Ross, Stefanie: Rob – Tödliche Wildnis

Band 3 DeGrasse Serie

Verlag: LYX
erschienen:
2013
Seiten:
544
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3802590740

Klappentext:

Eher widerwillig lässt sich der Anwalt Rob DeGrasse auf einen einwöchigen Ausflug in den Yosemite-Nationalpark ein. Auch die Rangerin Cat Johnson ist wenig begeistert von dem Besucher, den sie begleiten soll. Doch als Rob und Cat zufällig Verbrechern in die Quere kommen, wird der Ausflug zur tödlichen Jagd durch die Wildnis.

Rezension:

Schon lange habe ich auf das Buch von Rob hin gefiebert, allein schon weil ich unbedingt wissen musste wie ein Anwalt sich in einem Romantic Thrill Roman so schlägt. Zugegeben, ich konnte mir nicht richtig vorstellen wie Rob in eine Situation kommen sollte, in der er um sein Leben kämpfen muss. Ich kann nun sagen, dass ein Anwalt durchaus in eine solche Situation kommen kann und mich Stefanie Ross eines besseren belehrt hat!

Rob DeGrasse steht seinen zwei Brüdern, Luc und Jay (ihre Storys sind schon erschienen), um nichts nach und ich muss sogar zugeben, dass Rob fast dabei ist Luc seinen Rang bei mir abzulaufen. Da Stefanie Ross aber die wunderbare Gabe besitzt liebgewordenen Figuren immer wieder auftauchen und maßgeblich an der Geschichte teilhaben zu lassen, kann ein komplettes Verdrängen von Luc überhaupt nicht geschehen, dafür ist er auch in dieser Geschichte viel zu präsent. Und gerade das ist einer der Gründe, warum ich die Bücher von Stefanie Ross so gerne mag.

Ich muss zugeben, dass ich für ihre Bücher immer etwas länger brauche, das liegt aber in keinster Weise daran, dass sie keinen flüssigen Schreibstil haben, sondern vielmehr daran, dass ich das „Zusammensein“ mit den DeGrasse-Brüdern unheimlich genieße, die bildhaften und genauen Naturbeschreibungen in mir wirken lasse und ich ganz tief in die Geschichte eintauche.

Catherine habe ich auch ziemlich schnell mit ihrer zuerst etwas kratzbürstigen Art in mein Herz geschlossen, liefert sie sich doch mit Rob wirklich höchst amüsante Wortgefechte. Und zu lesen, wie die Gefühle zwischen den Beiden entstehen und mit welcher Vehemenz Rob um ihre aufkeimende Beziehung kämpft, lässt einen nur wohlig aufseufzen. Auch das finde ich wunderbar an den DeGrasse Jungs: wenn sie die Frau des Lebens gefunden haben, gibt es für sie keine Zweifel! In andern Liebesromanen dauert es oft bis zum Schluss bis sich Beide ihre Gefühle gestehen, das ist hier definitiv anders!

Stefanie Ross zeigt in „Rob – Tödliche Wildnis“ erneut, dass es für sie keine Schwarz-Weiß-Malerei gibt, sondern das es immer auch Grauschatten gibt, sei es jetzt bei dem Bösewicht oder den immer wieder auftauchenden liebenswerten Afghanen. Da kann ein gesuchter Terrorist schon mal ein helfender Freund sein….

Das Buch strotzt  vor energiegeladener Action und man fühlt sich so, als ob man selber mit Rob und Cat auf der Flucht durch den Yosemite-Nationalpark. Ich kann nur jedem der Romantic-Thrill mag die DeGrasse-Brüder und auch die noch kommenden Romane von Stefanie Ross ans Herz legen, es erwarten einen wirklich spannende, atemberaubende Lesestunden.  Ich freue mich riesig auf alle Bücher die noch kommen.

