Cass, Kiera: Selection – Die Krone

Band 5 Selection Serie

Originaltitel: The Crown
Verlag:
Sauerländer
erschienen:
2016
Seiten:
352
Ausgabe:
Hardcover
ISBN:
3737354219
Übersetzung:
Susann Friedrich/Marieke Heimburger

Klappentext:

Als das Casting begann, war Eadlyn wild entschlossen, sich nicht zu verlieben und keinen der Bewerber an sich heranzulassen. Doch nun muss sie sich eingestehen, dass einige von ihnen doch Eindruck bei ihr hinterlassen haben: Henri, der charmante Lockenkopf, und sein bester Freund Erik. Der aufmerksame und rücksichtsvolle Hale. Der selbstsichere und attraktive Ean. Und natürlich Kile, Eadlyns Lieblingsfeind aus Sandkastenzeiten, der sie zu ihrem Ärger immer wieder aus der Reserve lockt. Sie alle haben es geschafft, einen Platz in Eadlyns Welt zu erobern. Aber wird es auch jemand in das Herz der Prinzessin schaffen?

Rezension:

Also seien wir mal ehrlich. Große Erzählkunst war die Selection Reihe ja nie, aber nettes Popcornkino auf Papier. Schon der vierte Band „Die Kronprinzessin“ war für mich ein Rückschritt, aber der abschließende Band der Reihe setzt dem ganzen sprichwörtlich „Die Krone“ auf.

weiterlesen

Attenberg, Jami: Die Middlesteins

Originaltitel: The Middlesteins
Verlag:
btb
erschienen:
2016
Seiten:
272
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3442713803
Übersetzung:
Barbara Christ

Klappentext:

Über dreißig Jahre lang haben Edie und Richard Middlestein ein ganz normales Familienleben in einem Vorort von Chicago geführt. Auf einmal drohen die Dinge auseinanderzubrechen, nicht ganz unschuldig daran ist Edies enormer Umfang. Essen ist für sie eine Sucht – und wenn sich das nicht ändert, hat sie nicht mehr lange zu leben. Als Richard ihren Eigensinn nicht mehr aushält und Edie verlässt, machen ihre Tochter Robin, ihr Sohn Benny und dessen Frau Rachelle es sich zur Aufgabe, Edie zu retten. Doch statt bei dieser heiklen Aufgabe an einem Strang zu ziehen, stehen sich alle gegenseitig im Weg. Und so steuert diese aberwitzige Familiengeschichte unerbittlich auf die spektakuläre Bar-Mizwa-Party der Zwillingsenkel zu, die ein Fiasko zu werden droht

Rezension:

Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich dieses kleine, aber feine Buch genossen habe. Aus mehreren Perspektiven wird das Leben der Familie Middlestein beschrieben. Es gibt Rückblenden, Gespräche und vor allen Dingen eine unglaubliche Bar-Mizwa-Party zu feiern. Dabei dreht sich alles ums Essen und dabei besonders um das Gewicht von Mutter Edie, deren Sucht die ganze Familie bedroht.

weiterlesen

Pala, Ivo: Schwarzer Horizont

Band 1 Dark World Saga

Verlag: Knaur
erschienen:
2016
Seiten:
400
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3426519151

Klappentext:

Seit dem Weltendonner herrscht überall ewige Nacht. Asche verdunkelt den Himmel, die Welt wird zunehmend eisiger. Äcker und Felder sind tot; nichts wächst mehr. Menschen verhungern auf den Straßen. Andere verschwinden spurlos auf mysteriöse Weise. Zwei Hochkulturen, Twyddyn und Milara, bekämpfen einander zu Land und See um die letzten Ressourcen und die Macht auf dem neu entdeckten, geheimnisvollen Kontinent Kutera. In einem Sturm aus Schlachten und Intrigen trotzen der Krieger Raymo, die Sklavin Lizia und der Mönch Ash ebenso der feindseligen Natur wie ihrem unbarmherzigen Schicksal.

