Slaughter, Karin: Belladonna

Band 1 Grand County Serie

Verlag: Harper Collins
erschienen:
2020
Seiten:
480
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3959674139

Klappentext:

Eine Collegeprofessorin wird aufgeschlitzt in einer Restauranttoilette gefunden. Für die junge Frau gibt es keine Rettung mehr, und die einst so friedliche Kleinstadt Heartsdale ist schwer erschüttert. Die Gerichtsmedizinerin Sara Linton findet heraus: Das wahre Grauen des Opfers begann schon lange vor seinem Tod. Nach und nach enthüllt sich ihr der morbide Plan eines sadistischen Psychopathen – und eine furchtbare Erkenntnis: Ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit könnte den Killer überführen … oder ihren eigenen Tod bedeuten.

Rezension:

Ich habe den Beginn der Grand County Serie damals direkt bei Erscheinen gelesen. Das war 2003 und Karin Slaughter erschien bei Wunderlich. Seitdem hat sie zweimal den Verlag gewechselt Von Wunderlich zu Blanvalet und schließlich zu Harper Collins, wo anscheinend auch nach und nach die älteren Bände nun in Neuauflage erscheinen.

weiterlesen

Hoover, Colleen: Verity

Verlag: bold
erschienen:
2020
Seiten:
368
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3423230126

Klappentext:

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf denTod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall.

Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …

Rezension:

Collen Hoover ist berühmt für ihre New Adult Romane und Liebesgeschichten. Sie ist eine der wenigen Autorinnen, die ich im New Adult Genre wirklich mag. Die meisten Bücher, die sich mittlerweile in diesem Genre tummeln, kann ich nicht mal mehr mit der Kneifzange anpacken, so beliebig und schlecht geschrieben sind sie.

weiterlesen

Benedikt, Caren: Das Grand Hotel – Die nach den Sternen greifen

Verlag: Blanvalet
erschienen:
2020
Seiten:
528
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3764507071

Klappentext:

Rügen, 1924. Weiß und prächtig steht es an der Uferpromenade von Binz: das imposante Grand Hotel der Familie von Plesow. Vieles hat sich hier abgespielt, und es war nicht immer einfach, trotzdem blickt Bernadette voller Stolz auf ihr erstes Haus am Platz. Hier hat sie ihre Kinder großgezogen: den ruhigen Alexander, der einmal der Erbe des Grand Hotels sein wird; Josephine, die rebellische Künstlerin, die ihren Weg noch sucht; und den umtriebigen Constantin, der bereits sein eigenes Hotel, das Astor, in Berlin führt. Alles scheint in bester Ordnung. Natürlich gibt es hier und da Streitigkeiten mit ihrer Tochter, und irgendetwas stimmt auch nicht mit dem sonst so fröhlichen Zimmermädchen Marie –, aber all das ist nichts gegen das, was der unangekündigte Besuch eines Mannes auslösen könnte, der Bernadette damit droht, ihr dunkelstes Geheimnis aufzudecken …

Rezension:

Eine Familie zwischen Recht und Gesetz

Binz, ein kleiner Ort auf Rügen. Ruhig, verschlafen und romantisch liegt es direkt an der Ostsee. Hier steht das Grandhotel. Es ist elegant und neu und birgt so manches Geheimnis. Hier ist Bernadette von Plesow zu Hause. Sie hat alles getan, damit dieses Hotel in vollem Glanz erstrahlen kann. Ihre Kinder hat sie hier aufgezogen und auf ihr Erbe vorbereitet. Ihr Sohn Constantin scheint ganz in ihre Fußstapfen zu treten, er hat bereits sein eigenes Hotel in Berlin. Alexander, der eher ruhig und mit bedacht agiert, steht Bernadette im Grandhotel zur Seite. Josephine, ihre Tochter ist die Künstlerin in der Familie. Sie will anderes sein, will Leben und ihren eigenen Weg gehen. Alles scheint so zu laufen, wie geplant, aber dann ist da noch das große Geheimnis, welches allen Wohlstand mit einem Schlag beenden könnte und auch Constantin in Berlin scheint Geheimnisse zu haben.

weiterlesen

Caspian, Hanna: Gut Greifenau – Abendglanz

Band 1 Gut Greifenau Trilogie

Verlag:
 Knaur
erschienen:
2018
Seiten:
560
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3426521504

