Mit dem Roman „Die Herrin der Lettern“ über die Buchdruckerin Magdalena Morhart legt die Autorin Sophia Langner ihr Debüt vor. Sie hat es verstanden, von dieser Frau und ihrer Familie zu erzählen. Das Leben in einer Druckerei wird ausführlich geschildert, aber auch das Leben in Tübingen im 16. Jahrhundert hat sie wunderbar wiedergegeben. Die Zusammenhänge von Buchdruck und Handel wurden schlüssig erläutert.
Blog
Unterhaltung
Benedikt, Caren: Das Grand Hotel – Die nach den Sternen greifen
„Die nach den Sternen greifen“ wird als Beginn einer Familiensaga angekündigt, ich gebe zu, ich dachte zunächst schon wieder eine? Und auch wieder in den 20iger Jahren. Auf den ersten Seiten lies es sich dann auch, wie nette Unterhaltung. Ein Hotel, eine Patriarchin und Kinder, die sich auflehnen. Alles dies ist vorhanden, aber dann gab es eben doch Wendungen, die so nicht vorhersehbar waren.
weiterlesen
Literatur-News
Verlagsvorschau Februar 2020
Der Februar hat zwar schon begonnen, aber viele der unten vorgestellten Bücher erscheinen erst Ende des Monats. Es ist wieder eine bunte Mischung, auf die ich mich persönlich sehr sehr freue. Mein Bankkonto hingegen nicht, also bitte keine Beschwerden. Warum soll es Euch besser gehen als mir! :-)
weiterlesen
Jugendbuch
Reed, Ava: Alles.Nicht. Und ganz viel dazwischen
Es ist löblich, wenn sich Autoren mit ernsten Themen beschäftigen und sie dann sogar altersgerecht in einem Jugendbuch verarbeiten wollen. Tatsächlich habe ich mir von diesem Roman viel versprochen, weil die Autorin selbst unter einer Angsterkrankung und Depressionen leidet und somit weiß, wovon sie da schreibt. Und gerade deswegen finde den Roman an manchen Stellen so ärgerlich.