Blog

Serno, Wolf: Die Gesandten der Sonne

Cunrad von Malmünd ist Mitglied einer Reisegruppe, die im Auftrag Karl des Großen unterwegs nach Bagdad ist. Dort soll die Gesandtschaft mit dem Kalifen einige Abkommen treffen. Der Weg dorthin barg schon viele Gefahren. Viele fremde Eindrücke mussten verarbeitet werden und keiner konnte ahnen, dass der Rückweg noch viel schwerer werden würde. Mit Geschenken beladen, die für den König daheim gedacht sind. Macht sich die Gruppe wieder auf den Weg. Das wohl größte Geschenk ist der Elefant, der die Gruppe nun begleitet. Cunrad schließt schnell Freundschaft mit dem für ihn fremden Tier und auch sein Platz in der Gesandtschaft ist nun ein anderer als auf dem Hinweg. Jetzt ist er nicht mehr nur Begleiter und Arzt, sondern so langsam wird er immer mehr zum Anführer.

weiterlesen

Wild, Meredith: Hardwired – verführt

Ich und die Erotik-Literatur sind jetzt nicht so die allerbesten Freunde. Die guten Romane, die ich in diesem Genre gelesen habe, kann ich an einer Hand abzählen und mittlerweile habe ich es eigentlich aufgegeben. „Hardwired“ ist mir natürlich in den sozialen Medien aufgefallen und auch im Buchladen, denn es glänzt in seinem goldenen Gewand und fühlt sich haptisch mit seinem Lackcover nett an. Dennoch hatte ich es eigentlich bereits nach dem Klappentext in die Kategorie „lass das mal andere Leute kaufen“ eingestuft. Tja, bis ich dann vor einigen Wochen eine Lovelybox gewonnen hatte, in der unter anderem dieses Buch steckte. Und wie heißt es so schön, einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.

weiterlesen

Sassen, Mia: Plötzlich mächtig

Ehrlicherweise muss ich sagen, hätte ich das Buch in einer Buchhandlung gesehen, wäre ich schnurstracks dran vorbei gelaufen. Ich finde das Cover einfach grauenhaft (auch wenn es von der Szenerie gut zum Roman passt), aber in der Verlagsvorschau war es geschickt präsentiert und der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Und nach dem Lesen des Buches, bin ich wirklich dankbar dafür, Blogger zu sein und Verlagsvorschauen wie dem heiligen Gral entgegenzufiebern, denn „Plötzlich mächtig“ ist ein unfassbarer Spaß.

weiterlesen

Haig, Francesca: Das Feuerzeichen – Rebellion

Zweite Bände von Trilogien haben es manchmal schwer. Die Vorschichte ist erzählt, spannende Hintergrundinfos standen schon im Vorgängerband, aber so richtig voran geht es auch nicht, weil da kommt ja noch ein Abschlussband.

Leider gilt genau das auch für „Rebellion“. Wie im ersten Band „Das Feuerzeichen“ überzeugt Francesca Haig mit einer packenden Grundidee und gut charakterisierten Figuren, aber Himmel, es zieht sich doch ganz schön in dieser Fortsetzung.

weiterlesen

Turtschaninoff, Maria: Maresi – Das Lied der Insel

Fantasyromane unter 600 Seiten zu finden ist ungefähr so schwierig wie die berühmte Nadel im Heuhaufen. Normalerweise braucht es halt ein paar Seiten für Weltenbau, Völkerkunde, Intrigen, magische Wesen, etc. Die finnische Autorin Maria Turtschaninoff braucht all dies nicht, um einen zarten, aber sehr eindrucksvollen Fantasyroman zu schreiben.

weiterlesen