Rezension:

Meine Fantasy-Lust hält ungebrochen an. Auch dank meines glücklichen Händchens in Sachen Auswahl des Lesestoffes. Ivo Pala, einigen sicher bekannt durch diverse Thriller, aber besonders durch die Fantasy-Jugendbuchserie „Elbenthal“, präsentiert mit „Schwarzer Horizont“ den ersten Band der Dark World Saga und der Reihenname ist definitiv Programm. Nein, der Auftakt ist nichts für Jugendliche und für zartbesaitete Erwachsene auch nicht.

weiterlesen

Massey, Jeremy: Die letzten vier Tage des Paddy Buckley

Originaltitel: The last four days of Padyy Buckley
Verlag:
carl’s books
erschienen:
2016
Seiten:
272
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3570585557
Übersetzung:
Herbert Fell

Klappentext:

Paddy Buckley ist mit Leib und Seele Bestatter. Als eine attraktive Witwe seine Zuwendung braucht, gibt er sie ihr – doch sie stirbt auf dem Höhepunkt seines körperlichen Trostes. Geschockt von diesem Erlebnis, überfährt er auf dem Heimweg einen Fußgänger. Der Tote ist der Bruder des gefährlichsten Gangsters von ganz Irland, Vincent Cullen. Jetzt hat er eine tote Witwe und einen toten Gangster am Hals, für die er obendrein auch noch die Beerdigung auszurichten hat! Er muss also höllisch aufpassen, sich nicht zu verraten. Denn Cullen hat geschworen, den Tod seines Bruders zu rächen. Eine rasante Verfolgungsjagd durch Dublin beginnt. Zum Glück ist Paddy einfallsreich und kann sich auf seine Freunde verlassen …

Rezension:

Irische Autoren haben oft eine ganz eigene Sicht auf das Leben der Menschen und ihre Schicksale. Die Situation kann noch so schrecklich sein, ein Ire wird immer noch das Gute darin suchen. So war es tatsächlich immer, wenn ich irische Literatur gelesen habe. Sei es z.B. Frank McCourt oder erst letztes Jahr Niall Williams. Irische Geschichten umweht immer ein gewisser Zauber und dies ist auch bei Jeremy Masseys Debüt so.

weiterlesen

Pfeffer, Anna: Für dich soll’s tausend Tode regnen

Verlag: cbj
erschienen:
2016
Seiten:
320
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3570171558

Klappentext:

Wer Emi auf die Nerven geht, dem verpasst sie in Gedanken eine Todesart. Und seit dem Umzug weiß sie nicht, wer mehr nervt: die Neue ihres Vaters, die sich ernsthaft in der Mutterrolle sieht, ihr Strahlemann von Bruder, der das auch noch gut findet (stirbt bestimmt mal, weil er auf seiner Schleimspur ausrutscht), oder Erik, Alphatier an ihrer neuen Schule, der einen auf cool macht und sie ständig provoziert (stirbt garantiert an einem Hirntumor wegen übermäßigen Handykonsums). Als sie sich in Chemie mit Alpha-Erik anlegt, kracht es wortwörtlich zwischen den beiden. Die Strafe dafür sind acht Samstage Graffiti schrubben. Mit Erik! Kann das Leben noch beschissener sein? Um aus der Nummer rauszukommen, schlägt Emi einen Wettstreit vor. Doch Erik ist nicht kleinzukriegen. Emi wünscht ihm tausend Tode an den Hals, bis sie merkt, dass es gar nicht so nervig ist, Zeit mit Erik zu verbringen …

Rezension:

Für das erste Jugendbuch des Autorenpaares Carmen Schmidt und Ulrike Mayrhofer alias Anna Pfeffer, hat sich der cbj Verlag optisch mächtig ins Zeug gelegt. Der Buchschnitt ist schwarz eingefärbt und alle Seiten sind schwarz umrandet und sehen somit aus wie Todesanzeigen, was natürlich perfekt zu Emis Gemüt und ihrem Tick mit den Todesarten passt.

weiterlesen