Note: 1

Ross, Stefanie: Fatale Bilanz

Band 1 Sven Klein & Dirk Richter Serie

Verlag:
Sutton
erschienen:
2012
Seiten:
344
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
395400030X

Klappentext:

Schüsse peitschen über den Hamburger Rödingsmarkt. Ein Scharfschütze nimmt den Bankmanager Joachim Kranz und die herbeieilende Polizei aufs Korn. Doch er verschwindet spurlos, ohne jemanden zu verletzen.  Sven Klein vom Wirtschaftsdezernat des Hamburger LKA übernimmt den Fall auf Geheiß des Polizeipräsidenten und stößt auf mehr Fragen als Antworten. Warum bleibt Kranz so merkwürdig unbeteiligt? Und warum leugnet er strikt, dass er oder die Bank Feinde haben könnten, obwohl jeder Befragte schon beim Namen Kranz mit den Augen rollt?

Als die Bank in Verdacht gerät, als Deckmantel für die Finanzierung von Al-Qaida zu dienen, wird Klein richtig neugierig. Da spielen die Dienstvorschriften keine so große Rolle mehr bis die Ermittler selbst ins Fadenkreuz der Terroristen geraten …

Rezension:

Ein Mord an einer jungen Mutter vor 11 Jahren, Schüsse auf einen Bankmanager und dazu noch eine Verbindung zu Al-Qaida… Sven Klein vom Hamburger LKA und  Dirk Richter, Wirtschaftsprüfer, werden in diesen Fall hineingezogen und geraten dadurch immer mehr selbst in das Fadenkreuz der Terroristen.

Ich lese in letzter Zeit eigentlich nur noch selten reine Krimis. Aber bei diesem Exemplar von Stefanie Ross konnte ich gar nicht anders, da mich ihr Romantic-Thrill-Roman „Luc – Fesseln der Vergangenheit“ schon sehr begeistert hat. Und was soll ich sagen? Auch bei „Fatale Bilanz“ wurde ich alles andere als enttäuscht!
 
Stefanie Ross schafft es mit ihrem flüssigen, temporeichen Schreibstil den Leser direkt in das Geschehen hinein zu ziehen. Es geht rasant und actionreich zu in diesem Hamburg Krimi, der einen in die Bankenwelt mit Wirtschaftskriminalität bis hin zu Al-Qaida zieht. Jeder Hamburger wird seine wahre Freude an den genauen Orts- und Wegbeschreibungen haben, so dass man die Liebe zum Detail ständig spüren kann. Wieder einmal erschafft die Autorin mehrere facettenreiche Charaktere, die die ganze Story durcheinander wirbeln und ihr Quäntchen zur Aufklärung des Verbrechens beitragen. Mir haben es besonders Mark und Dirk angetan, obwohl ich auch Sven in mein Herz geschlossen habe. Letzterer erkennt zum Glück, dass man eben nicht alles alleine schaffen kann und so bildet sich ein Team das aus dem Rahmen der herkömmlichen Ermittler fällt und dadurch frischen Wind mit sich bringt. Was sich als ein großer Pluspunkt herausstellt ist der immer unterliegende Humor der den Thriller sehr auflockert. Es macht einfach Spaß die gegenseitigen Kabbeleien der Protagonisten untereinander zu lesen. Trotz allem bleibt die Spannung nie auf der Strecke und man kann sich bis zum Schluss nicht sicher sein, wie alles ausgehen wird.

Zum Glück ist dies auch nur der erste Teil einer Reihe und ich muss sagen, dass ich mich schon riesig auf das Wiedersehen mit diesem Ermittlerteam freue und da nicht alle offenen Fragen abschließend in diesem Teil beantwortet werden, hoffe ich, dass ich nicht allzu lange warten muss um zu wissen wie es weiter geht in der Hamburger City.

