Evans, Katy: Real – -Nur für dich

Band 1 REAL Serie

Originaltitel: REAL
Verlag:
LYX
erschienen:
2014
Seiten:
384
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3802593863
Übersetzung:
Susanna Mende

Klappentext:

Die junge Physiotherapeutin Brooke wird von ihrer besten Freundin zu einem Boxkampf mitgenommen. Dort begegnet sie dem Boxer Remington Tate – und ist augenblicklich von ihm fasziniert. Doch Remy ist wie Feuer und Eis: mal unnahbar, unberechenbar, gefährlich, mal leidenschaftlich, fürsorglich, romantisch. Er überwältigt Brooke, stellt ihre Welt auf den Kopf. Sie will Remy, nur Remy, für immer. Doch der verbirgt ein dunkles Geheimnis – ein Geheimnis, das ihre Liebe zerstören könnte …

Rezension:

Brooke ist eine junge Physiotherapeutin, die von ihrer besten Freundin Melanie zu einem Boxkampf geschleppt wird. Sie geht aus Freundschaft mit, interessiert sich aber nicht wirklich dafür und ist erstaunt, wie viele Frauen dort für den Boxer Remy schwärmen oder besser gesagt ausflippen. Brooke kann dies überhaupt nicht nachvollziehen und hält das alles für
vollkommen übertrieben, bis sie Remy selbst sieht und ab dem Zeitpunkt hin und weg von ihm ist und ihre Hormone verrückt spielen und sich in ihrem Kopf nur noch der Gedanke breit macht, wie sie ihn näher kennen lernen kann, möglichst nahe…

Wenn man die Leseprobe liest, erwartet man ein sehr oberflächliches Buch, das sich wohl in erster Linie darum drehen wird wie schnell Remy und Brooke im Bett landen und was sie da dann wohl alles tun werden. Aber ich muss sagen, das Buch hat doch eine ernstere Zusatzpointe. Remy hat große pychische Probleme mit denen die wenigsten Leute aus seinem Umfeld zurecht kommen, auch mit seinen Eltern hat er aufgrund dieser keinen Kontakt mehr, da sie ihn im Stich gelassen haben. Natürlich ist es kein tiefschürfender Roman und natürlich nimmt die sexuelle Anziehung zwischen den Beiden einen großen Raum in ein, aber es gibt halt doch etwas mehr, als es auf den ersten Blick scheinen mag.

Ein Buch das mir besser gefallen hat als erwartet. Ich werde bestimmt auch den nächsten Band lesen.

Note: 2

Kane, Stacia: Geisterstadt

Band 3 Chess Putnam Serie

Originaltitel: City of Ghosts
Verlag:
LYX
erschienen:
2011
Seiten:
414
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3802583582
Übersetzung:
Jasper Nicolaisen

Klappentext:

In Downside tauchen einige grausam verstümmelte Leichen auf, und die Geisterjägerin Chess Putnam wird auf den Fall angesetzt. Dabei soll ein tödlicher Zauber dafür sorgen, dass sie niemandem etwas über ihre Ermittlungen verrät. Doch als der berüchtigste Gangsterboss der Stadt – Chess‘ Drogendealer – Wind von der Sache bekommt, versucht er, Chess zu erpressen. Ein zwielichtiger Straßenverkäufer scheint mehr über den Fall zu wissen, will jedoch nicht mit Chess reden. Und der einzige Mann, auf dessen Hilfe die Geisterjägerin bauen könnte, hat allen Grund, ihr den Tod zu wünschen.

Hinweis – leider wurde die Serie nach dem dritten Band bei LYX eingestellt. Im Original gibt es (Stand Datum der Rezension) bereits zwei weitere Bände und einige Kurzgeschichten.

Rezension:

Chess scheint diesmal mehr den je auf sich alleine gestellt. Zusätzlich zu den sonstigen Problemen und Gefahren mit denen sie fertig werden muss, wird sie von ihrer Kirche auch noch mit einem Schweigebann belegt, der ihr auf Seiten der Gangs zusätzliche Konflikte beschert. Neben Geistern muss Chess sich diesmal mit Mutanten, amoklaufenden Psychopoms und einer zickigen, ehrgeizigen Kollegin auseinandersetzen.

Durchgehend lauern in der Rahmenhandlung ein paar Unstimmigkeiten im Hintergrund, die mir auch nach dem 3. Band noch keine Ruhe lassen:
•   Wieso stimmt ihr Geisterweltszenario nicht mit dem Weltbild der bisherigen Religionen überein – mich erinnert es an die alten Griechen und Ihre Vorstellungen vom Leben nach dem Tod.
•   Aktuell sind wir etwa 7 Mrd. Menschen auf der Erde und dann noch alle Todesfälle seit mehreren Tausendjahren  – es wird eng in der Geisterwelt.

Insgsamt hat mir das Buch aber wieder gut gefallen und ich hatte einige Stunden spannende Unterhaltung.

