Der Literaturbetrieb ist festgefahren, kleingeistig und engstirnig. Jedenfalls wenn man diese Woche die hochnobelgepreisten Journalisten, Autoren und Leser befragt. Im literarischen Quartett schlagen sie sich fast die Köppe ein und der Blätterwald diskutiert den aktuellen Literaturnobelpreisträger. Bob Dylan ist doch mit seiner Klampfe bitte kein Autor, denn immerhin hat Günter Grass für seine Blechtrommel ja auch noch keinen Grammy bekommen.
Blog
Fantasy
Rowling, Joanne K.: Harry Potter und das verwunschene Kind
Etwas amüsiert bin ich über einige negative Bewertungen, die „Harry Potter und das verwunschene Kind“ vorhalten, es sei doch ein Theaterstück und gar kein richtiger Roman. Jungs und Mädels, es steht doch drauf und auf welchem Planeten lebt ihr eigentlich, dass ihr das noch nicht mitgekriegt habt? So, und wenn ich Theaterstücke per se doof finde, dann darf ich mir das Buch eben nicht kaufen und lesen.
weiterlesen
Jugendbuch
Cass, Kiera: Selection – Die Krone
Also seien wir mal ehrlich. Große Erzählkunst war die Selection Reihe ja nie, aber nettes Popcornkino auf Papier. Schon der vierte Band „Die Kronprinzessin“ war für mich ein Rückschritt, aber der abschließende Band der Reihe setzt dem ganzen sprichwörtlich „Die Krone“ auf.
weiterlesen
anspruchsvolle Literatur
Attenberg, Jami: Die Middlesteins
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich dieses kleine, aber feine Buch genossen habe. Aus mehreren Perspektiven wird das Leben der Familie Middlestein beschrieben. Es gibt Rückblenden, Gespräche und vor allen Dingen eine unglaubliche Bar-Mizwa-Party zu feiern. Dabei dreht sich alles ums Essen und dabei besonders um das Gewicht von Mutter Edie, deren Sucht die ganze Familie bedroht.
weiterlesen
Fantasy
Pala, Ivo: Schwarzer Horizont
Meine Fantasy-Lust hält ungebrochen an. Auch dank meines glücklichen Händchens in Sachen Auswahl des Lesestoffes. Ivo Pala, einigen sicher bekannt durch diverse Thriller, aber besonders durch die Fantasy-Jugendbuchserie „Elbenthal“, präsentiert mit „Schwarzer Horizont“ den ersten Band der Dark World Saga und der Reihenname ist definitiv Programm. Nein, der Auftakt ist nichts für Jugendliche und für zartbesaitete Erwachsene auch nicht.










































