Note: 1

Ross, Stefanie: Luc – Fesseln der Vergangenheit

Band 1 DeGrasse Serie

Verlag:
LYX
erschienen:
2012
Seiten:
ca. 315
Ausgabe:
nur ebook

Klappentext:

In einer abgelegenen Bergregion Afghanistans begegnen sich US-Navy-SEAL Luc DeGrasse und die Ärztin Jasmin Harper, die seit Jahren auf der Flucht vor der amerikanischen Regierung ist. Trotz Jasmins dubioser Vergangenheit und ihrem Bestreben, sich von Luc fernzuhalten, kämpft dieser um ihr Vertrauen und für ihre Liebe. Doch ehe sie sich versehen, befinden sich die beiden in Lebensgefahr. Denn bei dem Versuch, die Ereignisse aus Jasmins Vergangenheit aufzuklären, kommen sie einer Verschwörung auf die Spur, die weitere Kreise zieht, als sie je erwartet hatten …

Rezension:

Ich liebe Bücher über SEALS, deswegen war für mich direkt klar, dass ich den Debüt-Roman von Stefanie Ross über den Navy-SEAL Luc auch direkt vorbestellen muss. Als ich es dann beendet habe blieben nur zwei Fragen: „Wann kommt ENDLICH Jay????“ (der Nachfolgeband über Lucs Bruder und zwar erst nächstes Jahr!) und“„Warum dürfen nur E-Book-Leser in den Genuss dieses wunderbaren Romantic-Suspense-Romans kommen?“ Es ist wirklich schade, dass es „Luc“ nicht als gedrucktes Buch gibt, denn so einen spannenden und tollen Serienauftakt habe ich lange nicht mehr gelesen!

Luc ist ein wunderbarer Held wie man ihn sich nur wünschen kann, er hat Sexappeal, ist ein wahrer Beschützer und hat dabei noch eine sensible Seite, die er doch ab und an hervor blitzen lässt. Jasmin ist eine Frau, die ihren eigenen Weg geht und dabei aber auch auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit ist. Sie hat Fehler gemacht, die sie sich nicht verzeiht und die schwer auf ihr lasten. Zwischen den beiden springt der Funke sogleich über und man nimmt ihnen trotz der kurzen Zeit die sie zusammen verbringen doch direkt die tiefen Gefühle füreinander ab. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist sehr leidenschaftlich und rasant, aber bis zum Schluss bleibt die Frage ob die beiden zueinander finden werden.

Neben diesem wirklich tollen Heldenpaar gibt es noch etliche Nebenakteure, die ich absolut ins Herz geschlossen habe. Da ist zuerst einmal Scott, Lucs bester Freund, der ihm als sein Stellvertreter immer zur Seite steht und über den ich mir sehr eine eigene Geschichte wünschen würde. Dann, und das ist das ist das besondere an  diesem Buch, gibt es die Taliban. Stefanie Ross zeigt in ihrem Buch, dass nicht alle Taliban böse und extremistisch sein müssen, sondern dass es sicher auch einige gibt, die sich Frieden für ihr Land und ihre Leute wünschen. Auch das Land selbst wird von der Autorin sprachlich eindringlich beschrieben, so dass man mehr über die Menschen und die Gebräuche von Afghanistan erfährt und man einen ganz neuen Einblick in das Leben dort erhält.

Ich konnte das Buch wirklich kaum aus der Hand legen, so actionreich und voller Wendungen ist die Story, dazu noch ein Schauplatz der besser gewählt nicht sein könnte. Der einzige kleine Kritikpunkt betrifft die vielen verschiedenen (militärischen) Gruppen und Namen über die ich zeitweise den Überblick verloren habe und zurückblättern mit einem E-Book um etwas nochmal nachzulesen ist eher schwierig. Aber wie gesagt es ist wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt, der den Lesespaß nicht schmälert! Ich freue mich wie wahnsinnig auf Jay und die weiteren Bücher der Autorin und bin begeistert, dass der LYX-Verlag eine so tolle neue deutsche Autorin entdeckt hat!   

Note: 1