Kirk, Shannon: Ihr tötet mich nicht

Originaltitel: Method 15/33
Verlag:
Goldmann
erschienen:
2016
Seiten:
352
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3442484332
Übersetzung:
Verena Kilchling

Klappentext:

Sie ist 16 Jahre alt und im 7. Monat schwanger, als sie auf dem Heimweg von der Highschool überwältigt und in einen Lieferwagen gezerrt wird. Doch die Entführer machen Fehler – Fehler, die ihr vermeintlich hilfloses Opfer kühl kalkulierend registriert. Und der größte Fehler war, sich dieses Opfer auszusuchen. Denn das Mädchen in ihrer Gewalt verfügt über einen messerscharfen Verstand und die einzigartige Fähigkeit, seine Emotionen vollständig zu kontrollieren. Sie weiß, dass es den Kidnappern um ihr Baby geht, und sie selbst nach der Geburt wertlos für sie ist. Also fasst sie einen Plan: Ihr werdet mich nicht töten, ihr werdet mein Kind nicht bekommen – und ich werde mich rächen …

Rezension:

Wer auf der Suche ist nach einem geradlinigen Thriller mit einem ätzenden Bösewicht, einem hilflosen Opfer, überarbeiteten Polizeibeamten und ein paar niedlichen Wendungen ist, der ist aber hier mal absolut ganz falsch.

weiterlesen

Boos, Marina: Das Glück der handgemachten Dinge

Band 1 Jules Welt

Verlag: Knaur
erschienen:
2016
Seiten:
336
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3426517191

Klappentext:

Haben Sie’s schon mal getan? Etwas selbst gemacht? Dann wissen Sie ja, wie wunderbar sich das anfühlt. Auch Jule, die Heldin aus Marina Boos‘ erstem Kreativ-Roman „Jules Welt“ kennt es gut, das Glück der handgemachten Dinge.

Drei Monate vor ihrem 31. Geburtstag ist die Weltenbummlerin Jule auf der Suche nach den drei Großbuchstaben des Lebens: HLL – Heimat, Liebe, Lebensaufgabe. Um das alles zu finden, zieht sie in das Heimatdorf ihrer Großmutter und übernimmt eine geschlossene Schankwirtschaft. Jule möchte daraus etwas ganz Besonderes machen: ein gemütliches Kreativ-Café. Hier sollen sich alle, die ihrer kreativen Seite mehr Raum geben möchten, treffen und austauschen können. Denn seit sie denken kann, bastelt und backt Jule für ihr Leben gern. Und so hängt sie kleine Anleitungen ins Fenster, Tipps, Rezepte und Ideen rund ums Handarbeiten, Basteln, Kochen und den Garten. Aber nicht alle Dorfbewohner sind von Jules Plänen begeistert …

Rezension:

Als ich Marina Boos ersten „Jules Welt“ Roman zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich erstmal schlichtweg begeistert von der liebevollen Art dieses Buch zu veröffentlichen. Schon das Cover hat ein ausgeschnittenes Herz, hinter dem der Buchtitel steht und von innen ist es so zauberhaft illustriert, dass ich mich mit Feuereifer ins Vergnügen stürzte.

weiterlesen

Sellano, Luis: Portugiesisches Erbe

Verlag: Heyne
erschienen:
2016
Seiten:
368
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3453419448

Klappentext:

Henrik Falkner weiß kaum, wie ihm geschieht, als er die malerischen Altstadtgassen von Lissabon betritt. Der ehemalige Polizist soll ein geheimnisvolles Erbe antreten: Sein Onkel hat ihm ein Haus samt Antiquitätengeschäft vermacht. Während Henrik mehr und mehr in den Bann der pulsierenden Stadt am Tejo gerät, entdeckt er, dass sein Onkel offenbar über Jahre hinweg Gegenstände gesammelt hat, die mit ungelösten Verbrechen in Verbindung stehen. Und kaum hat Henrik seine ersten Pastéis de Nata genossen, versucht man, ihn umzubringen. Henrik stürzt sich in einen Fall, der sein Leben verändern wird.

Rezension:

Henrik Falkner hat vor zwei Jahren, nach dem plötzlichen Tod seiner Frau, den Polizeidienst quittiert. Nach und nach erfährt der Leser was damals passiert ist und wie Henrik sich dadurch verändert hat. Die Reise nach Lissabon und die dort lauernde Gefahr, wecken seine Lebensgeister und seinen Spürsinn wieder.

weiterlesen

Lindner, Lilly: Die Autobiographie der Zeit

Verlag: Droemer
erschienen:
2016
Seiten:
240
Ausgabe:
Hardcover
ISBN:
3426305402

Klappentext:

„Ich malte Dünen in den Sand und Löcher in den Boden. Ich zündete Vulkane an und löschte Seen aus. Ich wurde übermütig, als ich den Mut verlor. Ich warf mit Wasser, es wurde zu Hagel. Ich warf mit Sand, er wurde zu Stein. Ich warf eine Feder, da flog ein Vogel davon, und ich weinte, weil ich wusste, es war nur ein Traum. “

Lilly Lindners neuer Roman ist eine faszinierende Geschichte über die Zeit – voller Weisheit und Poesie.

Rezension:

Lilly Lindners Roman „Was fehlt, wenn ich verschwunden bin“ ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher und hat mich nachdrücklich bewegt. Die junge Autorin, die mit „Splitterfasernackt“ ihr eigenes Schicksal literarisch auf fulminante Art und Weise verarbeitete, ist ein sprachliches Ausnahmetalent. Sie versteht es wie niemand sonst mit Worten zu spielen und dabei eine so unglaubliche Schönheit zu Papier zu bringen, dass ich mich immer wieder frage, wie sie dies schafft.

weiterlesen

Douglas, Donna: Die Nightingale Schwestern – Freundinnen fürs Leben

Band 1 Nightingale Schwestern

Originaltitel: The Nightingale Girls
Verlag:
Bastei Lübbe
erschienen:
2016
Seiten:
592
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3404172604
Übersetzung:
Ulrike Moreno

Klappentext:

London, 1934. Das berühmte Nightingale Hospital sucht neue Krankenschwestern. Unter den Kandidatinnen sind drei junge Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Während Dora aus ärmlichen Verhältnissen stammt, ist Millie eine waschechte Aristokratin, die lieber etwas Sinnvolles tut, als sich einen Ehemann zu suchen. Helen dagegen leidet unter ihrer dominanten Mutter, vor der sie ein Geheimnis verbirgt. Doch welche von ihnen hat das Zeug dazu, eine echte Nightingale-Schwester zu werden?

Rezension:

Zugegeben, die Cover der Nightingale Serie sind schon sehr grenzwertig und erinnern an die Arztromanblättchen von Omma, aber nach dem Klappentext wusste ich sofort, ich würde die Reihe lesen, weil ich ein großer Fan der TV Serie „Call the Midwife“ bin. Die spielt zwar etwas später (nach dem 2. Weltkrieg) und es geht dabei um Hebammen, aber dennoch habe ich mir das selbe Flair erhofft und genauso kam es dann auch und noch besser!

weiterlesen