Blogger schenken Leserfreude – Verlosung beendet

Ich möchte mich bei allen bedanken, die bei meiner kleinen Verlosung mitgemacht haben. Alle drei Gewinner wurden benachrichtigt und haben sich auch bereits bei mir mit Adressen gemeldet. Auf diesem Wege wünsche ich Brynja, Rebecca und Petra ganz viel Spaß mit ihren Büchern. Sie werden noch diese Woche verschickt und ich würde mich freuen von Euch zu hören, wie Ihr die Bücher gefunden hat. Egal ob per Email oder Kommentar hier oder auf meiner Facebookseite.

Insgesamt fand ich die Aktion wirklich klasse, weil ich auch so jede Menge Buchblogs entdeckt habe, die ich überhaupt noch nicht kannte. Bei der ein oder anderen Verlosung habe ich ebenfalls mitgemacht und bin gespannt, ob ich irgendwo erfolgreich war! ;-)

Ich würde mich natürlich auch freuen, wenn meine neuen Besucher im Zuge der Aktion auch weiterhin öfter mal hier oder auf unserer Facebookseite vorbei schauen.

Blogger schenken Lesefreude – 3 Bücher stehen zur Verlosung

Nun ist es so weit. Wir feiern wir den Welttag des Buches. Im Februar habe ich mich der Blogger Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ angeschlossen und habe mich nun dazu entschlossen, sogar 3 Bücher zu verlosen.

Hier die Titel samt Klappentext:


Klappentext:

England, Cotswolds 1815: Olivia Keene rennt vor ihrem eigenen Geheimnis davon und stolpert dabei über das eines anderen. Obwohl sie zum Schweigen verdammt ist, nimmt sie der junge Lord Bradley mit auf sein Anwesen. Das, was die junge Frau weiß, darf niemals bekannt werden. Zu viel steht auf dem Spiel. Während Olivia sich nun um die Kinder auf Brightwell Court kümmert, behält Lord Bradley die schöne Fremde genau im Auge mit ungeahnten Folgen.

Klappentext:

Er kämpft um seine Freiheit. Beide kämpfen sie um ihre Liebe. Jamaika 1831. Die exotische Karibikinsel steht kurz vor einer Sklavenrebellion, als die deutsche Kaufmannstochter Helena Huvstedt eine für sie völlig fremde Welt betritt: schwülheißes Klima, Sklavenmärkte, Vodoo-Zauber. Hier will sie den attraktiven Edward Blake heiraten, Sohn und einziger Erbe eines reichen Plantagenbesitzers. Doch ein dunkles Familiengeheimnis und Edwards sittenloses Verhalten lassen sie schon bald an ihrem Glück zweifeln. Bei dem Versuch, Edward und seinem brutalen Vater zu entkommen, gerät Lena in die Fänge einer Rebellenorganisation. Ihr Anführer ist der charismatische Jess. Lenas anfängliche Furcht, wandelt sich in Begehren. Mit Jess erfährt sie zum ersten Mal, was wahre Liebe bedeutet. Und sie trifft eine folgenschwere Entscheidung: Um ihn zu retten, kehrt sie zurück in die Höhle des Löwen …

Klappentext:

Eigentlich wollte Jenny Lucas nie mehr zurückschauen. Doch als bei der alleinerziehenden Mutter eine lebensbedrohliche Krankheit diagnostiziert wird, kehrt sie mit ihrer kleinen Tochter Isabella ins Haus ihres distanzierten Vaters zurück. Gut, dass es da noch Großmutter Peg gibt, die Jenny und Isabella liebevoll und mit viel Humor willkommen heißt. Wenn Jenny jetzt nur nicht David, ihrer inzwischen verheirateten Jugendliebe, beibringen müsste, dass er Isabellas Vater ist. Und wenn da nur Craig nicht wäre, der fest entschlossen scheint, ihr Herz zu erobern. Eines ist Jenny klar: Nie zuvor war es so wichtig, dass sie die richtigen Entscheidungen trifft für ihre kleine Tochter, für sich selbst, für die Ewigkeit.

Wieso gerade diese drei Bücher? Erst einmal habe ich alle drei selbst gelesen und kann sie nur empfehlen. Gerade aber bei Gina Holmes und Julia Klaasen möchte ich auch ein bisschen werben, da beide bei eher kleineren Verlagen erscheinen, die viele Leser nicht kennen. Francke und SCM Hänssler sind so genannte christliche Verlagshäuser, die Romane veröffentlichen, in denen der christliche Glaube eine mehr oder weniger große Rolle spielen. Bei Klassen und Holmes sind diese Anleihen wohldosiert und nicht missionarisch. Es wird nur dort erwähnt, wo es zur Geschichte passt und macht sie dadurch glaubwürdiger. Probiert es einfach mal aus und ihr werdet überrascht sein, wie toll diese Romane sind. Besonders den Francke Verlag kann ich nur empfehlen. Wer einmal etwas von Lynn Austin gelesen oder von Elisabeth Büchle (die erscheint bei Gerth), wird diese Romane nicht mehr missen wollen.

Alle Bücher sind selbstverständlich neu und ungelesen!

Was Ihr dafür tun müsst? Einfach diesen Beitrag hier kommentieren und Wunschtitel angeben. Schön wäre es, wenn Ihr schreiben würdet, wieso Ihr Euch gerade dieses Buch wünscht. Der Einsendeschluss ist der 26. April 23:59. Ich werde die Bücher dann am Samstag verlosen.

