nehme an, jeder (außer mir) kennt inzwischen die Bücher, oder?
Ich kenne die Handlung durch die Netflix Verfilmungen, aber ich mag Cassandra Clares Schreibstil.
Ich kann dich beruhigen, Silke: Du bist nicht die einzige, die die Bücher nicht kennt. Den ersten Titel hatte ich wohl schon mal gehört. Aber ich hatte keine Ahnung worum es geht, hab gerade mal beim großen A... nach den Büchern geschaut. Und kann jetzt sagen: weder Cover noch Klappentext können mich locken.  :nixweiss1:  :meditate1:

Zitat von: SilkeS. in 23. Februar 2023, 08:15:05Sasa Stanislav: Wie der Soldat das Grammofon reparierte
Das hingegen klingt interessant und ich bin gespannt was Du davon berichtest, wenn Du es gelesen hast...
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

SilkeS.

 :hau: Ich habe gerade den neusten Newsletter von Karla Paul im Email Briefkasten und da ist mir eingefallen, ich habe ja noch einen Neuzugang zu nennen:
Salomon's Zorn
ZitatSimone Atangana Bekono legt mit «Salomés Zorn» ein erstaunliches Debüt über das Aufwachsen in einem rassistischen Umfeld vor. Mit der Geschichte der Jugendlichen Salomé, die ihre Wut nicht kontrollieren kann und sich zunehmend an den Rand der Gesellschaft manövriert, erzählt sie auf eindringliche Weise, wie stark das Gefühl des Fremdseins ein Leben dominieren kann.
Habe ich gewonnen...

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Christiane

Ich war gerade im Buchladen, um für die Wanderbuchrunde den ersten Band zu holen, damit die Runde nicht mit meinem versehentlich losgeschickten zweiten Band  :hau: einsteigen muss. Und was soll ich sagen: Dabei ist mir noch ein Buch in die Tasche gesprungen und wenn ich das demnächst lese wird es mein Kreuz bei A5  :-> : 'Die verborgene Geschichte des Tom Lynn' von Dianna Wynne Jones.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Inge78

Zitat von: Christiane in 01. März 2023, 13:33:22Ich war gerade im Buchladen, um für die Wanderbuchrunde den ersten Band zu holen, damit die Runde nicht mit meinem versehentlich losgeschickten zweiten Band  :hau: einsteigen muss. Und was soll ich sagen: Dabei ist mir noch ein Buch in die Tasche gesprungen und wenn ich das demnächst lese wird es mein Kreuz bei A5  :-> : 'Die verborgene Geschichte des Tom Lynn' von Dianna Wynne Jones.

Win-Win Situation

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

ich habe mir das Buch grad angeguckt und hätte nie gedacht, dass Du so eine Art von Fantasy liest.
 :-)
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Christiane

Ich bin selbst überrascht  :wieher: . Ein Klassiker für die Kategorie A5, wie ich finde  :-> . Ich bin echt gespannt ob mir das Buch am Ende gefällt. Es stand da so verlockend im Regal und wollte unbedingt mit - ich konnte mich nicht wehren  :nixweiss1: .
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Kathrin

Ich habe heute meine beiden bestellten Bücher aus dem Buchladen geholt. Leider war kein ÜbU da und ich war angesichts meines SUBs ganz tapfer was weitere Neuzugänge anging, mich hätte da nämlich noch so manches angelacht, aber mitgenommen habe ich nur die beiden bestellten Bücher:

"Letzte Fahrt nach Königsberg" von Ulrich Trebbin (ein 12 Books-Buch)
ZitatWie es ist, seine Heimat zu verlieren.

Königsberg – das sind für Ella die Möwen über dem Fischmarkt und der ornamentale Rundbogen über dem väterlichen Weinkontor. Das sind die unbeschwerten Tage an der Küste des Samland und das ist Victor, ihre erste große Jugendliebe. Doch Anfang 1945, kurz vor Kriegsende, liegt die einst so prachtvolle Metropole Ostpreußens in Schutt und Asche. Und auch in Potsdam, wohin sich Ella mit ihren beiden Kindern geflüchtet hat, wird die Lage immer beklemmender, die Essensvorräte werden immer knapper. Als Ella sich an die zahllosen Einmachgläser im Keller ihrer alten Königsberger Wohnung erinnert, gefüllt mit Mirabellen, Sauerkraut und Schweinebraten, wagt sie das Unmögliche: Mitten hinein in den Vormarsch der russischen Truppen steigt sie in den Zug nach Königsberg, in eine Welt, die dem Untergang geweiht ist.

