Verlagsvorschau Mai 2020

Im März und April gab es eine kleine Vorschau-Pause. Irgendwie herrschte bei mir da ein wenig Corona-Schockstarre, dafür bin ich seit letzter Woche wieder total im Lesewahn (auch dank meines Urlaubs) und da seit gestern die Buchläden wieder geöffnet haben, wird es einfach auch wieder Zeit für ein paar Blicke in die kommenden Wochen. Der Mai ist ja auch nicht mehr lange hin und obwohl die Verlage einige ihrer Bücher auf das Herbstprogramm oder sogar ins Jahr 2021 verschoben haben, gibt es doch noch genügend interessante Titel.

weiterlesen

Geht nicht raus, aber kauft Bücher!

Gefühlt ist alles gerade in der Schwebe. Wir sitzen zu Hause, oft getrennt von Familien und Freunden und wenn wir in Quarantäne sind, können wir nicht mal für einen kurzen Spaziergang nach draußen um die Sonne der letzten Tage zu genießen. 

Ich bin ja von Haus aus eher so Marke Stubenhocker, aber auch der Stubenhocker merkt in diesen Tagen, dass er doch ganz schön viel außerhalb benötigt. Keine Besuche bei den Eltern, da meine Mutter zu den Risikopatienten zählt. Kein Treffen mit Freunden, um bei zu teurem Latte Macchiato über die Welt zu klönen und danach die Buchhandlungen zu überfallen (im übertragenen Sinn natürlich), kein Westfalenstadion (live oder im TV), kein Essen gehen, kein Kino.

weiterlesen

Verlagsvorschau Januar 2020

Zum Anfang des neuen Jahrzehnts – jaja… ich weiß, das beginnt eigentlich erst 2021 ihr Spielverderber! :-) – möchte ich gerne eine alte Reihe wieder aufleben lassen und zwar die monatlichen Neuerscheinungs-Tipps. Wie immer wird es eine bunte Mischung aus Hardcovern, Klappenbroschuren und Taschenbüchern aus ganz unterschiedlichen Verlagen und Genres. Und wie immer gibt es keine Verlinkung zu einem Online-Shop, weil ich denke, ihr alle schafft es Euch den Titel zu kopieren oder auf einen Zettel zu schreiben, um es bei eurem Buchhändler offline oder online zu kaufen. Die Bücher erscheinen übrigens teilweise erst Mitte oder Ende Januar. Ob Belletristik oder Sachbuch, ob Jugendbuch oder Erwachsenenbuch, ob anspruchsvoll oder unterhaltend – ich hoffe, es ist für jeden etwas dabei!

weiterlesen

Verlagsvorschau Mai 2017

Im April habe mehr oder weniger eine kleine Blogpause eingelegt. Deswegen gab es im April auch keine Verlagsvorschau. Also mit frischem Elan an die neuen Bücher im Mai. Ich hoffe für Euch ist wieder einiges bei der unten stehenden bunten Mischung dabei. ;-)

Jane Gardam: Ein untadeliger Mann (dtv)

Edward Feathers, einst Kronanwalt in Hongkong, vollendeter Gentleman, und selbst mit achtzig noch ein schöner Mann, scheint ein mühelos erfolgreiches Leben gehabt zu haben, doch wer kannte ihn schon wirklich? Nicht einmal seiner Frau Betty hat er je erzählt, woher das Stottern kommt, das ihn in Augenblicken großer Aufregung noch immer überwältigt. Als Betty stirbt, bewahrt Feathers wie gewohnt Contenance. Doch eines Morgens setzt er sich ans Steuer seines Wagens und fährt los, das eigene Leben zu erkunden.

Jane Gardams Trilogie-Auftakt wurde mit positiven Kritiken überschüttet. Unter anderem die Vorstellung im literarischen Quartett hat mich neugierig gemacht und nun erscheint es auch endlich als TB.

Richard Russo: Ein Mann der Tat (Dumont)

Eigentlich sollte das Memorial-Day-Wochende für alle Bewohner von North Barth eine Zeit der Ruhe und Besinnung sein. Aber in diesem Jahr ist es, als hätte jemand ungebeten die Büchse der Pandora geöffnet. Chief Raymer, der Leiter der Polizeidirektion, kollabiert auf einer Beerdigung, fällt ins offene Grab und verliert dabei das einzige Beweisstück dafür, dass seine Frau ihn betrogen hat. Die Wand eines Gebäudes, das der impotente Bauunternehmer Carl errichtet hat, stürzt ein. Sein ehemaliger Kontrahent Sully hat alle Hände voll damit zu tun, eine schwere Krankheit vor den Menschen, die er liebt, zu verheimlichen. Und zu allem Übel ist auch noch eine illegal gehaltene Giftschlange entwichen und irgendwo in den Straßen der Kleinstadt an der Ostküste unterwegs.

Chief Raymer, dem es eigentlich am liebsten ist, wenn die Dinge so bleiben, wie sie immer waren, wird aktiv: Er schreitet zur Tat, um wieder Ordnung in das verheerende Chaos zu bringen. Und um dem Mann auf die Schliche zu kommen, der ihn gehörnt hat. Aber auch die anderen Bewohner der Stadt müssen an diesem Wochenende Farbe bekennen und von ihren gewohnten Mustern abweichen …

weiterlesen