#jdtb16 – Januar

januar

Ich war ein braves Mädchen und habe im Januar bereits zwei Taschenbücher gekauft und zwar „Du, ich und die Farben des Lebens“ von Noa C. Walker (amazon publishing) und „Liebe nur in Ausnahmefällen“ von Emma Chase (LYX).

Das Buch von Emma Chase ist der 3. Band ihrer Tangled-Serie, allerdings mit neuen Hauptfiguren. Ich habe das Buch gestern abend im Bett angefangen und bin schon halb durch, aber leider nur sehr mäßig begeistert. Bisher kaum Story und Matthew erscheint mir eine billige Kopie von Drew aus den ersten beiden Bänden zu sein. Aber es liest sich zügig weg und ist ein netter Zeitvertreib.

weiterlesen

Verlagsvorschau Februar 2016

Ab sofort möchte ich Euch jeden Monat meine Highlights für den jeweils kommenden Monat vorstellen. Egal ob Thriller, historischer Roman, Jugendbuch oder Klassiker. Egal ob Taschenbuch oder Hardcover. Egal ob großer Publikumsverlag, kleines Verlagshaus oder gar selfpublished. Es wird alles mal vorkommen. Zu jedem Buch gibt es auch eine kurze Notiz, wieso ich es ausgesucht habe. Viel Spaß beim Stöbern!

historisch
brennanKiera Brennan: Die Herren der grünen Insel (Blanvalet)

Irland 1166: Die Grüne Insel ist in viele kleine Reiche zersplittert, die sich unerbittlich bekriegen. Könige fechten langjährige Fehden aus, und selbst die friedliebendsten Untertanen werden in den blutigen Machtkampf hineingezogen. Zugleich droht ein gemeinsamer Feind in Irland einzufallen: Henry Plantagenet will die Insel an sich reißen. Werden sich die Herren der Grünen Insel vereinen und sich gegen den König von England stellen? Und welche Rolle spielen der grausame Krieger Ascall und die von ihm entführte Caitlín in diesem Kampf um Macht und Blut?

Als ich das Buch in der Vorschau sah, ist mir ein großer hoffnungsvoller Seufzer entwichen. Für mich war Blanvalet immer der Verlag für große historische Schmöker und ich bin froh, dass sie nach dem Verlagswechsel von Diana Gabaldon nach Knaur, diese Lücke versuchen zu schließen.

weiterlesen

Kehrwoche #3 – Lesehighlights 2015

12063800_1024892387544612_3923038518967830873_n[1]Der heutige Kehrwochen-Tag beschäftigt sich im Gegensatz zu gestern mit den Stars von 2015 – meinen Lesehighlights! Aus den vorgegebenen fünf Büchern, habe ich aber vier gemacht, weil diese vier jeweils am auffälligsten waren und ich nicht künstlich ein fünftes dazu packen wollte. Die Bücher sind jeweils zu den Rezis verlinkt (bis auf das Oprah Buch), so dass ihr meine Meinung auch noch ausführlicher nachlesen könnt.

Vier Bücher, die ich gerne direkt noch einmal gelesen hätte:
Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen (illustriert)
Natasha Boyd: Eversea – Und die Welt bleibt stehen
Beatriz Williams: Das geheime Leben der Violet Grant
Emma Chase: Wer wird denn gleich von Liebe sprechen

Beim illustrierten Harry Potter Band sollte der Grund auf der Hand liegen. Es ist einfach ein so unglaublich schönes Buch, welches man immer wieder aufschlagen möchte und einen besonderen Platz in meiner Vitrine hat. Die Vitrine ist bei mir so etwas wie die verbotene Bibliothek in Harry Potter. Da darf keiner ran, außer mir!

weiterlesen

Kehrwoche #2 – Rettet die Mauerblümchen!

Logo_Kehrwoche16

Ganz schön blöde Sache, wenn man sich beim Aufräumen gleich neues Zeugs ins Haus holt. Heißt, nachdem ich gestern meine Blogroll aufgeräumt und ergänzt hatte, habe ich im Laufe des Tages die Beiträge der anderen Teilnehmer gelesen und schwupsi, waren wieder ein paar Blogs mehr auf der Liste (El Tragalibros, Lottasbuecher). *First World Problems Deluxe*

Aber nun zum eigentlichen Grund des heutigen Kehrwoche-Tages – den Mauerblümchen. Ich habe mir das Hirn zermartert, aber ich habe letztes Jahr wirklich kein Buch gehabt, welches ich abgebrochen habe oder ich kann mich nicht daran erinnern. Ich bin immerhin auch schon ganz schön alt! :lol: Insgesamt hatte ich wohl sehr sehr viel Glück mit meinem Lesestoff im letzten Jahr. Kann also einfach so weitergehen.

weiterlesen

Kehrwoche #1 – Blogroll

linksMeine Blogroll findet Ihr im Fuß der Seite und ich habe sie so eingestellt, dass sie immer die drei Blogs mit den aktuellsten Beiträgen anzeigt. Sie sieht also immer anders aus, je nachdem, wer gerade etwas Neues geschrieben hat. Meine vollständige Blogroll besteht aus folgenden Blogs (in alphabetischer Reihenfolge):

weiterlesen