Asher, Jay: Dein Leuchten

Originaltitel: What Light
Verlag:
cbt
erschienen:
2016
Seiten:
320
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3570164799
Übersetzung:
Karen Gerwig

Klappentext:

Jedes Jahr zu Weihnachten reist Sierra mit ihren Eltern nach Kalifornien, um dort auf der Familienplantage Weihnachtsbäume zu verkaufen. Doch diesmal wird Sierras Welt auf den Kopf gestellt. Sierra verliebt sich – das erste Mal, unsterblich und mit aller Macht. In Caleb, den Jungen mit den Grübchen, der Weihnachtsbäume verschenkt und eine dunkle Vergangenheit verbirgt, denn Caleb soll seine Schwester angegriffen haben. In seiner Heimatstadt ist er deshalb ein Außenseiter. Sierras Eltern, ihre Freunde, alle warnen sie davor, sich auf ihn einzulassen. Doch Sierra kann nicht glauben, dass Caleb gefährlich ist, und riskiert alles, um ihre große Liebe zu gewinnen …

Rezension:

Jay Asher ist bekannt für seinen Thriller und Dauer-Bestseller „Tote Mädchen lügen nicht“, den ich selbst tatsächlich jahrelang in unserer damaligen Weltbild-Jugendbuchabteilung verkauft habe, wie geschnitten Brot. Selbst nach Jahren haben wir es immer stetig verkauft und an Weihnachten empfohlen. Also war ich wirklich entzückt, als es endlich mal was Neues vom Autor gab und dann auch noch ein Weihnachtsbuch (dafür habe ich eine exzessive Schwäche) und dann auch noch mit diesem Cover, dass passend zum Titel wirklich zu leuchten scheint.

weiterlesen

Kagawa, Julie: Talon – Drachennacht

Band 3 Talon Serie

Originaltitel: Soldier
Verlag:
Heyne fliegt
erschienen:
2016
Seiten:
480
Ausgabe:
Hardcover
ISBN:
3453269721
Übersetzung:
Charlotte Lungstrass-Kapfer

Klappentext:

Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten verloren: Garret, den Georgsritter, der ihr Feind sein sollte, der sie aber liebt. Obwohl Ember tief für ihn empfindet, hat sie ihn doch von sich gestoßen. Zutiefst verletzt, reist Garret nach London. Dort entdeckt er ein schreckliches Geheimnis über den Georgsorden. Ein Geheimnis, das sie alle, Ritter wie Drachen, ins Verderben reißen könnte. Und er erfährt, dass Ember dabei ist, in eine tödliche Falle zu laufen. Er muss zurück zu ihr …

Rezension:

Huch, aus irgendeinem unerfindlichen Grund dachte ich, die Talon-Reihe wäre nach dem dritten Band abgeschlossen und nun muss bzw. darf ich feststellen, die Autorin plant noch zwei weitere Bände. In letzter Zeit bin ich eigentlich immer eher genervt von endlosen Serien, aus denen noch das letzte bisschen Inhalt gepresst wird, um damit Kasse zu machen. Schlimmstes Beispiel die für mich ach so „wundervolle“ Selection Reihe, die man besser bei einer Trilogie belassen hätte. Bei Julie Kagawa jedoch kam ein freudiges Quieken aus meinem Mund, denn die Dame kann nicht nur schreiben, sie hat auch Ideen für zwei!

weiterlesen

Orgel, T.S.: Sturm aus dem Süden

Band 2 Blausteinkriege Trilogie

Verlag: Heyne
erschienen:
2016
Seiten:
640
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3453317068

Klappentext:

Das Kaiserreich Berun ist in seinen Grundfesten erschüttert. Am Hof regieren Intriganten, der Kaiser ist schwach, und im Süden probt das Protektorat Macouban den Aufstand. In diesen Wirren schlägt die Stunde ungewöhnlicher Helden. Der Schwertmann Marten, die Spionin Sara und der in Ungnade gefallene Danil machen eine Entdeckung, die ihr Schicksal und das von Berun ins Ungewisse stürzen wird. Denn ihr wahrer Feind gibt sich jetzt zu erkennen.

