Blog

Relaunch der Bücherkiste

Die Bücherkiste hat schon einige Überarbeitungen hinter sich und die letzte, von der ich eigentlich dachte, sie sei tipptopp, ist sogar erst aus dem Frühjahr 2015. Tatsächlich war ich durchaus zufrieden mit meinem vorherigen Layout, aber es war doch irgendwie noch ganz schön „typisch bloggig“ und obwohl ich auch dort schon meiner neuesten Leidenschaft (Fotos!!) frönen konnte, sah

weiterlesen

Das Jahr des Taschenbuchs

Petzi und Ramona von Die Liebe zu den Büchern bzw. dem Kielfeder Blog haben sich für 2016 eine sehr schöne Aktion ausgedacht. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen im kommenden Jahr an keiner Challenge mehr außerhalb von Lovelybooks teilzunehmen, weil es mich zu sehr einengt und ich ohnehin nichts davon erfüllen kann. Aber bei dieser Aktion sieht das ganz

weiterlesen

Margret, Stefanie: Bona Fide – In Treu und Glauben

Es ist die Zeit der Eroberung Englands. Die Normannen stürmen das Land und die angelsächsische Adelige Evaine muss um ihr Überleben kämpfen, um ihr eigenes Leben, und um das Leben ihrer Leute. Denn viele tapfere Männer sind bei der entscheidenden Schlacht von Hastings im Jahre 1066 gefallen. Sie müssen mit den Eroberern leben und so trifft sie auf den normannischen Ritter Robert. Bald stehen die Beiden vor einem großen Problem, sie sind Feinde und doch entwickeln sie Gefühle füreinander.

weiterlesen

Orgel, T.S.: Das Erbe von Berun

Schon ein Weilchen ist es her, dass ich waschechte Fantasy gelesen habe. Also mit Schlachtengetümmel, einer komplett neuen durchdachten Fantasywelt, Intrigen und Verwicklungen bis es einem schwindelig wird. Dazu eine bildgewaltige und manchmal gerne auch schroffe Sprache, denn für Liebesgeschwurbel haben wir schließlich Romantasy.

Nach wenigen Seiten war mir klar, „Das Erbe von Berun“ ist genau das, was ich mir erhofft hatte. Das Autoren-Duo Tom und Stephan Orgel nimmt sich viel Zeit um ihren Weltenbau vorzustellen. Dabei prasseln nicht nur jede Menge Eindrücke, sondern auch eine große Anzahl von Figuren auf einen ein.

weiterlesen

Kagawa, Julie: Talon – Drachenzeit

Ich habe übertrieben gesagt den halben Schrank voll mit Julie Kagawa Büchern, aber leider noch kein einziges gelesen. Als dann dieser neue Serienauftakt erschien, habe ich das Buch aber nicht zu den anderen gestellt, sondern es sofort gelesen, damit ich wenigstens bei der neuen Reihe sozusagen up to date bin. Und nun tut es mir noch mehr leid, dass Kagawas Bücher bisher so ein verschmähtes Dasein in meinem Bücherregal gefristet haben, denn „Drachenzeit“ ist wirklich g roßartig.

weiterlesen