Lu, Marie: Young Elites – Die Gemeinschaft der Dolche

Band 1 Young Elites Trilogie

Originaltitel: The Young Elites
Verlag:
Loewe
erschienen:
2017
Seiten:
416
Ausgabe:
Hardcover
ISBN:
3785583532
Übersetzung:
Sandra Knuffinke/Jessica Komina

Klappentext:

Über Nacht verfärbten sich Adelinas wunderschöne schwarze Haare plötzlich silbern. Seit sie das mysteriöse Blutfieber überlebte, ist die Tochter eines reichen Kaufmanns gezeichnet und von der Gesellschaft verstoßen. Aber die Krankheit hat ihr nicht nur eine strahlende Zukunft genommen, sondern auch übernatürliche Kräfte verliehen. Und Adelina ist nicht die Einzige. Die Gemeinschaft der Dolche wird vom König gejagt und gefürchtet, denn mit ihren unerklärlichen Fähigkeiten sind sie imstande, ihn vom Thron zu stürzen. Doch dazu benötigen sie Adelinas Hilfe …

Rezension:

Vorab, ich kenne Marie Lus andere Trilogie „Legend“ nicht und kann die neue Reihe von daher nicht mit ihr vergleichen. Ich bin also absolut unvoreingenommen an den Auftakt heran gegangen und wurde anfangs nicht enttäuscht. Das Buch lässt sich leicht und locker lesen, Die Geschichte mit dem Blutfieber klingt interessant und Adelinas Schicksal mit ihrem despotischen Vater war vielversprechend.

weiterlesen

Swanson, Peter: Die Gerechte

Originaltitel: The kind worth killing
Verlag:
Blanvalet
erschienen:
2017
Seiten:
416
Ausgabe:
Klappenbroschur
ISBN:
3734103592
Übersetzung:
Fred Kinzel

Klappentext:

Eine Flughafenbar in London. Es ist Abend, und Ted Severson wartet auf seinen Rückflug nach Boston, als eine attraktive Frau sich neben ihn setzt. Kurz darauf vertraut er der geheimnisvollen Fremden an, dass seine Frau ihn betrogen hat. Mit ihrer Reaktion jedoch hat er nicht gerechnet: Sie bietet ihm Hilfe an – beim Mord an seiner Ehefrau. Ein Trick? Ein morbider Scherz? Oder ein finsteres Rachespiel, das nur ein böses Ende nehmen kann?

Rezension:

Peter Swansons Debütroman hat mich restlos begeistert, gerade weil es kein typischer Thriller ist. Tatsächlich dauert es ca. 180 Seiten bis es durch eine Wendung richtig spannend wird. Doch bis dahin kommt trotzdem keine Langeweile auf, denn Swanson hat eine unglaublich lebendige und fließende Schreibe, die für meine Begriffe vielen momentan erfolgreichen Thrillerautoren eine Nasenlänge voraus ist. Er hat ein unglaubliches Auge für Beschreibungen, für Figuren und deren Vergangenheit.

weiterlesen

Adiós Lovelybooks, hallo LibraryThing!

Ich benutze Lovelybooks in erster Linie als virtuelles Bücherregal und somit als Bücherdatenbank. Eine popelige Excel-Datei ist mir zu unübersichtlich und fade, mit den diversen offline verfügbaren Bibliotheks-Programmen bin ich nie warm geworden. Außerdem fand ich es immer praktisch meinen aktuellen Lesestatus als Widget auf dem Blog einfügen zu können.

An den sonstigen vermeintlichen Vorzügen habe ich bei Lovelybooks selten teilgenommen. Eine handvoll Leserunden, eine Lovelybox und diverse Challenges, die ich aber auch nach einigen Wochen meist nicht weiterverfolgt habe. Mit den Leserunden dort hatte ich immer meine Probleme, weil ich sie für sehr unübersichtlich halte und bei großen Leserunden einfach keine wirkliche Diskussion aufkommt. Auch muss man schon in einem Wahnsinns Tempo lesen, damit man überhaupt noch was schreiben kann, was nicht schon fünfzig andere gepostet haben. Spaß macht es jedenfalls selten. Und ehrlich gesagt gibt es genügend Portale, wo ich die Leserunden angenehmer finden. Z.B. bei Literaturschock oder – warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt – in meinem eigenen Bücherforum.

weiterlesen

Weihnachtsausbeute

An Weihnachten werde ich traditionell auch immer mit Büchern verwöhnt. Da ich auch noch am 27. 12. Geburtstag habe, wird die Anzahl an neuen Büchern auch schon mal zweistellig. Die letzten Jahre kommt dabei natürlich auch immer ein „wir sollen dir schon wieder Bücher schenken?“, welches ich jedes Jahr stoisch ignoriere und meinen Eltern und meinem Bruder einen Bücherwunschzettel in die Hand drücke.

weiterlesen

Verlagsvorschau Januar 2017

2016 nähert sich dem Ende und schon bald wird es die ersten Januar-Neuerscheinungen geben. In den letzten Monaten habe ich mit den Verlagsvorschauen leider aussetzen müssen, aber ab dem neuen Jahr möchte ich gerne damit weitermachen. Obwohl der ein oder andere sicherlich gerade zu Weihnachten seinen SUB durch Geschenke erhöht hat, muss ich euch leider sagen, auch in 2017 erscheint wieder verdammt gutes Zeug zur Suchtbefriedigung. Solltet ihr noch Weihnachtsgeld übrig haben, könnt ihr es also gleich im Januar ausgeben! :mrgreen: Habt ihr noch andere Bücher auf eurer Januar-Liste? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Elisabeth Büchle: Der Korsar und das Mädchen (Gerth)

South Carolina, 1814: Die 17-jährige Catherine ist ein Wildfang, der Reiten, Fechten und auf Bäume klettern mehr schätzt als hübsche Kleider und Teekränzchen. Kein Wunder, hat sie doch in Ermangelung eines männlichen Erben von Kindesbeinen an die Erziehung eines solchen erhalten. Als sie und ihre Schwester Emily in den Wirren des Britisch-Amerikanischen Krieges unfreiwillig auf einer Kriegsfregatte landen, gibt sie sich erfolgreich als Schiffsjunge aus.

Lennart Montiniere, der attraktive Lieutenant Commander der „Silver Eagle“, findet den ungewöhnlichen jungen „Cato“ gleichermaßen interessant wie verdächtig – und für Catherine wird es immer schwieriger, ihre wahre Identität und ihre Gefühle für Lennart zu verbergen. Als sie schließlich ihr Ziel in England erreicht, wo sie den Sohn eines Lords heiraten soll, überschlagen sich die Ereignisse …

weiterlesen