Verlagsvorschau Mai 2016

Ich habe keinen Schimmer, wo der April geblieben ist. Ach was, ich habe keine Ahnung, wo das ganze bisherige Jahr geblieben ist. Und nun ist schon wieder Mai und ich bin gerade dabei die Herbstvorschauen 2016/2017 zu durchforsten. Kannste Dir nich ausdenken so was … Und wer bei diesen tollen Büchern im Mai nicht fündig wird, der sollte vielleicht lieber Briefmarken sammeln oder so was. :mrgreen:

historisch

fremantle

Elizabeth Fremantle: Im Schatten der Königin (C. Bertelsmann)

Wir schreiben das Jahr 1554: Edward VI. stirbt überraschend jung und bestimmt die erst sechzehnjährige Jane Grey zur Königin. Er will unbedingt verhindern, dass seine Halbschwester Mary seine Nachfolge antritt. Doch Janes Regentschaft dauert nicht einmal zwei Wochen, da hat Mary die unerfahrene Jane entmachtet und enthaupten lassen. Doch was geschieht mit Janes jüngeren Schwestern Katherine und Mary? Dass königliches Blut in ihren Adern fließt, wird ihnen zum Fluch, denn die kinderlose Queen Mary fühlt sich schon allein durch ihre Existenz bedroht.

Da muss nur irgendwas mit Tudors auf dem Buch stehen und schon hab ich es gekauft. Mittlerweile habe ich zwei Regalböden voll mit Tudor-Romanen, Sachbüchern und DVDs. :roll: 

weiterlesen

#jdtb16 – April

april

Unfassbar, aber wahr – ich habe im April nur ein einziges Taschenbuch gekauft. Tatsächlich geht mir schon das ganze Jahr so, dass ich meist neue Hardcover auf dem Schirm habe und ich zudem momentan selten ältere Bücher kaufe. Da ich in den letzten Tagen schon kräftig in den neuen Herbstvorschauen der Verlage gestöbert und eine neue Liste angelegt habe, kann ich nur sagen, Hardcover und Klappenbroschuren behalten erneut bei mir die Oberhand. Ich glaube, es liegt aber wirklich auch daran, dass viele Titel mittlerweile als großformatiges TB erscheinen und im Taschenbuch fast nur noch Lizenzen veröffentlicht werden, die ich bereits als HC im Schrank stehen habe. Ein Teufelskreis! :roll:

weiterlesen

Chase, Eve: Black Rabbit Hall

Originaltitel: Black Rabbit Hall
Verlag:
Blanvalet
erschienen:
2016
Seiten:
416
Ausgabe:
Hardcover
ISBN:
3764505605
Übersetzung:
Carolin Müller

Klappentext:

Amber Alton weiß, dass die Stunden auf Black Rabbit Hall, dem Sommersitz ihrer Familie, anders vergehen, ihren eigenen Takt haben. Es ist ruhig und idyllisch. Bis zu einem stürmischen Abend 1968. Vereint durch eine unfassbare Tragödie, müssen sich die vier Alton-Geschwister mehr denn je aufeinander verlassen. Doch schon bald wird diese Verbundenheit auf eine harte Probe gestellt.

Jahrzehnte später fahren Lorna Smith und ihr Verlobter Jon auf der Suche nach einem Ort für ihre Hochzeitsfeier durch die wilde Landschaft Cornwalls – und stoßen auf ein altes, leicht verfallenes, aber wunderschönes Haus. Ein Haus, das Lorna nach und nach seine schönsten Geschichten und traurigsten Momente verrät …

Rezension:

Die Formel Protagonistin erbt altes Haus, stößt auf altes Haus oder findet alten Brief in alter Schatulle in noch älterem Haus, woraufhin sich ganz doll geheimnisvolle Geheimnisse innerhalb der Familie ergeben, die natürlich auch immer auf ganz  doll geheimnisvolle Weise mit der Finderin im Zusammenhang stehen, entlocken mir in den Verlagsvorschauen ja mittlerweile nur noch ein müdes Gähnen. Dies ist übrigens mit ein Grund wieso ich bisher keine der Bestseller von Lucinda Riley, Kate Morton und Konsorten gelesen habe. Ich denk mir dann nämlich immer, wenn ich so etwas lesen will, dann kann ich gleich V.C. Andrews lesen. Mehr Familiendrama und verschwurbelte Verwandtschaftsverhältnisse kann sowieso keiner. Und wenn schon, denn schon.

weiterlesen

Marsh, Katie: Die Liebe ist ein schlechter Verlierer

Originaltitel: My Everything
Verlag:
Diana
erschienen:
2016
Seiten:
416
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3453285220
Übersetzung:
Angelika Naujokat

Klappentext:

Was, wenn der Moment, in dem du gehen willst, der Moment ist, in dem er dich am meisten braucht?

Hannah will Tom verlassen. Morgen sagt sie es ihm. Und dann erfüllt sie sich ihren Traum, nach Afrika zu gehen. Tom will an seiner Ehe festhalten, sei sie noch so eingefahren. Er ignoriert die Probleme, will einfach nur neben Hannah einschlafen und morgen ins Büro fahren.

Doch dazu kommt es nicht …

Hannah und Tom wissen nicht, dass morgen alles anders sein wird. Dass Hannah ihre Pläne aufgeben muss und Tom nie wieder in sein altes Leben zurückkehren kann. Auch wissen sie nicht, dass ihre Liebesgeschichte noch nicht zu Ende ist und dass manche Träume einen Umweg nehmen müssen, bevor sie in Erfüllung gehen …

Rezension:

Nach dem Klappentext habe ich irgendwie so etwas wie Jojo Moyes erwartet. Auf jeden Fall jede Menge Herzschmerz mit Taschentuchgarantie. Und obwohl es zuhauf Schicksalsschläge in diesem Roman gibt, muss ich leider sagen, das es mich zumeist vollkommen kalt gelassen hat.

weiterlesen

Verlagsvorschau April 2016

Dieses mal mit ein paar Tagen Verspätung, möchte ich auch ein paar Tipps für den April 2016 geben. Ich freue mich übrigens, dass meine Vorschauen so gut angenommen und fleißig geteilt werden. Gerne weiter so! ;-) Und nun wünsche ich Euch wie immer viel Spaß beim Stöbern. Auf das die Kreditkarten qualmen! :mrgreen:

historisch

SkinDas Lied der Kendra von Ilka Tampke

Ilka Tempke: Skin – Das Lied der Kendra (Penhaligon)

Eine Tierhaut zu tragen bedeutet für den Stamm der Caer Cad alles: Sie steht für den Glauben der Menschen, für ihre Vorfahren, für ihr Land. Nur die vierzehnjährige Waise Ailia hat niemanden, der ihr eine Haut hätte vererben können, und ist damit eine Außenseiterin – bis sie durch eine geheimnisvolle Begegnung auf den Weg geführt wird, der ihr seit jeher vorherbestimmt ist. Sie soll zur Kendra werden, zur größten Wissenshüterin des alten Glaubens. Für Ailia beginnt eine Reise in eine ihr unbekannte Welt, wo sie nicht nur ihrer großen Liebe begegnet, sondern ihr Land auch vor einer großen Gefahr retten muss …

Ein historischer Roman aus der Zeit der Kelten. Juchheee.. endlich mal völlig anderes, als der drölfzigste Mittelalter-Roman. Ich freu mich sehr drauf!

weiterlesen