Note: 2

Kane, Stacia: Seelenzorn

Band 2 Chess Putnam Serie

Originaltitel: Unholy Magic
Verlag:
LYX
erschienen:
2011
Seiten:
432
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3802583574
Übersetzung:
Jasper Nicolaisen

Klappentext:

Die Geisterjägerin Chess erhält den Auftrag, das Haus eines Prominenten zu durchsuchen, in dem es angeblich spuken soll. Zudem geht in Downside ein Serienmörder um, der auf grausame Weise Prostituierte umbringt. Gerüchten zufolge soll der Täter ein Geist sein. Chess wird in die Ermittlungen hineingezogen und gerät mitten in einen Bandenkrieg, der von zwei mächtigen Drogenbossen geführt wird. Als wäre das noch nicht genug, steht Chess auch noch zwischen zwei gleichermaßen gefährlichen Männern, die ihr Gefühlsleben ins Chaos stürzen …

Rezension:

Während viele amerikanische Bücher in typischen amerikanischen Kleinstädten spielen, so scheint diese Geschichte das Spiegelbild eines amerikanischen Slums/Ghettos (soweit ich das von außen beurteilen kann) zu sein.  Rivalisierende, regierende Banden/Unternehmen geraten in Konflikt,  Prostituierte/ Angestellte werden ermordet.

Chess, die zwischen allen Stühlen sitzt muss sich um ihren eigentlichen Auftrag kümmern. Zusätzlich zu Ihren bisherigen Problemen hat sie es geschafft schwierige Beziehungen einzugehen und muss nun zusätzlich mit Ihrem Gefühlschaos fertig werden. Zum Schluss heißt es dann nicht Sex sells, sondern Sex kills…

Meine Schwierigkeiten aus dem ersten Band mit der doch sehr düsteren Atmophäre haben sich beim weiteren Lesen ein wenig gelegt. Einfach, weil die Autorin es schafft eine spannende Geschichte zu spinnen. Ein wenig erinnert mich diese Reihe an die „Harry Dresden“ Serie von Jim Butcher. Nur das bei Stacia Kane der Humor der Dresden Bücher fehlt.

Note: 2

Johnson, Alissa: Wie es dem Glück beliebt

Band 1 Providence Serie

Originaltitel: As luck would have it
Verlag:
LYX
erschienen:
2013
Seiten:
416
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3802589750
Übersetzung:
Michaela Link

Klappentext:

Nach abenteuerlichen Reisen in Übersee hat Lady Sophie Everton es nicht gerade eilig, zu ihrem langweiligen Leben als Adlige in London zurückzukehren. Doch dann begegnet ihr der attraktive Alex, Duke of Rockefort, der gefährlicher ist als so mancher Tiger und Sophie beschatten soll. Und auch Sophie versucht sich insgeheim als Spionin.

Rezension:

Sophie kommt nach langjähriger Abwesenheit nach London zurück und wird in eine Spionageaffäre verwickelt. Währendessen stellt sie fest, dass ihr Cousin versucht sich das Familienvermögen unter den Nagel zu reißen. Beide Herausforderungen meistert Sie mit Unterstützung durch den Herzog von Rockeforte

Die Story ist die eines klassischen Regency-Romans mit einem adeligen Helden und einer Jungfrau in Nöten. Nur das diese Jungfrau in Nöten sich anders verhält, als die meisten anderen  Damen. Diesmal wartet sie nicht taschentuchringend, verzweifelt nach einer Lösung grübelnd  bis ein Held vorbeikommt und ihre Probleme löst, sondern sie unternimmt selber etwas  – mit Erfolg. Natürlich hat auch der Held seine großen Auftritte – schließlich gehört das in gewissem Rahmen dazu, doch sie ist alles andere als die seufzende, bewundernde Heldin.

Der Roman ist sehr lebendig geschrieben, insbesondere die Dialoge zwischen den beiden Hauptpersonen sind wirklich unterhaltsam. Der Stil ist sehr flüssig und liest sich gut. Allerdings hat sich nach ein paar Tagen nicht viel bei mir festgesetzt, außer, dass mir das Buch insgesamt gut gefallen hat.

Fazit: Gute, amüsante Unterhaltung, allerdings ohne besondere, einprägsame Wendungen. Aber was will man mehr?

Note: 2

Raven, Michelle: Gefährlicher Einsatz

Band 1 TURT/LE Serie

Verlag:
LYX
erschienen:
2012
Seiten:
414
Ausgabe:
Taschenbuch
ISBN:
3789132187

Klappentext:

Vor sieben Jahren kam Roses Mann bei einem riskanten Einsatz seiner Navy SEAL-Einheit ums Leben. Nun bittet ein ehemaliger Teamgefährte sie um Hilfe. Roderic Rock Basilone ist auf der Suche nach zwei in Afghanistan vermissten amerikanischen Agentinnen. Rose willigt ein, ihm mit ihrem Wissen über das Land zur Seite zu stehen. Dabei entwickelt sie schon bald tiefere Gefühle für den gut aussehenden SEAL. Aber kann sie sich erneut in einen Mann verlieben, der einen solch gefährlichen Job hat? Da stoßen Rose und Rock auf eine heiße Spur, die sie direkt in die Festung eines berüchtigten Warlords führt.

