Verlag: Knaus
erschienen: 2017
Seiten: 576
Ausgabe: Hardcover
ISBN: 3813507270
Klappentext:
Ostersonntag 1945. In Berchtesgaden wird zum 13. Mal „Wir laufen für den Führer“ gestartet: eintausend Kilometer in 20 Etappen durch das Tausendjährige Reich. Der Sieger darf Adolf Hitler am 20. April persönlich zum Geburtstag gratulieren. Dank Leni Riefenstahl, die den großen Durchhaltefilm drehen soll, gerät der untergetauchte Harry Freudenthal in den Pulk der Läufer und entrinnt damit seinen Häschern. Der irrwitzige Lauf nach Berlin führt Harry schließlich bis in den Führerbunker, wo er Geschichte schreibt.
Rezension:
Peter Keglevic hat eigenen Angaben zu folge fast 20 Jahre für dieses Buch recherchiert. Dafür gebührt ihm auf jeden Fall erstmal Anerkennung. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen, denn wie absurd ist es, dass ein blonder Jude am Lauf für den Führer teilnimmt?