Klappentext:

Mai 1913: Konstantin, ältester Grafensohn und Erbe von Gut Greifenau, wagt das Unerhörte: Er verliebt sich in eine Bürgerliche, schlimmer noch – in die Dorflehrerin Rebecca Kurscheidt, eine überzeugte Sozialdemokratin. Die beiden trennen Welten: nicht nur der Standesunterschied, sondern auch die Weltanschauung. Für Katharina dagegen, die jüngste Tochter, plant die Grafenmutter eine Traumhochzeit mit einem Neffen des deutschen Kaisers – obwohl bald klar ist, welch ein Scheusal sich hinter der aristokratischen Fassade verbirgt. Aber auch ihr Herz ist anderweitig vergeben.Beide Grafenkinder spielen ein Versteckspiel mit ihren Eltern und der Gesellschaft. So gut sie ihre heimlichen Liebschaften auch verbergen, steuern doch beide unweigerlich auf eine Katastrophe zu …

Rezension:

Gut Greifenau liegt in Hinterpommern, weit ab vom modernen Berlin des Jahres 1913. Für die Grafenkinder Konstantin und Katharina ist es schwer, sich den alten Gewohnheiten ihrer Eltern anzupassen. Sie wollen hinaus in die Welt, das Neue sehen und erleben. Konstantin möchte das Landgut auf den technisch neuesten Stand bringen und kämpft nicht nur gegen seinen Vater. Auch seine Verbindung zu der Dorflehrerin Rebecca Kurscheidt steht unter keinem guten Stern. Für Katharina ist es sogar noch schwieriger. Die junge Frau soll einen Neffen des Kaisers heiraten, aber sie hat ganz andere Pläne. Während die Sorgen auf Greifenau immer größer werden, steuert die Welt auf eine noch viel größere Katastrophe zu.

„Gut Greifenau Abendglanz“ ist der Auftakt einer Trilogie. Hanna Caspian schildert von den Menschen, von ihren Schicksalen, von dem Leben auf einem Landsitz und in der Dorfgemeinschaft. Sie erzählt von der Oberschicht, aber genauso von den einfachen Menschen, die auf dem Gut arbeiteten und auf das Wohlwollen der Grafenfamilie angewiesen waren.

weiterlesen

Pisel, Angela: Du in meinem Herzen

Originaltitel: With love from the inside
Verlag:
 Goldmann
erschienen:
2017
Seiten:
448
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3442485517
Übersetzung:
Sylke Hachmeister/Peter Klöss

Klappentext:

11 Jahre, 5 Monate und 27 Tage ist es her, dass Grace Bradshaw zuletzt die Stimme ihrer Tochter Sophie gehört hat. Und nun bleibt ihr nur noch wenig Zeit, denn der Staat South Carolina hat das Datum festgelegt, an dem die Todesstrafe an Grace vollzogen werden soll. Doch Sophie hat alle Brücken hinter sich abgebrochen, nicht einmal ihr Mann weiß, wer ihre Mutter ist und welche schreckliche Tat Grace zur Last gelegt wird. Als Graces Anwalt Sophie schließlich findet, muss sie sich entscheiden. Soll sie weiter eine Lüge leben – oder riskiert sie alles, um die Frau wiederzusehen, der einmal ihre ganze Liebe gehört hat?

Rezension:

Nach dem Lesen dieses wundervollen Buches möchte ich weinen. Dieses nichtssagende Cover, dieser schwülstige Titel. Es wird auf den Tischen der großen Buchhandlungen irgendwo bei Nora Roberts und Konsorten sein Dasein fristen. Dabei hätte es einen Platz im Hardcover Programm verdient. Mit dicker Promotion, einem supergalaktisch großartigen Cover und einem Titel, der sich auf den Bestsellerlisten festsetzt.

Als Bloggerin verbringe ich Wochen mit dem Durchforsten neuer Verlagsvorschauen und klopfe mir in diesem Fall mal selbst auf die Schulter, dass ich das Buch nicht überschlagen, sondern mal den Klappentext gelesen und es mir dann auf meine Liste geschrieben habe, denn ich hätte wirklich etwas verpasst und hoffe, dass diese Rezension wenigstens ein bisschen dazu beitragen kann, dass „Du in meinem Herzen“ nicht auf den Ramsch-Tischen der Nation versauert.

weiterlesen