Raven, Michelle: Riskantes Manöver

Band 2 TURT/LE-Serie

Verlag:
Lyx
erschienen:
2013
Seiten:
480
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3802588940

Klappentext:

Nach einem Undercovereinsatz in Afghanistan, der sie beinahe das Leben gekostet hätte, kehrt die TURT/LE-Agentin Kyla Mosley in den Dienst zurück. Doch es fällt ihr schwer, den Mann zu vergessen, der ihr in Afghanistan das Leben gerettet hat – den geheimnisvollen Hamid. Kurz darauf trifft sie ihn wieder, doch Hamid ist nicht, wer er zu sein scheint.

Rezension:

Es gibt Bücher auf die man sehsüchtig wartet… Man wartet auf das Erscheinen, verschlingt sie danach regelrecht und ist trotzdem traurig, wenn man die letzte Seite erreicht hat, weil man diese Charaktere noch nicht verlassen will. Genauso erging es mir mit „Riskantes Manöver“.

Ich habe mich in diesem Buch direkt unheimlich wohl gefühlt, trifft man doch auf die schon bekannten Charaktere aus „Gefährlicher Einsatz“ und das Buch erzählt die Geschichte von Kyla und Jade weiter, worauf ich wahnsinnig gespannt war. Beide haben ihr Päckchen nach den Ereignissen im ersten Band zu tragen, Jade ist immer noch sehr traumatisiert und Kyla kann den mysteriösen Hamid einfach nicht vergessen… An Hamid habe auch ich direkt mein Herz verloren und ich muss sagen, dass er auch dieses Mal mein großes Highlight bleibt ( neben Clint  :flirt:). Er taucht natürlich wieder auf, aber wie, warum und wer er ist verrate ich nicht, das müsst ihr schon selber lesen.
 
Michelle Raven gelingt es wieder einen tiefschichtigen Einblick in die Arbeit einer (erdachten) Eliteeinheit zu geben und auch dieses Buch ist so turbulent und spannend, dass man es gar nicht aus der Hand legen kann. Aber natürlich kommen auch die großen Gefühle nicht zu kurz, obwohl die dunklen Schatten der Vergangenheit immer noch über allen schweben und manchmal ist die Verzweiflung einiger Protagonisten fast spürbar und die Grausamkeit schwer auszuhalten. Aber gerade das macht die „TURT/LE“-Reihe so realistisch, zumindest für mich.

Durch den immer wieder aufblitzenden Humor (gerade zwischen den SEALs) wird die Geschichte nie zu dramatisch und man fühlt sich als Leser als Teil der Gruppe, ist quasi immer mitten im Geschehen dabei. 

„Riskantes Manöver“ lässt mich glücklich zurück und ich freue mich schon auf den nächsten Band indem ich mir ausmale, wer dieses mal im Rampenlicht stehen könnte! Eine Idee hätte ich da schon…

Note: 1

Raven, Michelle: Gefährlicher Einsatz

Band 1 TURT/LE Serie

Verlag:
LYX
erschienen:
2012
Seiten:
414
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3789132187

Klappentext:

Vor sieben Jahren kam Roses Mann bei einem riskanten Einsatz seiner Navy SEAL-Einheit ums Leben. Nun bittet ein ehemaliger Teamgefährte sie um Hilfe. Roderic Rock Basilone ist auf der Suche nach zwei in Afghanistan vermissten amerikanischen Agentinnen. Rose willigt ein, ihm mit ihrem Wissen über das Land zur Seite zu stehen. Dabei entwickelt sie schon bald tiefere Gefühle für den gut aussehenden SEAL. Aber kann sie sich erneut in einen Mann verlieben, der einen solch gefährlichen Job hat? Da stoßen Rose und Rock auf eine heiße Spur, die sie direkt in die Festung eines berüchtigten Warlords führt.