Rezension:

Mittelteile sind ja immer so eine Sache. Der erste Band ist schon ein Weilchen her und man muss sich erstmal wieder ein bisschen zurecht finden. Auf seitenweise Wiederholungen will man aber auch gerne verzichten und bitte schön am Ende des Buches nicht mit hundertausend offenen Fragen im Regen stehen gelassen werden. Glücklicherweise passiert all das bei „Sturm aus dem Süden“ nicht.

Ich brauchte nur ein paar Seiten, um mich in Berun nach einjähriger Abstinenz wieder zurecht zu finden. Die Figuren sind allesamt so lebendig gezeichnet, dass man eigentlich sofort wieder weiß, wer wer ist und wer mit und überhaupt. Und obwohl natürlich am Ende für den Abschlussband der Trilogie noch einiges offen bleibt, wird doch auch einiges aufgelöst.

weiterlesen

Meacham, Leila: Sturmtage

Originaltitel: Titans
Verlag:
Goldmann
erschienen:
2016
Seiten:
672
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3442205174
Übersetzung:
Sonja Hauser

Klappentext:

Texas um 1900. Nathan Holloway wächst in bescheidenen Verhältnissen auf einer kleinen Farm auf. Dennoch ist der junge Mann mit seinem Leben zufrieden. Bis ihm eines Tages zu seiner großen Überraschung der wohlhabende Trevor Waverling offenbart, dass er sein leiblicher Vater ist und Großes mit ihm vorhat: Trevor will ins Ölgeschäft einsteigen, und Nathan soll seine Firma langfristig übernehmen. Nach anfänglichem Zögern ergreift Nathan die große Chance und nimmt das Angebot an. Der Beginn eines rasanten gesellschaftlichen Aufstiegs und Anlass einer schicksalhaften Begegnung.

Rezension:

Die Amerikanerin Leila Meacham ist seit ihren letzten Romanen „Land der Verheißung“ und „Die Erben von Somerset“ bekannt für süffige Familiengeschichten und diesem Ruf wird sie auch in „Sturmtage“ gerecht.

Diesmal verschlägt es ihre Protagonisten nach Texas Anfang des 20. Jahrhunderts. Trotz der Fülle an Personen, gelingt es der Autorin jedem ein eigenes Gesicht zu geben und sowohl Personal als auch diverse Handlungsstränge gut unter einen Hut zu bringen. Bis zum Ende hält sie den Spannungsbogen, obwohl ich relativ schnell wusste, was es mit Nathan und Samantha auf sich hatte. Allerdings tut das der Spannung keinen Abbruch, denn wie und ob die beiden ihr Lebensglückl finden, bleibt trotzdem bis zum Ende offen.

weiterlesen

Cho, Zen: Die Magier seiner Majestät

Band 1 Sorcerer Royal Serie

Originaltitel: Sorcerer to the Crown
Verlag:
Knaur
erschienen:
2016
Seiten:
448
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3426519143
Übersetzung:
Julia Becker

Klappentext:

Zacharias Wythe hat mehr als ein Problem. Nicht genug damit, dass er sich als frisch ernannter »Königlicher Magier« mit mordlustigen Neidern auseinandersetzen muss – auch die Quelle seiner Macht, die Magie Englands, droht zu versiegen, und niemand weiß, warum das so ist. Alarmiert reist Zacharias ins Feen-Land, um dem mysteriösen Magieschwund auf den Grund zu gehen. Unterwegs trifft er auf die junge Waise Prunella Gentleman, die ihn mit ihrer schlagfertigen Art und ihrem magischen Talent bezaubert. Doch Prunella hütet ein Geheimnis, das die gesamte Magie Englands auf den Kopf stellen könnte …

Rezension:

Dieses Buch muss man eigentlich an einem düsteren kalten Winterabend lesen, denn es versprüht so viel alten nebligen Londoner Charme, dass man es gebührend mit einem Tässchen Tee, einer Decke und ein paar Kerzen genießen muss.

weiterlesen