P.S. Da ich tagsüber arbeiten bin, werden die Kommentare erst am Abend freigeschaltet. Mittwoch sogar recht spät – das Westfalenstadion ruft! :-)

Blogger schenken Lesefreude

buchtag

Auf diese Aktion sind sicherlich die meisten von Euch schon auf Facebook oder auf anderen Blogs aufmerksam geworden. Und da will sich die Bücherkiste natürlich nicht lumpen lassen und wird ebenfalls am 23.4.2013 ein Buch verlosen. Welches das sein wird, bleibt bis dahin natürlich ein Geheimnis.

Also freut Euch auf April! :mrgreen:

Hier noch das offizielle Statement der Initiatoren:

Wir Buch-Blogger sind Botschafter in Sachen Lesefreude und deswegen ist der Welttag des Buches unser Tag! An diesem besonderen Feiertag wollen wir die Welt mit unserer Begeisterung für Bücher anstecken. Wir werden bloggen wie die Wilden und wir werden Bücher verschenken!

Wer kann mitmachen?
Alle buchbegeisterten Blogger – egal ob Buch-Blog, Autoren-Blog, Alltags-Blog, Tech-Blog und egal, auf welcher Plattform gebloggt wird. Auch reine Facebook-Fanpages sind willkommen!

Wie lautet der Plan?
Am 23.4.2013, dem Welttag des Buches, veröffentlichen alle teilnehmenden Blogger einen Beitrag, in dem sie ein Buch verlosen. Natürlich sind wir neugierig, warum ihr euch gerade für dieses Buch entschieden habt! Ist es ein Buch von einem Lieblingsautor, ein unentdecktes Buchjuwel, ein Buch aus Kindertagen oder ein Überraschungstitel?
Leser, die diese Bücher gewinnen möchten, kommentieren eure Beiträge. Verlost werden die Bücher am 30. April.

aktuelle Leserunden

In den letzten Wochen haben wir uns im Leserundenforum viel überlegt, um das Forum noch effektiver nutzen zu können. So finden sich nun alle aktuellen Leserunden direkt oben im Forum, egal in welche Kategorie sie nun gehören. Zudem haben wir beschlossen Leserunden zu einem Großteil spontaner mit weniger Planungszeit abzuhalten. Wer kennt es nicht? Man freut sich im März auf eine Neuerscheinung im September und hat dann aber leider zu Beginn der Leserunde so gar keine Lust mehr auf „Mord und Totschlag“, sondern will den neuesten Fantasyschinken verschlingen.

Um dem entgegen zu wirken, machen wir zwar weiterhin Vorschläge auch für kommende Monate, planen den Start der Leserunde aber zeitnaher. Ausnahmen bestätigen die Regel. Sollte ein neues Buch von unseren Lieblingsautoren erscheinen, wird selbstredend alles stehen und liegen gelassen.

Seit Neujahr haben diese Neuerungen einen unglaublichen Run auf das Forum ausgelöst. Momentan finden drei sehr aktive Leserunden statt. Zwei davon mit liebgewonnen Autorinnen (Martina André, Andrea Schacht), die mittlerweile zum Forumsinventar gehören und eigentlich jedes ihrer neuen Bücher in einer Leserunde bei uns begleiten.

Da viele Mitglieder in unserem Forum mittlerweile einen Ebook-Reader ihr eigen nennen, haben wir uns vorgenommen uns auch verstärkt den sogenannten Indie-Autoren (sprich Autoren, die ihre Bücher selbst z.B. auf amazon veröffentlichen) zu widmen und dort nach empfehlenswerten Büchern zu suchen. So konnten wir bereits Emily Bold für eine Leserunde zu ihrem Bestseller „The Curse – Vanoras Fluch“ gewinnen. Die Leserunde wird spätestens Anfang Februar, wahrscheinlich aber noch im Januar stattfinden.

Weiterhin könnt Ihr aktuelle Leserunden immer auf der Startseite der Bücherkiste einsehen. Ansonsten freuen wir uns auf neue Teilnehmer, die neue Ideen und Leserundenvorschläge mit einbringen. Ihr seid immer herzlich willkommen.

Frohes Lesejahr 2013

Bisher habe ich meine Leseerlebnisse, Bucheinkäufe, etc. auf meinem privaten Blog geschildert. Mittlerweile glaube ich jedoch, dass dies unnötig ist und werde alle buchrelevanten Beiträge nun auf der Bücherkiste posten, um das Blog auch etwas bunter zu machen. Natürlich lebt die Bücherkiste von den Rezensionen, aber wie man auf vielen anderen Bücherseiten sieht, sind Erlebnisse rund ums Buch mittlerweile ebenso beliebt.

Ihr findet von nun hier alles zu meinem Lesestoff, Challenges, exzessivem Buchkauf und was sonst noch zwischen zwei Buchdeckeln bei mir zu Hause so passiert.

Meinem privaten Blog Orchardhouse, welches ohnehin schon seit Monaten ein eher vernachlässigtes Dasein fristet, wird bald eine andere Bestimmung zuteil. Dazu kann ich aber erst in ein paar Wochen etwas sagen.

Ansonsten möchte ich Euch auf diesem Weg erstmal ein schönes Lesejahr 2013 wünschen.

Liebe Grüße,
Steffi