Rezension:

Endlich ist er da! Der erste Roman zu Michelle Ravens neuer TURT/LE-Serie rund um die wunderbaren SEALS, die ich schon aus „Riskante Nähe“ so in mein Herz geschlossen habe. Zum besseren Verständnis der gesamten Situation würde ich allen empfehlen erst „Riskante Nähe“ zu lesen, obwohl es für diese Geschichte nicht unbedingt notwendig ist, aber man hat einfach einen besseren Einblick was zuvor geschehen ist. Wir treffen nämlich hier alte Bekannte daraus wieder, vor allem meine Lieblings-SEALS Clint und Matt, was einem das Gefühl von „nach Hause kommen“ vermittelt! Aber auch die anderen Jungs wie Red, Bull und Devil sind mit von der Partie und natürlich auch Rock, der mit Rose das Hauptpärchen in diesem Roman darstellt. Rock muss viel Gefühl aufbringen, um Rose zu überzeugen, dass er der Richtige für sie ist. Ihr verstorbener Mann war Rocks Partner und Rose hat seinen Tod im Einsatz immer noch nicht ganz verwunden, so dass es ihr schwer fällt sich wieder auf einen Mann einzulassen und dann auch noch auf einen SEAL der zu einer Mission nach Afghanistan geschickt wird. Zwischen den Beiden baut sich nach und nach ein immer größer werdendes Feuer auf, dem sie schließlich nachgeben. Es ist toll hautnah mitzuerleben, wie sie beide mit der Zeit ihre Gefühle zulassen und besonders Rock als großer, starker Kerl ist sehr einfühlsam und dabei doch total sexy…

In diesem Buch spielen aber auch zwei Frauen eine große Rolle, Jade und Kayla, die Michelle Raven wirklich ziemlich viel durchleiden lässt, was die Story aber sehr spannend, tiefgehend und realistisch macht. Mein Herz habe ich in diesem Buch übrigens an den geheimnisvollen Hamid verloren. Er taucht immer wieder auf, sagt nicht viel, aber WAS er sagt und WAS er tut… Ich kann nur sagen, dass mich seine zwei geschriebenen Botschaften (besonders die erste) total berührt haben und das obwohl es nur ein paar Zeilen waren. Ich hätte ihn auch manchmal gern aus dem Buch geholt und geschüttelt, aber dann war er wieder so toll… Ich will auf jeden Fall noch viel, viel mehr von ihm lesen, aber da werde ich mich wohl bis nächstes Jahr gedulden müssen *seufz*.
 
Michelle Raven schafft es einfach glänzend ihren Figuren Leben einzuhauchen, so dass man sich als Leser als Teil der Gruppe und der Geschichte fühlt und mit jedem gerade agierenden Protagonisten mitfiebert und alles aus seiner Sicht erlebt. Die vielen Handlungsstränge mit den verschiedenen Personen empfand ich übrigens zu keiner Zeit verwirrend, sondern vielmehr als Pluspunkt, weil man wirklich immer wieder in neue Settings „geschleudert“ wird, man aber trotzdem nie den Überblick verliert. Zum Schluss führen alle Fäden zu einem gemeinsamen Punkt an dem der zweite Band hoffentlich direkt ansetzt.
Man kann das Buch wirklich kaum zur Seite legen, so rasant beginnt die Geschichte und man hat auch zwischendurch kaum Zeit Atem zu holen. Der Haupthandlungsort Afghanistan fasziniert mich sehr und genauso wie auch sonst in Michelle Ravens Büchern steckt eine gute Recherche in der Geschichte. Es wird nichts geschönt. Gerade durch Jades Leidensweg kann man einen Einblick erhalten, wie es in Afghanistan zugehen mag und das Leben der Menschen dort wohl ist und sich durch den Krieg gestaltet. Was mir auch ziemlich gut gefallen hat, ist die Einbringung des deutschen KSK! Das lässt einen kleinen Blick auf die deutsche Beteiligung in Afghanistan zu und ich würde mich ziemlich freuen, wenn wir den Deutschen Mahler in den kommenden Büchern wiedertreffen würden oder er sogar eine etwas größere Rolle bekommt.

Alles in allem hatte ich eine fantastische Zeit mit den ganzen TURT/LEs und war wirklich traurig als ich den Schluss erreicht habe! Ich hoffe sehr, dass Jade und Kayla ihr wohlverdientes Happy End in den folgenden Bänden bekommen, wir auf jeden Fall Hamid wiedersehen und auch die anderen SEALS ihr Glück finden! Genug Stoff für viele Bücher wäre also vorhanden und lässt sehr hoffen! Wer Romantic Thrill mag, findet in diesem Buch alles von Spannung, Action und starken Männern bis hin zu großen Gefühlen, knisternden Augenblicken und Romantik! Was will Frau mehr? Ach ja, auf jeden Fall Band 2 der TURT/LE.

Note: 1