Verlagsvorschau Januar 2017

2016 nähert sich dem Ende und schon bald wird es die ersten Januar-Neuerscheinungen geben. In den letzten Monaten habe ich mit den Verlagsvorschauen leider aussetzen müssen, aber ab dem neuen Jahr möchte ich gerne damit weitermachen. Obwohl der ein oder andere sicherlich gerade zu Weihnachten seinen SUB durch Geschenke erhöht hat, muss ich euch leider sagen, auch in 2017 erscheint wieder verdammt gutes Zeug zur Suchtbefriedigung. Solltet ihr noch Weihnachtsgeld übrig haben, könnt ihr es also gleich im Januar ausgeben! :mrgreen: Habt ihr noch andere Bücher auf eurer Januar-Liste? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Elisabeth Büchle: Der Korsar und das Mädchen (Gerth)

South Carolina, 1814: Die 17-jährige Catherine ist ein Wildfang, der Reiten, Fechten und auf Bäume klettern mehr schätzt als hübsche Kleider und Teekränzchen. Kein Wunder, hat sie doch in Ermangelung eines männlichen Erben von Kindesbeinen an die Erziehung eines solchen erhalten. Als sie und ihre Schwester Emily in den Wirren des Britisch-Amerikanischen Krieges unfreiwillig auf einer Kriegsfregatte landen, gibt sie sich erfolgreich als Schiffsjunge aus.

Lennart Montiniere, der attraktive Lieutenant Commander der „Silver Eagle“, findet den ungewöhnlichen jungen „Cato“ gleichermaßen interessant wie verdächtig – und für Catherine wird es immer schwieriger, ihre wahre Identität und ihre Gefühle für Lennart zu verbergen. Als sie schließlich ihr Ziel in England erreicht, wo sie den Sohn eines Lords heiraten soll, überschlagen sich die Ereignisse …

weiterlesen

Douglas, Donna: Die Nightingale Schwestern – Freundinnen fürs Leben

Band 1 Nightingale Schwestern

Originaltitel: The Nightingale Girls
Verlag:
Bastei Lübbe
erschienen:
2016
Seiten:
592
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3404172604
Übersetzung:
Ulrike Moreno

Klappentext:

London, 1934. Das berühmte Nightingale Hospital sucht neue Krankenschwestern. Unter den Kandidatinnen sind drei junge Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Während Dora aus ärmlichen Verhältnissen stammt, ist Millie eine waschechte Aristokratin, die lieber etwas Sinnvolles tut, als sich einen Ehemann zu suchen. Helen dagegen leidet unter ihrer dominanten Mutter, vor der sie ein Geheimnis verbirgt. Doch welche von ihnen hat das Zeug dazu, eine echte Nightingale-Schwester zu werden?

Rezension:

Zugegeben, die Cover der Nightingale Serie sind schon sehr grenzwertig und erinnern an die Arztromanblättchen von Omma, aber nach dem Klappentext wusste ich sofort, ich würde die Reihe lesen, weil ich ein großer Fan der TV Serie „Call the Midwife“ bin. Die spielt zwar etwas später (nach dem 2. Weltkrieg) und es geht dabei um Hebammen, aber dennoch habe ich mir das selbe Flair erhofft und genauso kam es dann auch und noch besser!

weiterlesen

#jdtb16 – April

april

Unfassbar, aber wahr – ich habe im April nur ein einziges Taschenbuch gekauft. Tatsächlich geht mir schon das ganze Jahr so, dass ich meist neue Hardcover auf dem Schirm habe und ich zudem momentan selten ältere Bücher kaufe. Da ich in den letzten Tagen schon kräftig in den neuen Herbstvorschauen der Verlage gestöbert und eine neue Liste angelegt habe, kann ich nur sagen, Hardcover und Klappenbroschuren behalten erneut bei mir die Oberhand. Ich glaube, es liegt aber wirklich auch daran, dass viele Titel mittlerweile als großformatiges TB erscheinen und im Taschenbuch fast nur noch Lizenzen veröffentlicht werden, die ich bereits als HC im Schrank stehen habe. Ein Teufelskreis! :roll:

weiterlesen