Rezension:

Endlich ist er da! Der erste Roman zu Michelle Ravens neuer TURT/LE-Serie rund um die wunderbaren SEALS, die ich schon aus „Riskante Nähe“ so in mein Herz geschlossen habe. Zum besseren Verständnis der gesamten Situation würde ich allen empfehlen erst „Riskante Nähe“ zu lesen, obwohl es für diese Geschichte nicht unbedingt notwendig ist, aber man hat einfach einen besseren Einblick was zuvor geschehen ist. Wir treffen nämlich hier alte Bekannte daraus wieder, vor allem meine Lieblings-SEALS Clint und Matt, was einem das Gefühl von „nach Hause kommen“ vermittelt! Aber auch die anderen Jungs wie Red, Bull und Devil sind mit von der Partie und natürlich auch Rock, der mit Rose das Hauptpärchen in diesem Roman darstellt. Rock muss viel Gefühl aufbringen, um Rose zu überzeugen, dass er der Richtige für sie ist. Ihr verstorbener Mann war Rocks Partner und Rose hat seinen Tod im Einsatz immer noch nicht ganz verwunden, so dass es ihr schwer fällt sich wieder auf einen Mann einzulassen und dann auch noch auf einen SEAL der zu einer Mission nach Afghanistan geschickt wird. Zwischen den Beiden baut sich nach und nach ein immer größer werdendes Feuer auf, dem sie schließlich nachgeben. Es ist toll hautnah mitzuerleben, wie sie beide mit der Zeit ihre Gefühle zulassen und besonders Rock als großer, starker Kerl ist sehr einfühlsam und dabei doch total sexy…

In diesem Buch spielen aber auch zwei Frauen eine große Rolle, Jade und Kayla, die Michelle Raven wirklich ziemlich viel durchleiden lässt, was die Story aber sehr spannend, tiefgehend und realistisch macht. Mein Herz habe ich in diesem Buch übrigens an den geheimnisvollen Hamid verloren. Er taucht immer wieder auf, sagt nicht viel, aber WAS er sagt und WAS er tut… Ich kann nur sagen, dass mich seine zwei geschriebenen Botschaften (besonders die erste) total berührt haben und das obwohl es nur ein paar Zeilen waren. Ich hätte ihn auch manchmal gern aus dem Buch geholt und geschüttelt, aber dann war er wieder so toll… Ich will auf jeden Fall noch viel, viel mehr von ihm lesen, aber da werde ich mich wohl bis nächstes Jahr gedulden müssen *seufz*.
 
Michelle Raven schafft es einfach glänzend ihren Figuren Leben einzuhauchen, so dass man sich als Leser als Teil der Gruppe und der Geschichte fühlt und mit jedem gerade agierenden Protagonisten mitfiebert und alles aus seiner Sicht erlebt. Die vielen Handlungsstränge mit den verschiedenen Personen empfand ich übrigens zu keiner Zeit verwirrend, sondern vielmehr als Pluspunkt, weil man wirklich immer wieder in neue Settings „geschleudert“ wird, man aber trotzdem nie den Überblick verliert. Zum Schluss führen alle Fäden zu einem gemeinsamen Punkt an dem der zweite Band hoffentlich direkt ansetzt.
Man kann das Buch wirklich kaum zur Seite legen, so rasant beginnt die Geschichte und man hat auch zwischendurch kaum Zeit Atem zu holen. Der Haupthandlungsort Afghanistan fasziniert mich sehr und genauso wie auch sonst in Michelle Ravens Büchern steckt eine gute Recherche in der Geschichte. Es wird nichts geschönt. Gerade durch Jades Leidensweg kann man einen Einblick erhalten, wie es in Afghanistan zugehen mag und das Leben der Menschen dort wohl ist und sich durch den Krieg gestaltet. Was mir auch ziemlich gut gefallen hat, ist die Einbringung des deutschen KSK! Das lässt einen kleinen Blick auf die deutsche Beteiligung in Afghanistan zu und ich würde mich ziemlich freuen, wenn wir den Deutschen Mahler in den kommenden Büchern wiedertreffen würden oder er sogar eine etwas größere Rolle bekommt.

Alles in allem hatte ich eine fantastische Zeit mit den ganzen TURT/LEs und war wirklich traurig als ich den Schluss erreicht habe! Ich hoffe sehr, dass Jade und Kayla ihr wohlverdientes Happy End in den folgenden Bänden bekommen, wir auf jeden Fall Hamid wiedersehen und auch die anderen SEALS ihr Glück finden! Genug Stoff für viele Bücher wäre also vorhanden und lässt sehr hoffen! Wer Romantic Thrill mag, findet in diesem Buch alles von Spannung, Action und starken Männern bis hin zu großen Gefühlen, knisternden Augenblicken und Romantik! Was will Frau mehr? Ach ja, auf jeden Fall Band 2 der TURT/LE.

Note: 1