Hallo ihr lieben Menschen, Leser, Verlagsleute, Buchrebellen-Freunde da draußen,
die letzten zwei Jahre lag das Blog ganz schön brach. Ab und zu mal ein Beitrag, eine Rezension, aber doch nicht so, wie ihr es gewohnt seid. Oft habe ich mir vorgenommen, meine Zeit besser einzuteilen, um neben meiner Ausbildung doch noch genügend Zeit für das Blog zu finden, aber daran bin ich – wie man sieht – kläglich gescheitert. Sagen wir es so, Sozialversicherungsrecht ist vielleicht nicht die einfachste Ausbildung (Untertreibung des Jahres) und ich nicht mehr jung und knackig, sondern nur noch „und“. ;-)
Hinzu kommt, dass in den letzten zwei Jahren, sowohl meine Oma, als auch mein Opa gestorben sind und meine Mutter 2018 an Krebs erkrankt ist und nun Anfang des Jahres wieder. Bei letzterem fragt sich der ein oder andere, wieso ich das jetzt so der Welt mitteile und ich sag dazu nur – DAS ist das Leben Leute. Nicht immer das Blinki-Blinki-Instagram-Leben, also warum sollte man darüber schweigen? Wir sind heutzutage gut darin, alles Unangenehme wegzuschieben, aber es gehört dazu und ich wüsste nicht, warum das keiner wissen sollte.
Nun ist die Ausbildung seit Anfang Juli abgeschlossen und ich fange am 1. August meinen neuen Job an. Das Leben geht also wieder in geregelten Bahnen weiter und ich muss meine Wochenenden und Abenden nicht mehr mit Lernen verbringen. Gelesen habe ich übrigens immer, nur die Zeit und Muße zum Rezensieren und Bloggen hat gefehlt.
Im Gegensatz dazu haben die Jungs und Mädels vom Buchrebellen-Forum die letzten zwei Jahr das Forum mit tollen Diskussionen und Buchtipps gerockt. So gesehen war also doch eigentlich immer was los hier.
Ich hoffe, ihr seid noch immer dabei und freut euch auf neue Beiträge, Rezensionen, Kolumnen und so weiter. Und ansonsten möchte ich euch zurufen, ihr seid alle stärker und klüger, als ihr glaubt. Ihr könnt alles schaffen, egal wie alt ihr seid. Ich bin 41 Jahre alt und bin neun Punkte an einer Gesamt 1 in der Abschlussprüfung vorbeigerauscht. In einer Ausbildung, wo einen sämtliche Dozenten sagen, „4“ sticht. Lasst euch niemals von irgendjemanden einreden, dass ihr irgendetwas nicht könnt. Man kann nämlich ganz schön viel, wenn man es einfach tut! Und dabei merkt man auch ziemlich schnell, dass es unfassbar Spaß macht. Und zwar so viel, dass ich mir jetzt irgendwas anderes zum Lernen suchen muss. :-) Vielleicht lerne ich eine neue Sprache oder vertiefe mich hobbytechnisch in historische Fachbücher. Ich überlege noch.
Liebe Grüße,
Steffi