"Kinder ihrer Zeit" von Claire Winter (für eine LR mit Meike und Chiara)
Zitatie Zwillinge Emma und Alice werden 1945 auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide glauben, die andere hätte nicht überlebt. Emma wächst in Westberlin auf, Alice in einem Heim in der DDR. Erst zwölf Jahre später finden sie sich überraschend wieder. Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen. Als Julius Zeuge einer Entführung wird, gerät er zwischen die Fronten der Geheimdienste. Dann verschwindet Alice spurlos. Zu spät erkennt Emma, welcher drohenden Gefahr sie und ihre Schwester gegenüberstehen. Währenddessen erreicht der Kalte Krieg einen neuen Höhepunkt – Berlin soll für immer geteilt werden ...
Rock the Night!

Inge78

Eine interessante Auswahl
Nicht ganz leichte Kost, klingt aber gut
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Ja, das ist keine einfache Kost, Inge, da hast Du recht.
Gestern ist übrigens noch eine Bestellung bei mir eingetroffen, noch ein 12-Books-Buch und zwar "Aschamdon" von Valerian Çaithoque. Da hab ich übrigens ein echtes Schnäppchen gemacht, habe das Buch gebraucht als HC für 10 Euro bekommen und es ist in einem einwandfreien Zustand und es ist toll aufgemacht, aber elendig schwer. Nichts für den Rucksack zum Mitschleppen. Das lese eich nur daheim. Ein Schmuckstück, jetzt muss es nur noch gut sein.

ZitatRafaela jagt dem Geheimnis des ewigen Lebens nach. Atila glaubt, den Schlüssel für grenzenlosen Reichtum und Ruhm in den Händen zu halten. Sie folgen einer rätselhaften Spur, die sie durch die Epochen der Menschheitsgeschichte führt. Doch bevor sie das mehr als 40.000 Jahre alte Geheimnis lüften können, geraten sie zwischen die Fronten eines Krieges, den die übermenschlichen Ariach seit Äonen austragen.
Rock the Night!

Inge78

Zitat von: Kathrin in 08. März 2023, 09:14:35Ja, das ist keine einfache Kost, Inge, da hast Du recht.
Gestern ist übrigens noch eine Bestellung bei mir eingetroffen, noch ein 12-Books-Buch und zwar "Aschamdon" von Valerian Çaithoque. Da hab ich übrigens ein echtes Schnäppchen gemacht, habe das Buch gebraucht als HC für 10 Euro bekommen und es ist in einem einwandfreien Zustand und es ist toll aufgemacht, aber elendig schwer. Nichts für den Rucksack zum Mitschleppen. Das lese eich nur daheim. Ein Schmuckstück, jetzt muss es nur noch gut sein.

ZitatRafaela jagt dem Geheimnis des ewigen Lebens nach. Atila glaubt, den Schlüssel für grenzenlosen Reichtum und Ruhm in den Händen zu halten. Sie folgen einer rätselhaften Spur, die sie durch die Epochen der Menschheitsgeschichte führt. Doch bevor sie das mehr als 40.000 Jahre alte Geheimnis lüften können, geraten sie zwischen die Fronten eines Krieges, den die übermenschlichen Ariach seit Äonen austragen.

Klingt super, und ist mir völlig neu, da habe ich noch nie von gehört
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Ich dachte eigentlich, ich hätte "Aschamdon" mal bei Jenny entdeckt, bin mir aber nicht mehr sicher. Finde das Video nicht mehr :wuschig:
Rock the Night!

Inge78

Hab mir gerade mal die Cover angeschaut, das stimmt, die kenne ich doch  :-)  :dong:

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf